Schlagwort: Grau

  • ☼ Wetter am 1. Juli 2014 – Sonne, Wolken, kühl

    , , , , ,

    Genau wie der  Siebenschläfer-Tag es vorausgesagt hat, so fängt das Wetter im Juli an. Nach zwei Tagen mit Platzregen, Schauern und grauen Wolken scheint am 1. Juli die Sonne. Vom Blick aus dem Fenster heraus eine klare Sache – es ist Sommer! Im luftigen Sommerkleidchen fühlt sich das Wetter draußen deutlich kühler an – der…

    w.bayreuth.himmel
  • ☼ Wetter am 29. Mai 2014 – vorgezogene Schafskälte?

    , , ,

    Grau und trübe beginnt der Tag, grau und trübe geht es weiter – und das schon seit einigen Tagen. Sollte das etwa auf die Schafskälte hinauslaufen? Anfang Juni kommt in unseren Breiten in „normalen“ Wetterjahren ein Kälteeinbruch. Es wird deutlich kälter als im Wonnemonat Mai, und vor allen Dingen regnet es. Den unrühmlich Abschluss bildet…

    w.landschaft.wolken.grau
  • ☼ Wetter am 15. Mai 2014 – nach den Eisheiligen

    ,

    Die Eisheiligen 2014 sind offiziell vorbei – jetzt darf es wärmer werden! Pfiffedeckel, die Temperatur bleibt konstant zwischen 10 und 15 Grad, genau wie an den Tagen vorher. Aber keiner sollte sich zu früh freuen, denn dann kommt SIE, die kalte Sophie! Cafés am 15. Mai 2014           Laut der Wetterregel,…

    Cafe mit Türkin
  • ☼ Wetter am 13. Mai 2014 – Servatius, der 3. Eisheilige

    , ,

    Eisig ist es nicht an Servatius, diesem 3. Eisheiligen. Warm ist es allerdings auch nicht, denn wir haben in diesem Frühjahr 2014 schon höhere Temperaturen erlebt als die heutigen 10 Grad. Das Wetter hat sich gegenüber dem Vortag nicht geändert. Grau ist die heutige Modefarbe, was den Himmel angeht. Sobald ein kleiner Schauer bevorsteht, färbt…

    w.wasser.tropfen 001
  • ☼ Wetterprognose Januar 2014 mittels der 12 Rauhnächte

    , , ,

    Für das Wetter im Januar 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Januar über sein. Das heißt, dass Anfang des Monats noch ab und an die Sonne scheint, ansonsten ist es bedeckt, aber trocken, siehe -> …

    w.weihnachten.wetter.grau 009a
  • ☼ Bild des Tages: Wetter passend zum Novemberblues

    , , , ,

    Der November 2013 macht seinem Namen als „Monat der Melancholie“ alle Ehre. Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken. Leichter Nebel liegt über dem Bodensee bei Konstanz. Ein Fest für alle mit ein und derselben Lieblingsfarbe: GRAU Der Himmel unterscheidet sich nur in Nuancen von der Farbe des Wassers. Selbst die Möwen tappeln mit hängenden…

    w.konstanz.bodensee.grau .wasser 026a
  • ♀ Bild des Tages: Warten, warten, immer nur warten

    , , , , ,

    Warten – eine typisch weibliche Eigenschaft. Eigentlich müsste es nicht DAS Warten, sondern DIE Warten heißen. Lange bleibe ich nicht hier stehen! Was könnte ich alles machen, wenn ich hier nicht herumstehen würde. Ich könnte meine Schuhe polieren, meinen Küchenschrank aufräumen, meine Fenster putzen, den Blusenknopf annähen, Oma zum Geburtstag schreiben, Urlaubskataloge durchschauen, das Formular…

    w.stuttgart.leute .hoch 011a
  • ☼ Bild des Tages: Wetter am 14. Januar – Eiszapfen unter dem Balkonkasten

    , ,

    Seit drei Tagen herrscht Frost. Am 12. Januar 2013 wurde es plötzlich kalt. In der Nacht hat es zart geschneit und eine weiße Zuckerglasur auf Bäumen und Büschen hinterlassen. Bis auf den Boden ist die zarte Schneeschicht nicht vorgedrungen. Unter dem Balkonkasten sammeln sich immer stärker werdende Tropfen, die zum Eiszapfen frieren. Jeden Tag wächst…

    w.eiszapfen.winter.kalt 002
  • ☼ Bild des Tages: Januar-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck

    , , , , , ,

    Bunt statt Grau heißt die Devise auf dem ersten Krämermarkt im Jahre 2013. Zwar ist es heute relativ warm und trocken, aber der Himmel zeigt ein einheitliches Grau. Hinzu kommt, dass als Modefarbe dieses Winters Anthrazit gekürt wurde – den Mänteln nach zu schließen. Einen blumigen Lichtblick bilden sowohl die farbenfrohen Handyhüllen dieses Krämers als…

    w.kraemermarkt.kirchheim.bunt 009
  • ☼ Wetter am 7. April: Überwinterte Flaschenpost im Graben

    , , , , , ,

    Kälte und Regen sind die herausragenden Wettermerkmale dieses Samstags vor Ostern. Stimmung und Farben trüben sich auf diesem Spaziergang in Richtung Grau ein. Aaaber am Ostersonntag  strahlt (bestimmt) alles in Ostereierfarben wie Gelb, Rot, Blau, Orange, Grün. Was eine richtige Buddelpost ist, die kommt immer ans Ziel – erschöpft, aber glücklich. Was weiß so eine…

    w.flasche.wasser.graben 002