☼ Wetterprognose Mai 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.bahnhof.schnee.winter.zug 001

Für das Wetter im Mai 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Mai über sein. Anfang Mai 2015 scheint sich das Wetter vom April fortzusetzen. Ob sich die Feuchtigkeit als zarter Mairegen oder ebenso zarter Schneeregen festsetzen wird, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose April 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.schnee.strasse.haus 5

Für das Wetter im April 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat April über sein. Anfang April 2015 sieht es nach weißen Ostern aus, wie schon von der Weihnachtsregel angekündigt, siehe -> ☼ Weihnachten 2014 im Klee – Ostern …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose März 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.schnee 9

Für das Wetter im März 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März über sein. Trübe Aussichten für  März 2015.  Am Anfang des Monats ist mit leichtem, aber stetigem Niederschlag zu rechnen, entweder Regen oder Schnee. Das hängt …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.schwimmbad.grau .wasser 1b

Für das Wetter im Januar 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar über sein. Das heißt, dass im Januar 2015 zwar ab und an die Sonne scheint, ansonsten ist es bedeckt und feucht, aber trocken. Insofern ähnelt …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten 2014 im Klee – Ostern 2015 im Schnee? Jein!

w.weihnachten.kraeuter.schnee

Das Wetter an Weihnachten ist zwar etwas kälter als im Jahre 2013, 2012 oder 2011, aber der grüne Klee ist geblieben.  Wetter am 1. Weihnachtsfeiertag 2014 Damit könnte die bekannte – und gefürchtete – Wetterregel zutreffen: „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee“. Vielleicht doch nicht ganz, denn gefühlt ist es weitaus kälter. Zwar ist es …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2015: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.turm .rathaus 2

Eine alte Wetterregel besagt, dass die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren das Wetter des kommenden Jahres anzeigen. Genau genommen ist es die Zeit vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar. Jeder Tag gilt wie ein Monat. Am 25. Dezember zeigt das Wetter in Kurzform das Wetter im Januar an; der 26. Dezember steht …

Mehr erfahren

☼ Wetter um 14 und 16 Uhr am Heiligabend 2014

w.baum .rot .sonne 1a

Die Sonne scheint und erwärmt die Luft auf eine  Temperatur von 9 Grad. Gefühlt ist es allerdings kälter, denn der Wind bläst kalt.Weihnachtswetter ist was anderes! Kauftipp -> ☛ Hier geht’s zur Übersicht sämtlicher Wetterstationen Nur ganz selten hatten wir in diesem Herbst/Winter schon Nachtfrost. Der Blick vom Balkon zeigt grüne Rasenflächen, so weit das …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten im Klee? Weihnachten im Schnee?

w.weihnachten.pyramide

Wahrscheinlich trifft die grüne, warme Wetterprognose „Weihnachten im Klee“ eher zu als die weiße, eiskalte Variante. Das Wetter am 4. Advent 2014 zeigt sich von seiner sonnigen Seite. Jetzt lesen!
Allerdings – und das ist weniger schön – weht ein eiskalter Ostwind, der die Temperatur gefühlt um 10 Grad kälter werden lässt, besonders in Böen.

☛ Barocke Haarpracht – A LA FRANCAISE

trickfilm.francaise

Trickfilmtipp: Eine Garde – mit ihren bunten Uniformen und wallenden, weißen Perücken unter beträchtlich ausladenden Hüten – hält Wache. „Haben die eine Lockenpracht“, klang der Stoßseufzer meines Sitznachbarn. Zugegeben, gegenüber seiner durchsichtigen Frisur machen die weiß gepuderten Perücken mehr her. Der Adel lustwandelt – mit und ohne Sonnenschirm – in den gezirkelten Gärten vor gestutzten …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Dezember 2014 – Vollmondprognose trifft ins Graue

w.regen .grau .winter.strasse 1a

Graue Wolken, trübes Licht, kaum Sonne, mal etwas Regen, der eher als Nieselregen bezeichnet werden kann.
So zeigt sich die erste Monatshälfte im Dezember 2014. Die Temperatur hielt sich Tag und Nacht konstant um 8 Grad herum. Jetzt lesen!