✒ Designbuch-Tipp: „Büchermöbel“ für Leser und Sammler von Alex Johnson

cover.buechermoebel

Wandregale, Raumteiler, Bücherschränke in Kuhform; Leitersysteme, Dekorationsobjekte mit und für Bücher, Buchhänger wie Kleiderbügel… Besitzer von mehr als einem Buch kennen das Problem, vor allen Dingen, wenn noch mehr Bücher dazu kommen. Wohin damit? Irgendwohin, wo man sie schnell zur Hand hat, nicht lange suchen muss – also sein eigenes Ordnungssystem ausleben kann. Für die …

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: Bernd Pfarr – Meister der komischen Kunst

cover.pfarr

Dieser Bildband zeigt Bilder, Zeichnungen, Cartoons und die verblüffend komischen Texte des Multitalents Bernd Pfarr. Keiner wäre erstaunt, Bernd Pfarrs Ölbilder in einer Kunstausstellung zu besichtigen. Mit ihren kubischen Formen und dicken Pinselstrichen wirken sie leicht expressionistisch. Mediterrane Flachdachhäuser mit herunter gelassenen Rollläden, Stromleitungen quer über die Straße, zart rostroter Himmel mit weißen Wolken, ein …

Mehr erfahren

✒ Hörbuchtipp: Die Einsamkeit der Primzahlen von Paolo Giordano – gelesen von Daniel Brühl

cover.primzahlen

Der Roman des jungen Autoren – ebenfalls ein Wunderkind wie seine Hauptfigur – erhielt renommierte Preise, wurde vielfach übersetzt und verfilmt. Mattia gehört zu den hochbegabten Kindern, die sofort alles begreifen. Besonders Zahlen faszinieren ihn. Seine Zwillingsschwester dagegen ist geistig behindert. Zum Kindergeburtstag werden sie nur zusammen eingeladen, weil die Mütter sich tolerant zeigen wollen. …

Mehr erfahren

✒ Dokumentarbuch-Tipp: „Es findet Dich“ von Miranda July – neu 2012

cover.esfindetdich

Eine Reise durch die Wunderwelt der Kleinanzeigen-Angebote – vom Sari über Leopardenbaby bis zu Grußkarten mit schlüpfrigen Versen – alles nur wegen einer Schreibblockade. Primila, eine Migrantin aus Indien, bietet über ein Anzeigenblatt original indische Saris für fünf Dollar das Stück an – eigentlich nichts Dramatisches. Miranda July allerdings erzählt es genau so spannungsgeladen wie …

Mehr erfahren

✒ Roman-Neuheit 2012: Der japanische Verlobte von Amélie Nothomb

cover.japan .verlobte

Ein autobiographisch gefärbter Roman über ihre Studienjahre, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Jugend in Japan und Europa 1989/90. Dieser Geruch von Kohl, Krabben und Knoblauch erinnert Amélie an die schöne Zeit ihrer Kindheit mit ihrem japanischen Kindermädchen. Ohne auf ihre Gastgeber zu achten, spachtelt sie alle oko-nomiyaki in sich hinein wie in Trance. Als sie in …

Mehr erfahren

✿ Gartenbuch-Tipp: Die schönsten Gärten Österreichs entdecken

cover.gaerten.oesterreich

Unterschiedlicher können die Gärten wohl kaum sein: Senkgarten, Nutzgarten, Experimentiergarten, Kräutergarten, Familiengarten, Extremgarten, Bauerngarten, Rosengarten, Toskanagarten, Künstlergarten, Raritätengarten, Wassergarten, Baumgarten – um nur einige von den 26 Pracht(grund)stücken zu nennen. Ein stressfreier Garten, den man für einige Tage allein lassen kann, steht als Beispiel für entspanntes Gärtnern.Dabei spricht dieser Garten alle Sinne an, auch den …

Mehr erfahren

✒ Ship-Movie-Tipp: Tod auf der Donau von Michal Hvorecky

w.cover .donau .tod

Wer einmal eine Reise im Luxusdampfer auf der Donau machen möchte, wird es sich nach dieser Lektüre bestimmt überlegen. Dabei ist es vollkommen egal, ob als Passagier oder als Besatzungsmitglied – alle bekommen ihr Fett weg. Jetzt lesen!

✒ Hörbuchtipp: „Verbrechen“ von Ferdinand von Schirach, gelesen von Burghart Klaußner

cover.verbrechen

Warum?!
Mit dieser Frage beschäftigt sich Ferdinand von Schirach sowohl in seinen Kurzgeschichten als auch im realen Leben als Anwalt. Jetzt lesen!

✒ Hörbuchtipp: „Ausgeliebt“ – Roman von Dora Heldt, gelesen von Katja Riemann

cover.ausgeliebt

Mit dem Anruf Ihres Mannes, der Christine informiert, dass er sich von ihr trennen will, fängt das Hörbuch an; mit der Scheidungsparty, bei der sie die Rückkehr zu ihrem Mädchennamen feiert, hört es auf. Dazwischen fließen ausgiebig Sekt und Tränen. Ausgerechnet ihre beste Freundin Antje, die Christine seit 25 Jahren kennt, mit der sie durch …

Mehr erfahren

✒ Hörbuch: „Entsetzen“ von Karin Slaughter – gelesen von Nina Petri

„Die Autorin ist eine lustige und extrem freundliche Frau. Man muss das extra erwähnen, denn ihre Geschichten sind meist voller Gewalt und Grausamkeiten.“ Diese Warnung auf dem Klappentext des Hörbuchs ist durchaus ernst zu nehmen. Es fängt schon mit einer blutüberströmten Leiche an. Ein junges Mädchen wird vergewaltigt und grausam ermordet aufgefunden. Karin Slaughter beschreibt …

Mehr erfahren