♫ Idomeneo in der Staatsoper Stuttgart: Freudig auf die Opferbank

w.wasser 020

Idomeneo ada995fb7b031763ce4184eb83fceb mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart

Farben der Aussichtslosigkeit

Grau in Schwarz in Grau sind die Farben von Bühnenbild (Susanne Gschwender) und Kostümen (Werner Pick). Diese Farben stehen für Ausweglosigkeit und Trauer. Lediglich die Königstochter Ellettra (Simone Schneider) erscheint bei jedem Auftritt in einem neuen farbigen Kleid. Diese rotgrundigen Kleider wirken frühlingshaft und beschwingt. Begleitet wird sie – im Partnerlook – von ihrer Tochter.

Mehr erfahren

♫ Schwabengarage – Die Jagd – Naturoper mit Autos von Marios Joannou Elia

Oldtimer

Eine Oper, die nicht im Opernhaus aufgeführt wird, sondern in einem Autohaus. Die Zuschauer flanieren durch Säle mit Luxuskarossen, bevor sie sich auf ihrem Stuhl niederlassen konnten.

Neu – neu – neu

Das war die Neuigkeit in der Intendanz von Albrecht Puhlmann von 2006 bis 2011. Xavier Zuber leitete die Reihe zeitoper. Experimentelles – mit eigenen Kompositionsaufträgen – Musiktheater im öffentlichen Raum.

Experiment geglückt:  „Schwabengarage – die Jagd“3f3f34adbfbf4969b5151354b125cbaa mit Musik von  Marios Joannou Elia

Oldtimer

Wäre nicht der Dirigent Bernhard Epstein – und hinter ihm das Orchester – oben auf der Empore des Auto-Ausstellungsraumes, hätte ich fast gedacht, mitten in einem Stau zu stehen zwischen lauter ungeduldigen Autofahrern. Da tritt einer aufs Gaspedal und der andere spielt mit dem Verdeck. Zwischendurch röhren die unterschiedlichen Automotoren. Hupen, Autotüren schlagen, Motor an und aus, Lichthupen. Ein eigenartiger Rhythmus – Orchester im Hintergrund, im Vordergrund Autochor – ergänzt sich optimal zu einem Ganzen in dieser Komposition von Marios Joannou Elia.

Mehr erfahren

♫ Vater unsichtbar – Kinder tanzen auf der Bühne

„Der unsichtbare Vater“ 29599daaf55e47baa0a05ae21e1aeeb9|  Musik von Juliane Klein | Mitmach-Oper für Kinder

Aktives Opernpublikum

Nachwuchstänzer

Der Clou bei dieser Kinderoper ist das mit-dabei-sein auf der Bühne. Das geht, wie im richtigen Theaterleben, nicht ohne üben. Das Publikum wird in drei Gruppen eingeteilt und studiert verschiedenen Rollen ein, von denen die anderen Mitmach-Gruppen nichts erfahren. Die Saxophongruppe zum Beispiel singt einen Kanon – einen rhythmischen Sprechgesang – der mit jedem Einsatz lauter wird: „Du musst ihn verjagen, verjaagen, verjaaagen“ wird eingesetzt, wenn der Nebenbuhler Ludwig einzieht.

Mehr erfahren

♫ Randolph’s Erben: Bilderbuchbühne wie aus den Anfängen der Brühwürfelwerbung

Geigenbaumeisterin bei der Arbeit an einem Cello

„Randolph’s Erben“ mit Musik von Ruedi Häusermann Fast jeder hat schon einmal als Kind geträumt, wie die Figuren in seinem Lieblingsbilderbuch lebendig werden. Tiere können sprechen, Stühle laufen, Blumen duften, Straßenbahnen quietschen und Motorräder knattern. So etwas ähnliches passiert in Randolph’s Erben. Hier beginnt der Traum früh morgens, wenn der Tag erwacht und endet spät …

Mehr erfahren

✒ Katze auf dem heißen Blechdach: Jessica Walls Monologe sind einfach faszinierend!

Katze im Doppelpack

Die Katze auf dem heißen Blechdach – Drama von Tennessee Williams am Landestheater Schwaben – Memmingen. Es ist schon fast ein Klassiker, die „Katze auf dem heißen Blechdach“. Vielleicht hat dieses Drama so viel Erfolg, weil keiner sich damit richtig identifizieren möchte. Jede und jeder hofft, dass ihr oder ihm so etwas nicht widerfahren kann. …

Mehr erfahren

♫ La Boheme – Arme Künstler im idyllischen Paris

doppelte Damen aus Pflastersteinen

Bühnenbild und Kostüme im Film „La Boheme“. Ein Atelier mit riesigen Dachflächenfenstern gibt den Blick frei über die Dächer von Paris – sofern die Scheiben von den Eisblumen befreit werden…

♫ Rosenkavalier: Wenn der Pudel mit der Wanze und die Henne mit dem Hahn…

Rosenkavalier als Mops

Herr von Faninal, der eitle, prahlerische Beau, bekommt von Gesine Völlm ein Hahnenkostüm verpasst. Vorn eine runde Geflügelbrust, hinten einen dicken Sterz, auf dem Kopf einen roten Hahnenkamm…

♫ Teseo: Medea im Kapuzen-Cape zwischen vibrierenden Industriefassaden

Fassade eines Hauses

Teseo von Georg Friedrich Händel in der Stuttgarter Staatsoper: Bühnenbild von Igor Bauersima –
Ein Riesen-Wellblech-Kasten nimmt fast die ganze Bühne ein. Was am Anfang aussieht wie die langweiligen Kästen, Schachteln, Kuben…

Elling schafft das!

Elling2fd0e0dbda234d649f0fbe38c360e29d – Schauspiel von Axel Hellstenius
Theater 58 Zürich | 13.10.2009

Elling findet seinen WegVorgezogene, hängende Schultern, kleine Trippelschritte, Kopf eingezogen, den Mund etwas schief – Elling scheint immer auf dem Sprung, immer schreckhaft. Elmar Schubert lebt diese Figur. Der zwanghafte, von Phobien verfolgte Elling gewinnt durch ihn Persönlichkeit, macht ihn sympathisch.
Der fantasiebegabte Elling lebt seit zwei Jahren mit dem einfach strukturierten Kjell Bjarne – Maurillio Nussio, zwar hervorragend in Mimik und Gestik,

Mehr erfahren

♫ Lucia di Lammermoor: Schnörkellose Konzentration auf das Wesentliche

Schwarz-Weiss

„Lucia di Lammermoor“ Belcanto-Oper von Gaetano Donizetti –
Kostüme und Bühnenbild: Weiss strahlt das Empire-Kleid der Lucia (Ana Durlovski), zum Ende hin mit Blut befleckt. So rot wie die Rosen, die an ihrem Hochzeitstagl…