✍ Architekturbuch-Tipp: brick ’12 – Ausgezeichnete Ziegelarchitektur international

Brick12

Außergewöhnliche neue Architektur mit dem traditionellen Baustoff Ziegel – aus Europa, Afrika, Australien, Amerika, Asien – über den ganzen Erdball verteilt. Einen Ziegelstein kennt jedes Kind – rechteckig, mehr lang als breit, unterschiedlich hoch und meistens rot. Es gibt ihn schon seit Urzeiten fast überall auf der Welt, nämlich da, wo der Boden lehmig ist. …

Mehr erfahren

✍ Ausflugsführer-Tipp: Baden-Württemberg herzig von Sabine Ries

cover.herzig

Insgesamt 33 mehr oder weniger passende Herzangelegenheiten aus Baden und Württemberg bringt Sabine Ries in diesem Reiseführer zusammen. Nur für Frauen, und vielleicht deshalb ungemein vergnügt geht es zu beim Bad Cannstatter Fasendorden „Herzklämmerle“. Am „Schmutzigen Donnerstag“, an dem traditionell die Weiber los sind, bekommen wahllos aufgegriffene Männer, die nicht schnell genug weglaufen konnten, von …

Mehr erfahren

☺Bild des Tages: Wenn der Drahtesel bockt

w.bahnhof.fahrrad 010a

Liegt es an der Hitze? So ein kleiner Wasserlauf, über das ein Kind hüpfen kann, über dessen Lauf eine alte Frau trockenen Fußes zum anderen Ufer kommt – so ein kleines Bächlein lässt ein gestandenes Stahlross scheuen? Da hilft nur: Anlauf nehmen, Lenker hochziehen, einen Siegesschrei ausstoßen uuund schon sind Roß und Reiter am anderen …

Mehr erfahren

❢ Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth – einzigartiges Weltkulturerbe

w.opernhaus.bayreuth1

Am 30 Juni 2012 wurde das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth vom UNESCO-Welterbekomitee als „einzigartiges Monument der europäischen Fest- und Musikkultur des Barock“ gewürdigt, also zum Weltkulturerbe eingestuft. Mit dem Opernhaus erhöht sich die Liste auf weltweit auf 962 Stätten. Es gehört zu den ganz wenigen barocken Theaterbauten, die noch erhalten sind, und zwar fast im …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Wetter am 3. August – zum Aufblühen

w.zinnie.rot

An diesem Freitag, dem 3. August 2012, scheint die Sonne zwischen den Wolken hindurch. Es ist heiß, sehr heiß. Zwischendurch ziehen dunkle Gewitterwolken auf, die sich glücklicherweise immer irgendwohin verziehen, um wieder weißen, grauen oder fast schwarzen Wolken Platz zu machen. Der Zinnie gefällt das Wetter. Sie strahlt in ihrem roten Kleid, das steif absteht …

Mehr erfahren

✿ Gartenbuch-Tipp: 50 kleine Gärten – Das Ideenbuch von Hanneke Louwerse

cover.louwerse kleine gaerten1

Was wünschen sich Gartenbesitzer? Terrasse mit Sitzplatz in der Sonne oder im Schatten, Pflanzen in einheitlichem Grün oder als Feuerwerk der Farben, Wasserbecken mit Kieseln oder Teichbepflanzung, Spielplatz für die Kinder, Kräuterbeete und Gemüse für den täglichen Gourmetbedarf in Küchennähe – all diese Ansprüche an einen Garten erfüllen sich schon auf kleinster Fläche von 20 …

Mehr erfahren

Kirchheimer Haft- ond Hokafescht – Genießer schlemmen von einem Stand zum anderen

w.kirchheim.essen .markt .fest 045a

Am Samstag Abend beginnt das Kirchheimer Stadtfest. Wie bei allen Bürgerfesten dieser Art richten es die Bewohner aus. Mich interessieren besonders die Kirchheimer mit ausländischen Wurzeln – Griechen, Kroaten, Tamilen, Inder, Portugiesen, Russlanddeutsche, Italiener … Wo sonst gibt es so viele Köstlichkeiten der Original-Küchen auf einem Fleck? Wie immer recht zahlreich sind die Türken mit …

Mehr erfahren

✿ Oh du meine geliebte Aloe Vera

w.aloavera 004

Aloe Vera, Heilpflanze und viel mehr. Jahrelang hat Aloe Vera meinen Sonnenbrand und meinen Juckreiz (bei Mückenstichen) gestillt – jetzt hat der Frost sie dahingerafft. Während meiner ersten Reise nach Griechenland schloss ich mit dieser Agavenart Bekanntschaft. Wenn ich so zurückdenke, lag die Sympathie nicht auf meiner Seite – im Gegenteil. Ich wollte lediglich den …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Pfingst-Radrennen in Kirchheim unter Teck

w.radrennen.kirchheim 019a

Wie jedes Jahr drehen sie ihre Runden in und um die Kirchheimer Altstadt. 55 Runden – allesamt voller Kurven – sollen zurück gelegt werden.Fast immer spielt das Wetter mit und zeigt sich von seiner Sonnenseite.Mobil sein ist alles, zumindest für die Radfahrer.Die Zuschauer dagegen bewegen sich höchstens von einem Bein auf das andere.     …

Mehr erfahren

☛ Bild des Tages: Sphärische Klänge an Himmelfahrt

w.kunsthandwerk.trommel 003a

Ungewohnte Klänge tönen über den Kunsthandwerkermarkt in Kirchheim unter Teck. Verschiedene Gongschläge in unterschiedlichen Höhen lassen ein bisschen buddhistisches Klostergefühl aufkommen. Bei näherem Hinsehen könnte man auch auf ein mittelalterliches Kloster um Hildegard von der Bingen schließen. Die Musikerin bietet Handarbeit in doppeltem und dreifachen Sinne. Dieses neuartige Schlaginstrument nennt sich „Hang“, was auf Schwietzerdütsch …

Mehr erfahren