Bild des Tages: Planschbecken für Fischkinder

w.bayreuth.fisch .wasser.grau 008

Kleine Fische lieben anscheinend seichtes Wasser – genau wie alle andern Kinder auch.  In den Überschwemmungswiesen des Roten Mains fühlen sich die Fischkinder besonders wohl. Kleine Fische wuseln im Wasser herum wie Kinder im Planschbecken. Kaum lassen sich die Enten blicken, stäuben sie auseinander, um kurz danach wieder zu einem Haufen zusammenzuklumpen. Ganz ungefährlich ist …

Mehr erfahren

☼ Wetter am August-Vollmond 2016: Gartenwetter

w.bayreuth.stuhl .zeit 002

Am Donnerstag, 18. August 2016, 11:26:36 Uhr erscheint der Vollmond in voller Größe – leider werden wir ihn nicht sehen, denn es ist am hellichten Tag. So wie sich das Wetter zeigt, soll es weiterhin bleiben – zumindest bis Neumond. Das besagt eine alte Bauernregel. Heute, einen Tag vor Vollmond, ist der Himmel am Morgen …

Mehr erfahren

Kunst und Handwerk: Feuervogel auf dem Dosendeckel

w.kraemermarkt.lackmalerei.russland 009a

Kleine Kostbarkeiten finden sich nicht nur auf Flohmärkten. Sie werden auch auf dem Juni-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck angeboten. Traditionelle Lackmalerei auf Holzdosen. Märchenmotive in filigraner Malerei in aufwendiger Verarbeitung. Der obige Dosendeckel erzählt das Märchen vom Feuervogel, dem Igor Strawinsky ein musikalisches Denkmal gesetzt hat. Allerliebste Märchenmotive finden Platz auf einem Dosendeckel. Gemalt wurden …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August 2016 – heute mal wieder Regen

3hunde

Der August 2016 zeigt sich neutral gegenüber jeglichem Wetter. Sonne, Regen, Wind, Hagel, Wolken – alles kommt gleichermaßen zum Zuge – nichts wird vernachlässigt, die Temperaturen reichen von null Grad bis 30 Grad Celsius,  siehe -> ☼ Wetter im August 2016: Lichtblick am Abend Regen schadet der Frisur! Heute, am 12. August 2016,  herrscht Nieselregen …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August 2016: Lichtblick am Abend

w.bayreuth.kind 001a

Ganz eindeutig ist das Wetter in diesem Sommer 2016 nicht – mal warm, mal kalt wie heute, am 10. August. Der einzige Lichtblick ist der Lichtblick am Abend, denn es kommt tatsächlich die Sonne durch. Von Ost und West, Nord und Süd wird die Sonne flankiert von grauen Wolken. Diese Wolken tun heute allerdings nur …

Mehr erfahren

✍ Kulturführertipp: Walküre in Detmold von Ralph Bollmann

cover.walkuere

84 Opernhäuser existieren in Deutschland – fast so viel wie auf dem Rest der Welt. Ralph Bollmann hat sie alle besucht – nicht nur die Häuser, sondern jeweils mindestens eine Vorstellung. Seine Operntour weitete sich aus zu einer Entdeckungsreise durch die deutsche Provinz. In Neustrelitz hat es ihn gepackt, als er 1997 –  mehr aus …

Mehr erfahren

☛ Korbmöbel outdoor, am Faden hängend

w.heissluftballon.rot .leute 18a

Ein schöner sonniger Tag, der 1. August 2016. Genau das richtige Wetter, um in die Luft zu gehen. Diese drei Flieger nehmen ihr Outdoor-Korbmöbel gleich mit in die Luft. Es hängt mit ganzem Gewicht an unzerreißbaren Fäden.  Im Heißluftballon über allem schweben. Im Gegensatz zu den knatternden Sportfliegern ist so ein Heißluftballon angenehm leise. Lediglich …

Mehr erfahren

♫ Bayreuth 2016: Siegfried – Beifall für die Sänger

w.bayreuth.polizei 8a

Aufführung der dritten Oper im Ring des Nibelungen nach Rheingold und Walküre in der Inszenierung von Frank Castorf im Rahmen der Bayreuther Festspiele 2016. Wer wegen der Musik kommt, hat es einfach. Augen zu und den Klang des Orchesters aus dem Graben und die Sänger von der Bühne zu genießen. Opernbesucher, denen das Werk als …

Mehr erfahren

♫ Bayreuth 2016: Walküre – neue Sänger, alte Inszenierung

w.bayreuth.polizei2

Bereits im viertenJahr spielt diese Inszenierung von Frank Castorf in einem Ölfördercamp in Aserbaidschan vor rund hundert Jahren. Die Sänger sind – bis auf Catherine Foster – neu, während sich an der Inszenierung nichts Wesentliches geändert hat, siehe ♫ 2013: Walküre – Der wilde Osten und ♫ 2014: Walküre – verlangt Multitasking vom Publikum und …

Mehr erfahren

♫ Bayreuth 2016: Parsifal – Oase des Friedens

w.bayreuth.festspiele 024polizei

Ruhig und friedlich beginnt und endet der Parsifal in der Inszenierung von Uwe Eric Laufenberg bei den Bayreuther Festspielen 2016.  Die Premiere der neuen Parsifal-Inszenierung wird überschattet von den Ereignissen der letzten Tage und Wochen. Amokläufe und Terroranschläge forderten viele Todesopfer und Verletzte. Obwohl diese Inszenierung weitaus vorher entstanden ist, zeigt sie genau eine Antwort …

Mehr erfahren