☼ Wetterprognose bei Vollmond – September 2014

w.strasse.wirtschaft.01

So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag‘. So oder ähnlich klingen verschiedene Bauernregel. Was wirklich dran ist an diesen traditionellen Wettervorhersagen, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden – Wetterprognose siehe unten. Heute, am 9. September 2014, wird der Mond voll am Himmel erscheinen – …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 6. September 2014 – elegante Tattoos, bei Licht betrachtet

w.tattoo01

Es ist nicht zu fassen – schon wieder scheint die Sonne. Das Wetter bessert sich. Wer den gestrigen Tag für einen von Petrus‘ Ausrutschern hielt, kann diesen Sonnabend am 6. September voll genießen. Mit diesen schwungvollen Tätowierungen und den fröhlichen Farben von Pulli, Rock und Strümpfen steigt die Laune. So lässig und elegant wie diese …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose September 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.kunst .schlossplatz.stuttgart.spiegel 001a

Für das Wetter im September 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar 2014 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat September über sein. Endlich mal wieder ein normaler September, denn in der ersten Woche wird es voraussichtlich feucht. Wie immer wird diese Zeit als …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.3.alb .landschaft034

Laut einer alten Wetterregel zeigen die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren – vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar – das Wetter des kommenden Jahres an. Dabei gilt jeder Tag wie ein Monat – also zeigt das Wetter am 25. Dezember in Kurzformat das Wetter im Januar an; der 26. Dezember steht für …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 6. September – es grünt so grün

w.wasser.baum .spiegelung.gruen 003

Grün sind die Blätter am 6. September 2013, grün ist das Gras, Grün spiegelt sich das Wasser im Waldsee bei Haslach im Kinzigtal. Dieses totale Grün und die bevorstehende Wahl stehen vermutlich nicht im Zusammenhang. Noch ist nicht viel vom Herbst zu erkennen. Sollte er etwa, wie der Frühling und der Sommer in diesem Jahr, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose September 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.baumknospen.winter.bluete 008a

Für das Wetter im September 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat September über sein. Am sonnigsten strahlt dieser September in der Monatsmitte. Am Monatsanfang und am Ende besteht Nachtfrostgefahr. 2. Januar 2013 = Monat September …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.panorama.landschaft.alb .himmel 016a

Laut einer alten Wetterregel … siehe -> ☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte Gilt diese alte Bauernregel heute noch? Wir dokumentieren die Rauhnächte vom 25. Dezember 2012 bis Ende des  5. Januars  2013.   Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart,  siehe -> lokale Wetterregeln Wie wird das Wetter im Laufe des Jahres 2013? …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 28. September 2012 – Federwolken am blauen Himmel

w.himmel.wolke .baum .haus 005a

Blauer Himmel mit zarten Federwolken Sie verändern sich ständig, diese frisch gekämmten, weißen Fäden. Mal sehen sie aus wie eine weiche Daunenfeder – direkt zum hineinlegen und ausruhen.Mal ragen sie spitz nach oben wie eine Schreibfeder. Das sieht eher nach Arbeit aus, sofern man der schreibenden Zunft angehört. Sie können aber auch gefährlich wirken, wenn …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2012: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

Garten am 26. Dezember 2011

Den 12 Tagen und Nächten zwischen den Jahren – 25. Dezember bis 6. Januar – werden von jeher eine besondere Bedeutung beigemessen.  Was ist dran an dieser alten Bauernregel? Die 12 Rauhnächte sollen das Wetter für das kommende Jahr voraussagen.  Dabei gilt jeder Tag wie ein Monat – also das Wetter am  25. Dezember ist …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 4. September 2011 – Frühling, Sommer oder Herbst?

hOLUNDERBLÜTE

Schwülwarm ist es heute mit 27 Grad im Schatten. Der Himmel ist bedeckt. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit tragen die Schallwellen weit – alles erscheint viel lauter als sonst. Am Abend fängt es an zu regnen, erst mit dicken Tropfen, bis es sich zum Wolkenbruch steigert. Ein Holunderstrauch trägt sowohl weiße Blüten als auch schwarze Früchte. …

Mehr erfahren