„Verstummte Stimmen“ im Bayreuther Festspielpark

w.festspielhaus.pause 032

Viel Zeit verbringen die Opernbesucher der Bayreuther Festspiele im gepflegten Richard-Wagner-Park rund um das Festspielhaus. Sie nutzen die Pausen von jeweils einer Stunde auch zur Besichtigung der neu installierten Wanderausstellung. Unter dem Titel „Verstummte Stimmen“ wird an jüdische Künstler erinnert, die bei den Bayreuther Festspielen mitgewirkt haben. Heute wird der „Tannhäuser“ gespielt. Viele Opernfreunde kommen …

Mehr erfahren

☼ Frühmorgens Sonne – und dann?

w.apfelbaum.gruen .frucht 9a

Wetter im August: Frühmorgens Sonne, bedeckt, weiße Schönwetterwolken, blauer Himmel, grauer Himmel, schwarze Gewitterwolken, Platzregen, Hagel, Sturm und Wolkenbruch – all das bietet der Monat August uns fast täglich. Häufig fängt der Tag mit Sonne an. Es ist wunderbar warm, aber die Sonne sticht, weil die Luft noch feucht ist. Je nach Windrichtung wird es …

Mehr erfahren

♥ Bild des Tages: Zwillinge = doppeltes Glück

w.kinder.wagen .transport 006

Zwei kleine Kinder und ein Mops im Doppel-Sportwagen. Die Sonne scheint, die Laune steigt. Mit dieser stressfreien Lösung macht es der jungen Mutter Spaß, über den Markt zu gehen. Jedes ihrer  „Sonnenscheinchen“ schützt sogar ein eigener Schirm – gegen Sonnenbrand. Der Farbe nach  – rosa – sind beide Zwillinge Mädchen. Passend, zehn Minuten Fußweg weiter …

Mehr erfahren

Afrika-Karibik-Festival in Bayreuth endet mit Sonnenschein und guter Laune

w.afrika.festival.02

Die Sonne scheint, die Stimmung steigt – sowohl bei den Bayreuther Festivalbesuchern als auch bei den Afrikanern, die dieses 7. Afrika-Karibik-Festival ausgerichtet haben. Wer meint, dieses Boa-ähnliche Blasinstrument, das sich wie eine Würgeschlange um den Musiker schlingt, sei ein typisch afrikanisches Instrument, der irrt! Das Sousaphon stammt ursprünglich aus Frankreich und war der Vorläufer der …

Mehr erfahren

☺Kurzgeschichte: Die Rede des Bürgermeisters vor dem Konzert

Schwein, Zaun, Wiese, Gatter

Die besten Geschichten schreibt das Leben. So auch die denkwürdige Ansprache des Bürgermeisters bei den Sommerlichen Musiktagen in Hitzacker 1971. Der ehemalige (kaiserliche) Luftkurort Hitzacker liegt direkt an der Grenze zur DDR, auf der einen Seite von die Elbe umflossen, auf der anderen Seite geprägt vom bäuerlichen Hinterland. Aus Hannover kommen Musikliebhaber, um hochkarätige Kammermusik …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Qual der Wahl

Qual der Wahl

Will das Paar eventuell bei der Wahl des Bundespräsidenten dabei sein? Welche Kandidaten stehen neben Frank-Walter Steinmeier auf dem Papier zur Auswahl? Wen oder was wählt dieses Paar? Befinden sie sich etwa bei den Berliner Filmfestspielen in der Hall of Frame und suchen die nächsten Filme aus? Ganz nebenbei – empfehlenswert ist der Film „Django …

Mehr erfahren

☼ Wetter im November 2013 und 2016 – ergiebiger Regen

w.rosa .fahrrad.blaetter.herbst

Ob im November 2013 oder 2016 – das Wetter ist ungefähr gleich. Es regnet, was der Himmel hergibt – man könnte es ergiebig nennen. Wer nicht zu den Wetterfesten gehört, bleibt lieber in der warmen, trockenen Stube.

☼ Herbstwetter im Oktober 2016: Kürbisse überschwemmen den Markt

w.kuerbis.markt 8

Die Feuchtigkeit im Oktober 2016 war gut für die Kürbisse. Schön groß sind sie gewachsen – eine Freude für Gärtner und Marktbeschicker. Kürbisse in unterschiedlichen Formen, Farben wie auch Größen.   In Südamerika gilt der Kürbis als Grundnahrungsmittel. Bei uns setzte sich diese Einstellung noch nicht durch. Bis vor wenigen Jahren kannten wir ihn lediglich …

Mehr erfahren

Haustiere für umsonst: Schmetterlinge an der Wand

w.falter.schmetterling 1

Ganz zufällig haben wir unser neues Haustier entdeckt. Still und leise klebt es eines morgens an der Wand – ein Nachtfalter. Seine Flügel schimmern rosa. Auseinander gefalteter Schmetterling. Die geöffnete Tür scheint ihn nicht zu stören. Ebensowenig die Familienmitglieder, die dort ständig aus und ein gehen. Wir bilden uns ein, dass ihm die bewundernden Blicke …

Mehr erfahren