Schlagwort: Handwerk
♫ Inhalt / Handlung: Die Meistersinger von Nürnberg – Oper von Richard Wagner
In den Meistersingern von Nürnberg rechnet Wagner mit denjenigen ab, die sich in der Kunst an verkrustete Regeln halten wie der pedantische Beckmesser. Jetzt lesen!
Verfasst von
☛ GeschmacksSache – guter und schlechter Geschmack im Museum
„Vorbildliches Design“: Im Auftrag von König und Gewerbeverein kaufen vor 125 Jahren Fachleute alles auf, was sie für gutes Design, Handwerk, Technik halten. Sie laden Handwerker, Fabrikanten und anderen Produzenten ein, sich diese exemplarischen Stücke genau anzuschauen.
Verfasst von
Ausstellung: Das liebe ich an Kunsthandwerk / Handwerkskunst
Im Haus der Wirtschaft in Stuttgart stellen Kunsthandwerker aus, die sich zum BDK zusammengeschlossen haben. Ich liebe Kunsthandwerk, also nichts wie hin. Besonders liebe ich Kunsthandwerk aus Naturmaterial. Nur wer sich den Gesetzen der Natur unterwirft, kann mit Naturmaterial arbeiten.
Verfasst von
☛ Wie man ein Teeservice töpfert – Handwerkskunst!
Handwerkskunst Schritt für Schritt: Scheinbar mühelos dreht die Keramikerin eine bauchige Teekanne. Sämtliche Arbeitsschritte, die vorher und danach nötig sind, zeigt Susanne Altzweig im empfehlenswerten Video HANDWERKSKUNST!
Verfasst von
✍ Buchtipp: HANDWERKSKUNST! – 16 verschiedene Handwerksberufe
Dieses Buch zur SWR-Serie Handwerkskunst vermittelt einen Eindruck vom Können 16 einzelner Handwerker, von Bognerei über Konditorei bis Zimmerei. Als ZEIT noch nicht unbedingt Geld bedeutete, war ZEIT der Garant für ein qualitätvolles Handwerksstück.
Verfasst von
Keramikkunst – ein uraltes Handwerk
Freies Formen mit der Drehscheibe ist in der Keramik eine Kunst, die nur Wenige richtig beherrschen. Es erfordert jahrelange Übung. Keramikmeisterin Astrid Dlugokinski beherrscht die Fertigkeit an der Drehscheibe und beschreibt ihre Arbeit folgendermaßen: „Meine Keramik entsteht in reiner Handarbeit.
Verfasst von
♂ ♀ Buchtipp: Die Geschichte der Mode – was trägt man/frau?
Für die Journalistin und Stylistin NJ Stevenson gilt Kaiserin Joséphine, die Gemahlin Napoleons, als erste Trendsetterin der Mode. Absolut neu präsentieren sich ihre Kleider mit der hochgezogenen Taille und dem durchscheinenden Musselin – natürlich wurden darunter noch jede Menge Unterröcke getragen.Als Empirekleider, beeinflusst durch die Darstellungen der griechischen Antike, gehen sie später in die Geschichte…
Verfasst von
Praxis-Buchtipp: Quiltinspirationen von Jane Brocket
Ideen finden leicht gemacht. Zu jedem der 16 abgebildeten Quilts folgt eine Information über alle verwendeten Materialien. Welche Alternativen gibt es?Schon der stimmungsvolle Umschlag wirkt wie ein Quilt. Kein glattes Foto, sondern ein leicht angerauhter Einband mit einem Patchworkmuster schützt das Buch – warm, wenn die Hand drüber streicht. Einen großen Mehrwert erhalten Anfänger und…
Verfasst von