☛ Filmtipp: Giovannis Insel – Kinder von Soldaten im Krieg

trickfilm giovannis insel

„Giovannis Insel“, ein Film, (leider) so aktuell wie eh und je. Das gilt für syrische, ukrainische, afghanische, vietnamesische Kinder genau so wie für alle übrigen Kinder, die in einen Krieg hineingezogen werden.
Wann hören Kriege endlich auf??? Es gibt keine Gewinner, nur Verlierer!!!

☛ Stadt der verlorenen Dinge – Trickfilm mit asiatischer Ästhetik

Stadt der verlorenen Dinge; City of Lost Things, Trickfilm, Plastiktüten

Trickfilm mit übersichtlicher Story: Unmengen von Plastiktüten befinden sich in der Stadt der verlorenen Dinge. Sie fühlen sich zu gut, um verbrannt zu werden. Darum kämpfen sie darum, noch einmal in anderer Form ein neues Leben zu beginnen. Dabei soll ihnen ein Junge helfen, der von den automatischen Müllautos für Abfall gehalten und zur Müllkippe transportiert wurde.

Tomte und der Fuchs – Trickfilm sorgt für glänzende Augen

Trickfilm "Tomte und der Fuchs" Tomte und der Fuchs (c) Yaprak Morali

Beim Film „Tomte und der Fuchs“ schlägt mein Omaherz Purzelbäume. Tiere, die mit den Augen rollen, sich freuen, mit ihrem Körper Freude oder Angst ausdrücken – mit ihrem kuscheligen Fell und den aufgeplusterten Federn sind sie einfach zum Knuddeln.

Die Prinzessin und der Bandit: Trickfilm-Tipp für Kinder ab 6

Trickfilm "Die Prinzessin und der Bandit" von (c) Mikhail Aldashin, Marya Sosnina

Mit lustigen Bildern und klarer Handlung vermittelt der Film, dass Gold und Reichtum nicht alles im Leben ist, was zählt. Mit Geld kann mensch sich keine Freunde kaufen. Nur Schätze anzuhäufeln, macht einsam und ist langweilig. Richtig Spaß bringt es nur zu zweit.

Benztown – der Stuttgart-Trickfilm im 28. ITFS-Festival

Benztown - ärgerliches Haus, Trickfilm von Gottfried Mentor

Stuttgart, auch bekannt unter dem Namen Benztown, ist berühmt für Autos einer bestimmten Marke. In Stuttgart haben Benzinkutschen immer Vorfahrt – seit Bertha Benz. Dementsprechend verstopft sind die Straßen. Aber irgendwann lässt sich die Stadt das nicht mehr gefallen. Sie schlägt zurück. Eindeutig dokumentiert von Gottfried Mentor.

♫ Die Kleine Zauberflöte als Trickfilm auf dem Festival

DIE KLEINE ZAUBERFLÖTE - Papageno und Papagena (c) Curt Linda

Animierte Filmversion von Wolfgang Amadeus Mozarts berühmter Oper – das Märchen von der Zauberflöte in einem Zug durcherzählt. Prachtvolle Ausstattung, fantasievolle Kostüme, genau in der Tradition der Oper Zauberflöte.

♫ Lohengrin in Bayreuth 2010 – zwischen Comic und Bauhaus

w.lohengrin

Schon vor der Premiere am 25. Juli49dcc3c325d84fdd9d8d72f512a54083 2010 wirbelte die Neuinszenierung von Hans Neuenfels viel Staub auf. Was ist daran so besonders?
w.lohengrinRechts und links werden Türen – wie Feuerschutztüren oder stählerne Luken – geöffnet. Ratten strömen herein, auf den Hinterbeinen mit kleinen Trippelschritten.  Schwarze Ratten, soweit man schaut. Sie stehen auf riesigen nackten Füßen mit spitzen Krallen, als ob sie Männchen machen. Die Hände schauen aus den kurzen Ärmeln – lange Finger mit spitzen Krallen.
Was haben sie in der Oper Lohengrin zu suchen?
Sie singen die Partien, die Telramunds Mannen (Männer) singen. Es folgen weiße Ratten, die Mannen der Elsa von Brabant.

Mehr erfahren

☛ Das magische Haus: Trickfilm-Tipp ab 6 Jahre

DasMagischeHaus Poster

Das magische Haus: Ein spannender, sehr spannender Kinderfilm um einen liebenswürdigen Magier und seine Hausbewohner. Das Magische Haus, der Zauberer und seine Tiere. Katze, Hase, Maus und zwei schwäbisch schwätzende Turteltauben bilden die tierischen Gefährten des sympathischen Zauberers. Dieser Zauberer wird so lebensecht von Didi Hallervorden synchronisiert, dass die Älteren meinen, ihn leibhaftig vor sich …

Mehr erfahren