Kunst und Handwerk: Feuervogel auf dem Dosendeckel

w.kraemermarkt.lackmalerei.russland 009a

Kleine Kostbarkeiten finden sich nicht nur auf Flohmärkten. Sie werden auch auf dem Juni-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck angeboten. Traditionelle Lackmalerei auf Holzdosen. Märchenmotive in filigraner Malerei in aufwendiger Verarbeitung. Der obige Dosendeckel erzählt das Märchen vom Feuervogel, dem Igor Strawinsky ein musikalisches Denkmal gesetzt hat. Allerliebste Märchenmotive finden Platz auf einem Dosendeckel. Gemalt wurden …

Mehr erfahren

☛ Neu im Landesmuseum Stuttgart – Kunstkammer, Kelten, Antike

w.grabbeigaben.museuem 4

Neu ab 21. Mai 2016: In Stuttgart im Alten Schloss werden gleich drei Abteilungen des Württembergischen Landesmuseums für Besucher geöffnet. „Wahre Schätze“, nämlich die Kunstkammer – Herzstück des Landesmuseums – Kelten Antike präsentieren sich neu. Das Landesmuseum befasst sich mit der Geschichte des Landes Baden-Württemberg. Insgesamt befinden sich nach Aussage von Museumsdirektorin Dr. Cornelia Ewigleben …

Mehr erfahren

✍ Architekturbuch-Tipp: Low Budget – mit schmalerem Geldbeutel zum Ökohaus

cover.lowbudget

Thomas Drexel zeigt, wie man mit Planung, pfiffigen Ideen und günstigen Materialien beim Hausbau sparen kann und dabei den Standard eines Passivhauses erreicht. Gute Nachricht für alle Häuslebauer, die natürliche Bauweise bevorzugen. Günstig sind Holztragwerk, Lärchenholzbretter für Fassadenverkleidungen, Holzspäne zur Dämmung und Industrieparkett aus Vollholz.Ein gelungenes Beispiel ist ein 2-stöckiges ökologisches Modulhaus von 50 m² …

Mehr erfahren

✿ Gelbe Rosen im Mai – sonnenfarbige Schönheit in der Vase

Blumengesteck: Gelbe Rosen, Wolfsmilch, Weinblätter

Allewelt schwärmt von roten Rosen. Unzählige Lieder werden auf diese Blumenfarbe gesungen, unzählige Gedichte gereimt. Dabei sind die andersfarbigen Rosen genau so schön. Als Beispiel für alle verkannten Rosenfarben zeige ich die Schönheit der gelben Rose. Sie blüht von Mai bis Juni in meinem Garten. Je nach Blühdauer betört sie mit unterschiedlichen Pflanzenpartnern als stilvolles …

Mehr erfahren

✍ Ratgeber-Tipp: Kleine Räume – viele Möglichkeiten

cover.kleineraeume

Das Buch der Stiftung Warentest verspricht tolle Ideen für platzsparendes Wohnen. Das macht neugierig. Dieser Ratgeber beginnt mit Theorie. Auf den ersten Seiten befinden sich Listen, die vom Leser ausgefüllt werden können – bis jetzt noch wenig prickelnd. Wer jedoch Platz sparen will oder muss, sollte erst einmal seine Prioritäten setzen. Worauf wird mehr Wert …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 7. August 2014: Sonne – Platzregen – Sonne

w.dachrinne.regen .wasser.auto 5

Buchstäblich aus heiterm Himmel kommt ein heftiger Regenguss auf mich herab. Genau so schnell hört es wieder auf zu regnen. Es bleibt nur ein Blick vom 2. Stock auf die Regenrinne. Liebe wetterfühligen Mitmenschen! Gerade habe ich mich vom pitschnassen in den trockenen Zustand gehieft, bin aber immer noch erschüttert. Ist es Ihnen heute eventuell …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 4. Juli 2014 – schwül, aber (noch) trocken

elegantes Paar auf Stelzen

Mehr oder weniger grau sieht der Himmel aus, je nachdem, wohin der Wind die Wolken schubst. Schwül und mit fast 30 Grad unangenehm heiß fühlt sich die Luft an. Das Wetter im Juli 2014 sollte eigentlich – laut Siebenschläfer – trocken bleiben. Davon ausgenommen sind die Wärmegewitter. Die ersten Anzeichen machen sich bemerkbar: Die Haare …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 3. Oktober 2013 – schmiede das Eisen …

w.schmied.beruf .feuer 007

Ein kühler Wind weht am 3. Oktober. Aber es ist trocken und heiter bis wolkig – das ideale Wetter zum Feiern. Am Tag der Deutschen Einheit finden allerlei Feste statt – in Kirchheim ist es ein Museumsfest. Neben den Veranstaltungen der Museumspädagogik zeigt ein Schmied sein Können. Das passt, denn diesen Feiertag haben wir unter …

Mehr erfahren

☛ Bild des Tages: K-Frage (Kunst oder Kitsch) in Bayreuth

w.wagner.gartenzwerge 002

Bayreuth grüßt seine Gäste mit typisch deutschem Gartenkulturgut – regionale Produkte sind eben voll im Trend. Was könnte deutscher sein als ein arbeitender Gartenzwerg? Noch dazu entwarf diese Figur Ottmar Hörl – Bildhauer und Präsident der Nürnberger Akademie für schöne Künste. Für Gartenzwergliebhaber ist die K-Frage (Kunst oder Kitsch) hiermit eindeutig beantwortet. Früher stand er …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 21. Oktober: Sonniges Herbstwetter mit bunten Blättern

w.herbst.landschaft.baum .wiese 004a

Auch am 21. Oktober 2012 scheint die Sonne. Kein Wölkchen lässt sich am blauen Himmel blicken. Dafür bevölkern Segelflieger den weiten Luftraum. Die Blätter werden langsam bunt, allerdings ziert sich die richtige Herbstfärbung noch etwas. Vielleicht kommt sie in ein paar Tagen. Ganz anders sollte das Wetter im Oktober 2012 nach der Wetterregel der 12 …

Mehr erfahren