✍ Buch-Tipp: “Vondenloh” – Roman von Frank Witzel

Cover vondenloh

Vondenloh:8f3473e9674e4b899b47283ac93f7287 Autor sucht Autorin. ER  möchte seine Jugendliebe wiederfinden. Es ist nicht ganz klar, ob ER seine Helga – die sich jetzt Bettine Vondenloh nennt – liebt, oder die Bücher, die sie schreibt.

ER und Helgas Bücher

Nach getaner Arbeit als Chef des Verkehrsbüros in seinem Geburtsort Leinheim, setzt ER  sich an seinen Schreibtisch und schreibt, genau wie sie (wahrscheinlich). ER kennt alle ihre Bücher in- und auswendig. ER bewundert ihren Schreibstil, wie sie alles genau auf den Punkt bringt, so ganz ohne Umschweife.

Mehr erfahren

Buchtipp: „Viktors Liebe“ – Wenn Liebe töten kann

Cover: Viktors Liebe

Viktors Liebe – Roman von Franziska Stalmann In diesem Buch geht es nicht nur um Viktors, sondern generell um alle möglichen Arten von Liebe. Dabei werden die dunklen Seiten besonders betont. Inhalt: Viktor, ein alter Mann in den Siebzigern, sucht seine Frau, die nach einem Spaziergang nicht zurück kam. Polizei und zwei Detekteien fahndeten vergeblich …

Mehr erfahren

Spannende Unterhaltung – Krimi

Hängende Schnecke

Spannung baut sich manchmal im Schneckentempo auf Krimis stehen auf der Liste der Entspannungsliteratur, obwohl bei Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich die Begeisterung für dieses Genre mit den Jahren und einigen Regalmetern an Krimi-Taschenbüchern deutlich nachgelassen hat.Spannende Unterhaltung bedeutet, in ein Buch regelrecht hineingezogen zu werden und erst mit dem Lesen aufzuhören, bis …

Mehr erfahren

♂ Männer – aus weiblicher Sicht

w.pranger.mann1

Männer: Auch die andere Hälfte der Menschheit soll in der Gedankenwelt der Frauen vorkommen. Selbst Frauen lesen Bücher, in denen Männer die Hauptrolle spielen, aber sie werten sie ganz anders als diese – eben weiblich.   Drohnen oder Orang-Utans tragen viel zu Erheiterung bei. Junge Männer schleppen andere Probleme mit sich herum wie ältere. Männer …

Mehr erfahren

Hörbuchtipp: „Das war ich nicht“ von Kristof Magnusson

cover.daswarichnicht

Fesselnder Krimi, ohne Leiche und Blutvergießen. Spannend geschrieben von Kristof Magnusson; spannend  gelesen von Jens Harzer, Fritzi Haberlandt, Dietmar Mues.

Drei Personen jagen hintereinander her.

cover: Das war ich nicht von Kristof Magnussonf4027c47517a46aba48843aee851e1bcJeder möchte etwas von dem Einen, aber nicht von dem Anderen. Häufiger treffen sie auf den Anderen, der ihnen hilft, näher an den Einen zu kommen.
Jasper (gelesen von Jens Hartzer), ein junger, ehrgeiziger Banker, nutzt seine Chance.
Mit seinen Computerkenntnissen schafft er es, das Telefon eines gefeuerten Traders auf seines umzuleiten. Schon seine erste Transaktion erweist sich als zu groß für seine Kompetenzen. Zwar hat er damit auf einem Schlag 60.000 Dollar Provision erhalten,

Mehr erfahren

✍ Hörbuchtipp: Steppenwolf von Hermann Hesse – aus der Distanz betrachtet

cover.steppenwolf

In den 70-er Jahren war der Steppenwolf das Kultbuch der rebellischen Jugend und der Hippiebewegung. Hermann Hesse beschreibt darin einen Mann mit einer gespaltenen Persönlichkeit, der sich als Doppelwesen in zwei verschiedenen Körpern sieht.Mal ist er der angepasste Harry Haller, der die Ordnung und die Spießigkeit der kleinen Leute liebt. Mal sieht er sich als …

Mehr erfahren

Hörbuchtipp: Die Träumerin von Ostende – 3 Geschichten von Eric-Emmanuel Schmitt

cover.ostende

Eines haben sie gemeinsam – ein überraschendes Ende. Ansonsten sind die drei Geschichten – gelesen von Matthias Ponnier – vollkommen unterschiedlich. Ein Schriftsteller flieht aus Liebeskummer von Paris nach Ostende, wo er sich per Katalog eine Wohnung gemietet hat. Seine Vermieterin stellt sich als eine gebrechliche alte Dame im Rollstuhl heraus, die von ihrer unkultivierten …

Mehr erfahren

✒ Hörbuch-Tipp: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Marcel Proust

cover.swann

Was an Zeit verloren gegangen sein soll, ist nicht ganz klar, im Gegenteil. Die Damen und Herren haben alle Zeit der Welt. Sie leben in einer Gesellschaft, in der nicht nur Zeit im Überfluss herrscht, sondern auch alles getan wird, um dieselbe tot zu schlagen. Nirgendwo findet sich ein Hinweis, welcher Beschäftigung diese Leute nachgehen …

Mehr erfahren

Buchtipp: Wenn die Mausefalle schließt

was ist ein Theaterschlaf?

Roman von Martha Grimes. Edith, eine Frau von Ende Fünfzig, führt ein Leben in geregelten Bahnen. Sie geht mittwochs zum Tee in Mrs. Dawson’s Teestube. Auf dem Weg bleibt sie immer an bestimmten Schaufenstern stehen, jeweils unterschiedlich lang.  Genau so, wie sie es immer mit ihrer Mutter gemacht hat, die vor zwei Jahren gestorben ist. …

Mehr erfahren

✍ Roman-Tipp: Agent auf Abwegen – Kohelet macht einen Fehler, den er nicht bereuen wird

Cover - Agent auf Abwegen

Auch wenn der Titel auf die falsche Spur führt: Dieser Roman ist kein Agententhriller, sondern das Psychogramm eines kontaktarmen Enddreißigers namens Kohelet, der zufällig Abteilungsleiter beim Verfassungsschutz in Bremen ist. Kohelet hat das, was sich viele in seiner Umgebung wünschen. Er wurde kommissarisch als Abteilungsleiter eingesetzt, nachdem sein ehemaliger Vorgesetzter erschossen wurde. Nie hat er …

Mehr erfahren