❢ Demnächst auf 8ung.info: „Frühlingserwachen“ in Ludwigsburg

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Lothar Bertrams

Mit dem „Frühlingserwachen“ startet das Schloss Ludwigsburg in die wärmere Jahreszeit. Gespannt bin ich auf die Höhepunkte im Jahresverlauf. „Von Tisch und Tafel“ lautet der Titel des Themenjahres 2018, das sich mit „Essen und Trinken in den Schlössern, Klöstern und Burgen“ befasst. Da hat das Schloss Ludwigsburg einiges zu bieten. Nicht nur in den prunkvollen …

Mehr erfahren

CMT: Reiseziele Alpen – Schwarzwald – Bayerischer Wald

Holzarchitektur im Bregenzerwald © Adolf Bereuter_Bregenzerwald Tourismus-1

Berge locken mit Architektur, Genuss, Glas – Touristen finden Spezialitäten in Vorarlberg, Kinzigtal, Arberland. Gebirge bieten neben fotogener Landschaft und Kraxeltouren Platz für Experimentelles genauso wie für Tradition. Moderne Holzarchitektur in Vorarlberg. Schon Erich Kästner schwärmte in den dreißiger Jahren von den Alpen. Weitere Künstler und Schöngeister folgten. Heutigen Kunstkennern bietet Vorarlberg eine Fülle an …

Mehr erfahren

Fasching im Landesmuseum: Im Ritterkostüm freier Eintritt

© Hendrik Zwietasch, Landesmuseum Württemberg): Gruppenbild vor dem Burggraben: Maskottchen Trixi und Hugo und (hintere Reihe v. l.) Ausstellungskurator Christoph Fricker, Erzieherin, Museumsdirektorin Cornelia Ewigleben, Erzieherinen Helga Wagner und Gabriele Stängel-Mannsperger sowie Projektleiterin Karin Birk

Noch bis zum 8. April 2018 ist die Mitmachausstellung „Die Ritter. Leben auf der Burg“ im Stuttgarter Alten Schloss zu sehen. Am Faschingsdienstag, den 13. Februar, erhalten alle Gäste in Ritter-Verkleidung freien Eintritt in die Ausstellung! Tipp Faschingsaktion: Für alle, die schon da waren, ein Grund zum Hingehen Für alle, die schon immer hingehen wollten, …

Mehr erfahren

❢ Demnächst auf 8ung.info: Indianer-Inuit-Filmfestival

Indianerhäuptling mit Sohn

Das 7. Nordamerika-Filmfestival in Stuttgart steht unter dem Motto: Up Rise – earth and water. Erde und Wasser sind die Themen der amerikanischen Ureinwohner. Gespannt bin ich auf einen Film aus der Sicht der Inuit. Sie kommen zu der Ansicht, dass die Quallunaat – ihre Bezeichnung für weiße Menschen – lustige Personen sind. Amüsant finden …

Mehr erfahren

Kochbuchtipp: „Aroma Gemüse“ kreativ kochen – Lupe empfohlen

Cover aroma gemüse

Den Weg zum perfekten Geschmack zeigt das Autorenduo Vierich / Vilgis in ihrem neuen Buch. Gemüse schmeckt, liegt auf der Zunge, kann schweflig oder blumig duften. Es knackt, wenn wir drauf beißen, lockt das Auge mit bunten Farben und abwechslungsreichen Formen. Gemüse entfaltet sich in sämtlichen Geschmacksrichtungen – süß, sauer, salzig, bitter, umami. Einige Gemüse …

Mehr erfahren

Dundu, Licht-Puppe, umgeben von dunklen Gestalten

Riesenpuppe Dundu

Ungefähr fünf Meter groß ist die leuchtende Gliederpuppe namens Dundu – zweieinhalb bis dreimal so groß wie erwachsene Menschen. Dundu läuft, springt und tanzt zur Musik. Wer aber spielt mit einer solchen Riesenpuppe? Ungefähr fünf Meter groß ist die leuchtende Gliederpuppe namens Dundu – zweieinhalb bis dreimal so groß wie erwachsene Menschen. Dundu läuft, springt …

Mehr erfahren

Buchtipp: Flora – 3000 Jahre Pflanzen in der Kunst

Cover : Flora 3000 Jahre Pflanzendarstellung in der Kunst

Pro Doppelseite stehen sich Pflanzenbilder aus verschiedenen Zeiten, Kulturkreisen, Materialien gegenüber. Sie passen entweder zusammen oder zeigen Gegensätze an. Seit es Menschen gibt, die Pflanzen nutzen, veranschaulichen sie es in Abbildungen – seit 3000 Jahren. Die Art der Darstellung wandelt sich ebenso wie das Verhältnis zu Pflanzen. Ob sie als Lebensmittel, Heilmittel, Rauschmittel, oder wegen …

Mehr erfahren

☛ Raumwelten: Leuchtturm und Vogelgezwitscher

Leuchtturm in den Alpen mit Skifahrer Skispringer

Szenografen sorgen für Überraschungen. Was macht ein Leuchtturm in den Bergen der Alpen und Vogelgezwitscher über der U-Bahn-Rolltreppe? Leuchtturm von der Nordsee in den Alpen Spielerisch, mit viel Humor, geht Otto Jolias Steiner seine Projekte an. Mit Geschichten nebst überraschenden Einfällen fesselt er seine Zuschauer. Eine Raumwelt steht am Ursprung des Rheins hoch auf dem …

Mehr erfahren

☛ Raumwelten: Neue Ordnung! im Popup-Büro

Koch mit erhobener Pfanne

Ordnung! heißt das trockene Thema von „Raumwelten“, das hervorragend in Büros hineinpasst. Szenografen, Architekten, Medienkünstler füllen Arbeitsplätze mit (Er)Leben. Popup-Office – 4x im Jahr neu gestalten. Früher hatte jeder Büroangestellte seinen eigenen Schreibtisch. Je höher er in der Hierarchie steht, umso mehr freien Raum bekam er um sich herum. Neben dem Chefzimmer(!) nebst Vorzimmer gab …

Mehr erfahren

☛ 2018 freier Eintritt ins Landesmuseum Stuttgart

Landesmuseum Württemberg, Schausammlung „LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg“, Königreich Württemberg © Landesmuseum Württemberg, Stuttgart; Foto: Christoph Düpper

Vollkommen gratis ins Museum gehen, mit der ganzen Familie. Schnell mal für eine halbe Stunde Ruhe tanken in einer bezaubernden Umgebung. Absolut umsonst. Dank Sponsorengeldern bietet sich im Jahre 2018 die Gelegenheit. Diese Chance gilt es zu nutzen – nicht nur für die sparsamen Schwaben 😉 Mitten in Stuttgart liegt zentral das Landesmuseum im Alten …

Mehr erfahren