☕ Rezept: Bubenspitzle aufgepeppt und Reste von Spitzkohlgemüse mit geräucherter Paprikawurst

Bubenspitzle aufgepeppt und Reste von Spitzkohlgemüse mit geräucherter Paprikawurst

Zutaten für das heutige Mittagessen: Reste von Spitzkohlgemüse mit geräucherter PaprikawurstBubenspitzleButterfett zum Ausbraten Heute ist ein Tag ganz nach meinem Geschmack. Ich hatte mir vorgenommen, schnelle Gerichte zu kochen, das heißt, ich wollte in kurzer Zeit vollwertige Gerichte auf den Tisch bringen. Außerdem strebe ich danach, sämtliche Reste irgendwie zu verwerten, und zwar so, dass …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Spitzkohlgemüse mit geräucherter Paprikawurst und Bubenspitzle

Spitzkohlgemüse mit geräucherter Paprikawurst und Bubenspitzle

Es ist schon ein ausgesprochen kleiner Spitzkohl von 700 Gramm, und durch das Putzen schrumpft er auf 500 Gramm. Nicht nur der harte Strunk bleibt draußen, sondern auch die Blätter um die Würmchen, die sich unten eingenistet haben…

☕ Rezept: Geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce

Geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce

Zutaten für geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce: 300 Gramm HähnchenbrustfiletButterfett zum Anbraten1 Rosmarinzweig10 reife PflaumenMehl zum Bestäuben50 Gramm SahneSalz und Pfeffer Einkauf der Lebensmittel – mit den Augen und dem Magen Warum habe ich gestern beim Metzger bloß immer nach dem Hähnchenbrustfilet gegriffen? Ich wusste doch, dass ich heute mit meinen überreifen Zwetschgen Knödel kochen würde. …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Kartoffelklösse

3 Kartoffelklöße in einer blauen Siebschüssel

Zutaten für Kartoffelklöße: 800 Gramm Kartoffeln 2 Eier 6 Esslöffel Mehl Brotreste Butterfett zum Anbraten Salz Zubereitung der Kartoffelklöße In sämtlichen Kochbüchern wird geraten, die Kartoffeln noch lauwarm durch die Kartoffelpresse zu geben – versuchen Sie das mal! Das ist wohl nur etwas für starke Männer oder ebensolche Frauen. Vielleicht haben die Kochbuchschreiber Kartoffelsorten, die …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Spaghettikürbis mit Tomatensauce

Spaghettikürbis mit Tomatenauflauf, Kresse und Schmand

Zutaten für Spaghettikürbis mit Tomatensauce:

Spaghettikürbis mit Tomatenauflauf, Kresse und Schmand1 Spaghettikürbis
300 Gramm eingefrorene
Tomatensauce
Butterkäse
1 Knust (Endstück) Brot
Butter zum Anbraten
frische Kresse
Schmand

Einen Spaghettikürbis der Länge nach durchschneiden. Das klingt nach einfach, wenn der Kürbis nur nicht so störrisch wäre. Die Schale ist so hart, dass ihr nur mit zwei verschiedenen Messern und der Hebelwirkung von zwei Seiten geht – sieht aus wie eine Woodoo-Zauber-Beschwörung.

Weiterlesen …