Mode-Ausstellungen im Alten Schloss ab 16.3. wieder geöffnet
Landesmuseum Württemberg öffnet nach dem Lockdown zunächst die Ausstellungen „FASHION?!“ und „Ran an den Stoff!“
Musik, Kunst & Natur – Quelle der Freude
In unserem Museumsblog finden Sie Berichte über eine Kunstausstellung in Museum oder Galerie – Fotokunst, bildende Kunst, Kunstwerke alter Meister, moderne kunst, abstrakt oder konkret, Volkskunst, Kunsthandwerk, regionale Kunst, Sonderausstellungen, ständige Ausstellungen, Naturkundemuseum, Kunstmuseum
Landesmuseum Württemberg öffnet nach dem Lockdown zunächst die Ausstellungen „FASHION?!“ und „Ran an den Stoff!“
Ausstellungen 2021 im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart: „Fashion?! Was Mode zu Mode macht “, bleibt noch bis zum Frühjahr 2022 bestehen.
Das Museum für Alltagskultur eröffnet – für 2 Wochen im Mai 2021 – ein Pop-up-Museum in Knittlingen und ab November 2021 dreht sich eine Sonderausstellung im Alten Schloss um den guten Geschmack.
Ein neues Onlineangebot des Landesmuseums Baden Württemberg – FASHION Live-Tour. Eine Führung durch die Ausstellung, direkt verbunden mit zwei kompetenten Erklärern (explainers) Mara Laibacher – Kostümbildnerin und Tommy Dombrowski – Modedesigner.
Sämtliche Kultureinrichtungen sind geschlossen, auch die Museen! Wenn die Besucher nicht ins Museum kommen, kommt das Museum zu den Besuchern – mit einem Quiz.
Kunst ist überlebenswichtig. Das gilt für Oper, Museum, Theater, Konzert, Kabarett, Marionettenbühne, Ausstellung, Straßenkünstler, Märchenerzähler, Kino, Musical, Zirkus …
Die Ausstellung im Stadtpalais Stuttgart wirft einen Blick auf 12 Graffiti-Schwerpunkte, die bei Sprayern besonders beliebt sind. 2000 Fotos hängen an den Stellwänden.
Graffiti steht für Zeichenkunst und Malerei aller Art, die sich im öffentlichen Raum wiederfindet, obwohl hier selten eine behördliche Erlaubnis vorliegt.
Land-Art heißt die Kunst, die sich mit Naturmaterialien beschäftigt und normalerweise in der freien Natur stattfindet. Für die Ausstellung installierte HAMA Lohrmann ein Kunstwerk in der Städtischen Galerie Kirchheim. Land-Art: Von Kirchheims Umgebung ab ins Kornhaus Eine Rollbahn führt schnurstracks durch das Obergeschoss des Kirchheimer Kornhauses, in dem früher die Vorräte für Notzeiten lagerten. Wer …
Museums-Flatrate: Für 35 Euro können Kindergärten und Schulen ein Jahr lang die Angebote des Kindermuseums nutzen. Bei so einem Schnäppchen musste ich erst einmal nachfragen – siehe da, es stimmt.
Im Mittelpunkt der wahrhaft glanzvollen Ausstellung im Württembergischen Landesmuseum stehen fünf starke Frauen, die ihre Chancen nutzen. Sie heiraten entweder vom Haus Württemberg zu den Romanows nach Sankt Petersburg oder umgekehrt. Maria Fjodorowna (1759 – 1828) heiratet von Württemberg nach Sankt Petersburg. Sie wird (nach 20 Jahren Wartezeit) zur Zarin gekrönt und besetzt als erste …