☛ Kunsthandwerkermarkt – Recycling-Schmuck aus Omas Silberbesteck

w.kunsthandwerk.silber.recycling.gabel 008a

Recycling-Schmuck: Ich war eine Gabel1882a0ffd158456694dbb43f9d3bd86f

w.kunsthandwerk.silber.recycling.gabel 008a

…Messer, Tortenheber, Zuckerzange, Kuchengabel, Teelöffel.
Armreif aus einer silbernen Gabel, gesehen auf dem Kunsthandwerkermarkt in Kirchheim unter Teck.

Mehr erfahren

Bild des Tages: Kunsthandwerker-Markt in Kirchheim unter Teck

w.malerei 001a

49aab2956d8c4d4bb53f3b12e872432bAm 14. und 15. Mai stellen kreative Kunsthandwerker ihre Arbeiten unter freiem Himmel aus.

w.malerei 001aZwischen Ständen und Buden der anderen Handwerkskünstler stellt Erika De Felice ihr großes, gemaltes Bild.
Es wirkt etwas exotisch – Filme über Kuba stehen vor meinem geistigen Auge – lädt zum Träumen ein.
Ein bezaubernder Hingucker, der die Marktbesucher stehen bleiben lässt.

Mehr erfahren

Museumsmesse – Altes Schloss Stuttgart – Luftobjekte für Innen und Außen

w.objekte.installation 004

73b75cc4e7e24ff283d0988bab8d235eVom 5. bis 8. Mai laden der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg und das Landesmuseum Württemberg zur Museumsmesse für Angewandte Kunst ins Alte Schloss in Stuttgart ein.

Mehr erfahren

♥ Historische Portraits – aus 3 mach 1

Fotomontage: Gesicht aus 3 klassischen Portraits

„Coding da Vinci“ vernetzt kulturbegeisterte Webentwickler mit deutschen Museen. Die Kunstsammlungen liefern die digitalisierten Objekte – die Kreativen lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Aus drei historischen Gemälden mach eins. Zu den ersten Projekten gehört Antlitz.Ninja. Drei zufällig ausgewählte Gesichter ergeben ein Einziges. Die Ausschnitte – oben, Mitte, unten – lassen sich vergrößern, verkleinern oder spiegeln …

Mehr erfahren

Demnächst auf 8ung.info: „aroma gemüse“ – Kochbuch

Buch "Aroma Gemüse" zwischen blauen Bohnen

Ein neues Buch von Thomas A. Vierich und Thomas A. Vilgis ist erschienen. Es macht sich gut im Garten zwischen den letzten blauen Bohnen, gebettet auf Bohnenkraut. Jetzt liegt es auf dem Bücherstapel und wartet es darauf, besprochen zu werden. Gespannt sind wir auf die Hinweise für die vielen Möglichkeiten, die uns der Küchengarten bietet. Bekannt …

Mehr erfahren

☛ Reisetipp: Erfurt – Krämerbrücke

Malerin im Ladenfenster

Die Krämerbrücke in Erfurt enthält die höchste Dichte an kreativen Kunsthandwerkern auf kleinem Raum. Sie ist ein Foto wert, die historische Gasse. Reihenhäuser dicht an dicht führen über die Krämerbrücke. Wer die berühmte – mit den Kaufmannsläden bebaute – Brücke sucht, steht meist schon drauf. Besucher schauen sich erst einmal ungläubig um und fragen den …

Mehr erfahren

☛ Museumstipp: Gesichter wie Nolde – #Iseefaceslikenolde

Nolde-Ausstellung mit Besucherin, die ein Bild an der Mütze trägt

Ein Gang durchs Museum kann rückwirkend in Erstaunen versetzen, siehe ☛ Museumstipp: Emil Nolde. Die Grotesken . Die Auswertung der Fotos zeigt Bilder, die es in der Ausstellung nicht gibt – oder doch? Was Männern auf den Köpfen herumtanzt. Beim einen dreht eine rothaarige Tänzerin ihre Pirouetten. Just an dem Punkt, an dem sich Stirn …

Mehr erfahren

☛ Museumstipp: Emil Nolde. Die Grotesken

Emil Nolde, Seltsame, Gemälde 1923, Nolde Stiftung Seebüll

Selten gezeigte Bilder von Erich Nolde ohne Blumen, dafür fantastische Gesichter, skurrile Gestalten in grellen, kontrastreichen Farben zeigt das Museum Wiesbaden – ein Augenschmaus zum Weiterspinnen für Fantasiebegabte. Emil Nolde vervollkommnet das, was bei den meisten Kindern schon angelegt ist. Sie erblicken Gestalten in Wolken oder Bäumen. Je nach emotionalen Zustand werden daraus freundliche oder …

Mehr erfahren

Fundstücke im Orchestergraben der Oper Stuttgart

Cover video

Wer meint, um eine Oper erklingen zu lassen nutzen Musiker lediglich ihre Instrumente und die entsprechenden Noten, der irrt. Musiker der Oper Stuttgart sind kreative, lebenspraktische Leut‘, die sich zu helfen wissen. Mit offenen Augen gehen sie durch Haushaltswarengeschäfte, Baumärkte und Autozubehör-Abteilungen. Fragen an Freunde der klassischen Musik: „Was haben stylische Köche und der Schlagzeuger …

Mehr erfahren

Buchtipp für Selbermacher: draußen – Projekte für Garten, Terrasse und Balkon

cover.draussen

cover.draussen9eeecab7945e40d9bf275f154dc7f6a2Aus Materialien, die zur Verfügung stehen und sonst weggeworfen würden, lassen Uta Donath, Eva Hauck, Petra Hoffmann und Claudia Huboi Neues entstehen. Pfiffige Ideen, die danach lechzen,  an einem Samstag Nachmittag im Garten die Fantasie anzuregen.
Da sind zum Beispiel die Gummihandschuhe, die – mit Erde befüllt und einer Blume bepflanzt – an der Leine hängen. Für eine Gartenparty könnte ich mir auch gut Strümpfe vorstellen – mit einem Loch als Abfluss – die für Kurzzeit-Blumentöpfe an einer Leine hängen und Furore machen. Nach dieser Kurzzeit-Dekoration können die Blumen im Garten eingepflanzt werden.

Mehr erfahren