Kapitulation – Uraufführung – Festival junger Künstler Bayreuth

liegende Frau am Kanal

Junge Musiker aus unterschiedlichen Nationen erarbeiten – gemeinsam und in kurzer Zeit – diese Opernaufführung.52b8f8f94bde4646bf56cb6082246929 Das Libretto stammt von Richard Wagner, die Musik von Paul Leonard Schäffer, Bearbeitung von Georgios Kapoglou und Kristin Päckert.

Zur Vorgeschichte des Librettos:

kapitulation

Ein beleidigter Richard Wagner wollte sich an den Franzosen rächen, die ihm gleich zweimal eine schroffe Abfuhr erteilten. Erst putzte er umsonst die Klinken in Paris, dann fiel zwanzig Jahre später der „Tannhäuser“ durch.

Mehr erfahren

♫ Tannhäuser für Kinder – Bayreuther Festspiele 2010

w.tannhaeuser

Premiere am 25. Juli 2010: Tannhäuser, Elisabeth und Venus bleiben als Hauptfiguren erhalten. Ihre Geschichte hat die Regisseurin Reyna Bruns geändert. Zum besseren Verständnis werden die Zwischentexte zur neuen Handlung gesprochen. Musik und die (Haupt)Arien sind geblieben, wie zum Beispiel die kleine Partie des Hirtenjungen, wie immer von einer Sopranistin gesungen. Als Zeitungsausträgerin kommt sie …

Mehr erfahren

Der Wald hinter den Bäumen – von Fuchs bis Specht | Filmtipp

(c) Gamander López-Caparrós Jungmann | Specht beim Inspizieren seiner Höhle

Gamander López-Caparrós Jungmann, der mit 16 Jahren jüngste Teilnehmer beim Naturvision-Filmfestival, hält sich gern im Wald auf, um wilde Tiere zu fotografieren. Seine Beobachtungen hat er in einem Film zusammengeschnitten und die Fotodokumente mit Texten versehen. Klar und verständlich, mit Liebe zum Wald und seinen Bewohnern. Die Zuschauerin freut sich über die Erlenzeisige im erwachenden …

Mehr erfahren

☛ Schausteller auf dem Ziegelwasen | Bild des Tages

Schaustellerin in der Schießbude

Schausteller: Es gibt Berufe, die man in einer dreijährigen Lehrzeit lernen kann. Für andere Berufe braucht man ein Studium. Manchmal langt schon eine kurze Anlernzeit, nach der die Berufsanfänger selbstständig üben, üben, üben müssen.  Schausteller kann man nicht lernen, Schausteller ist man. In diesen Beruf wird man hineingeboren. Das behaupten zumindest die Schausteller. Schießbuden gibt …

Mehr erfahren

❢ 3. Rätselauflösung für UmdieEckeDenker: Bodenschießerschwämme?

w.003.pilze1 .0.1

Ich gebe zu, es war leicht – zumindest für diejenigen, die im Süden der Republik wohnen. Mit Schamm(erl) bringen die Norddeutschen keinen Pfifferling in Verbindung. Wie sie aus dem Boden schießen, ist im Norden und im Süden gleich. 3. Rätsel für Umdieeckedenker: Kennen Sie die Bodenschießerschwämme? Auflösung für das 3. Rätsel für UmdieEckeDenker: Pilze UmdieEckedenken:

❢ Museums-Flatrate für 35 Euro pro Jahr, pro Kindergarten, pro Schule

w.JS RoemischeBaustelle EingangMuseum

Museums-Flatrate: Für 35 Euro können Kindergärten und Schulen ein Jahr lang die Angebote des Kindermuseums nutzen. Bei so einem Schnäppchen musste ich erst einmal nachfragen – siehe da, es stimmt.

✍ Matze vor, tanz ein Tor – Ballett schlägt Fußball |Bilderbuch-Tipp

cover matze

Matze vor, tanz ein Tor: Jungen spielen Fußball und Mädchen mit Puppen! Dieses und weitere Vorurteile weicht Anne-Kathrin Behl in Ihrem Bilderbuch auf. Kinder mit Gefühl für Rhythmus lieben es, sich zur Musik zu bewegen. Ballett und Fußball haben viel gemeinsam, beides ist Hochleistungssport in der Gemeinschaft. Matze und sein Freund Emil benehmen sich wie …

Mehr erfahren

☛ Das magische Haus: Trickfilm-Tipp ab 6 Jahre

DasMagischeHaus Poster

Das magische Haus: Ein spannender, sehr spannender Kinderfilm um einen liebenswürdigen Magier und seine Hausbewohner. Das Magische Haus, der Zauberer und seine Tiere. Katze, Hase, Maus und zwei schwäbisch schwätzende Turteltauben bilden die tierischen Gefährten des sympathischen Zauberers. Dieser Zauberer wird so lebensecht von Didi Hallervorden synchronisiert, dass die Älteren meinen, ihn leibhaftig vor sich …

Mehr erfahren