☼ Wetterprognose September 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.kunst .schlossplatz.stuttgart.spiegel 001a

Für das Wetter im September 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar 2014 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat September über sein. Endlich mal wieder ein normaler September, denn in der ersten Woche wird es voraussichtlich feucht. Wie immer wird diese Zeit als …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose August 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.berlin.funkturm 001a

Für das Wetter im August 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar 2014 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat August über sein. Bedeckt, aber trocken, beginnt der August 2014, der in unseren Breiten meist der heißeste Monat des Jahres ist., siehe -> ☼ …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Juli 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.schloss.sonne .kalt 010A

Für das Wetter im Juli 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juli über sein.  Ein stabiles HOCH bestimmt den Monat Juli 2014! Alle Anzeichen deuten nach dieser Wetterregel auf einen trockenen Monat mit viel Sonne, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Juni 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.markt .baum .sonne .haus 002a

Für das Wetter im Juni 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juni über sein. Der Juni  beginnt nach dieser Wetterregel mit Sonnenschein, trübt sich ein und zeigt sich weiterhin von seiner strahlenden Seite. Etwas ungewöhnlich …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: März 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.sonnekalt 002

Für das Wetter im März 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2013 zuständig: So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat März über sein, und der beginnt mit Sonnenschein. Ob die Sonne allerdings genügen Kraft entwickelt, hängt von der Windrichtung ab. Bei sibirischem Ostwind oder …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.grau 009a

Für das Wetter im Januar 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Januar über sein. Das heißt, dass Anfang des Monats noch ab und an die Sonne scheint, ansonsten ist es bedeckt, aber trocken, siehe ->  …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.3.alb .landschaft034

Laut einer alten Wetterregel zeigen die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren – vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar – das Wetter des kommenden Jahres an. Dabei gilt jeder Tag wie ein Monat – also zeigt das Wetter am 25. Dezember in Kurzformat das Wetter im Januar an; der 26. Dezember steht für …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 28. Oktober 2013 – Herbststürme fegen Laub hierhin und dahin

w.kuerbis.ludwigsburg 069

Woher weht der Wind am 28. Oktober 2013? Sturmtief „Christian“ weht aus allen Richtungen, im Großraum Stuttgart allerdings nicht so aggressiv wie in anderen Regionen. Mal sind die bunten Kürbisse vollständig mit Blättern bedeckt, mal werden sie wieder frei gepustet. Herbstlaub (f)liegt in der Luft. Nur selten macht der Wind eine Pause. Aber mal ganz …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Oktober 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.pfuetze.wasser.spiegel 031a

Für das Wetter im Oktober 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Oktober über sein. Nach einem goldenen Oktober sieht es nach dieser Wetterregel nicht aus – im Gegenteil. Der Monat beginnt und endet kalt und …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Dezember 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.regen .wasser.markt 017a

Für das Wetter im Dezember 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar 2013 zuständig. Wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember über sein, und der fühlt sich wettermäßig dunkel und feucht an. Niederschläge in Form von Nieselregen bis hin zu Dauerregen bestimmen den Dezember bis zum Monatsende. …

Mehr erfahren