☼ Wetterprognose: Platzregen und Sonne zum Siebenschläfertag

Grüner Käfer auf einer weissen Holunderblüte

In diesem Jahr hat sich das Wetter Zeit gelassen. Normalerweise beendet der Holunder seine Blütezeit Mitte Juni. Im Juni 2013 allerdings blüht er noch am Siebenschläfertag. Es kann also durchaus sein, dass sich dieser besondere Siebenschläfertag um einige Tage oder Wochen verschiebt. Noch können wir auf einen sonnigen Sommer hoffen. Das Wetter bleibt spannend!!! Der …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Sommer 2013 – mehr Sonne als Regen

“Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche.”   Fast täglich komme ich an der Brücke über dem Kanal an dieser Stelle vorbei. Eine Esche und eine Eiche am Ufer dienen mir als Zeigerpflanzen. Seit einigen Tagen entfalten sich die Eschenblätter. Sie sind später dran als in den vorherigen Jahren. Voll ausgebildet …

Weiterlesen …

☼ Wetterregel Esche Eiche – sichere Langzeit-Prognose

Wetterregel Esche  Eiche Eichenblätter

Wetterregel Esche Eiche – diese Wetterregel gehörte einst zu den bekanntesten. Sie trifft fast immer zu: Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine Bleiche

☼ Bild des Tages: Wetter am 17. Januar – Schneegriesel häufen sich

Kaum hat es ein bisschen geschneit, kommt die Bahn mit Verspätung. Es schneit kaum wahrnehmbar – leichter Schneegriesel liegt in der Luft. Ein zarter, weißer Schleier dämpft die Umgebung. Da der Schnee aber schon seit dem gestrigen Tag vor sich hinrieselt, in der Nacht nicht aufhörte und auch tagsüber so weitermacht, legt sich eine langsam …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Dezember 2013 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im Dezember 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar 2013 zuständig. Wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember über sein, und der fühlt sich wettermäßig dunkel und feucht an. Niederschläge in Form von Nieselregen bis hin zu Dauerregen bestimmen den Dezember bis zum Monatsende. …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose November 2013 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im November 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 4. Januar 2013 zuständig. Wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat November über sein, und der sieht demnach grau und trübe aus. Ab Monatsmitte folgen Niederschläge in verschiedenen Stärken von Nieselregen über ergiebige Regenfälle bis hin zu Schauern. …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose September 2013 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im September 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat September über sein. Am sonnigsten strahlt dieser September in der Monatsmitte. Am Monatsanfang und am Ende besteht Nachtfrostgefahr. 2. Januar 2013 = Monat September …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose August 2013 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im August 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat August über sein. Der August (ausgerechnet!) könnte nach dieser Wetterregel ein Monat mit wenig Sonne werden, siehe -> ☼ Wetterprognose Regen: Seerosen zeigen sowohl …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Juli 2013 mittels der 12 Rauhnächte

Blühender Winterschneeball

Für das Wetter im Juli 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2012 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juli über sein. Der Juli wird nach dieser Wetterregel ein trockener Monat mit viel Sonne, siehe -> ☼ Wetterprognose: Sonnenschein und schönes Wetter selbst …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Juni 2013 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im Juni 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2012 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juni über sein. Der Juni wird nach dieser Wetterregel ein stürmischer Monat. Anfangs scheint die Sonne, ab Monatsmitte jagen Regenwolken über uns hinweg.  Normalerweise ist …

Weiterlesen …