Suchergebnisse für: „Wettervorhersage“

  • ☼ Bild des Tages: Sonnenuntergang heute um 18.21 Uhr

    ☼ Bild des Tages: Sonnenuntergang heute um 18.21 Uhr

    Die Sonne43cfba0614634dc8a54671a84835b670 geht genau so schnell unter wie die Farbe aufglüht. Um 18.06 Uhr färbt der Himmel sich golden. Noch glüht die Sonne um 18.21 Uhr über dem Hausdach.

    roter Sonnenuntergang

    Wetter im Oktober 2015

    Die Wolken werden von unten angestrahlt und färben sich von Gelb nach Rot. Erst oben, dann immer weiter unten. Mit dem Sonnenuntergang vergeht auch die Einfärbung. Um 19.21 Uhr ist es schon dunkel – so schnell geht das im goldenen Oktober.
    Wenn die Sonne rot am Himmel untergeht, deutet es auf sonniges Wetter am folgenden Tag hin, siehe -> ☼ Wetterprognose: Sonnenschein einfach selbst voraussagen

    25 Jahre ohne eine innerdeutsche Grenze und ohne Mauern – das muss gefeiert werden.

    Zum „Tag der Deutschen Einheit“ zeigt das Wetter sich von seiner besten Seite. Sehen wir es als gutes Omen.

     


    Gärtner jubeln – endlich Regen!

    Warmer Regen bei 16 Grad Celsius. Diese Temperatur mag manchem Zeitgenossen als kühl erscheinen. Für den Herbst, am 7.43cfba0614634dc8a54671a84835b670 Oktober 2015, ist sie allerdings angebracht. Und der Regen erscheint deshalb so warm, weil es in trockenen Tageszeiten auch nicht viel kälter ist.

    Dieses Jahr 2015 gehört zu den trockenen Jahren. Der Wasserspeicher, den die Natur normalerweise anlegt, ist etwas dürftig ausgefallen. Obwohl Wasser gleich Wasser ist und feucht gleich feucht, beobachten Gärtner schon seit Urzeiten etwas anderes. Durch den natürlichen Regen, der von oben kommt, wachsen die Pflanzen gleich viel freudiger. Das gilt zur Zeit besonders für Blumenzwiebeln von Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Purpurlauch, die im Herbst eingesetzt werden müssen, um im Frühjahr zu blühen.

    Blühender Lein – hat er sich in der Jahreszeit geirrt?

    Normalerweise blüht Lein (Flachs) im Juni. Dann reifen die Leinsamen, die für die Verdauung bei den einen willkommen, bei den anderen gefürchtet sind. In diesem Jahr 2015 blühte der Lein sehr früh. Wegen der Trockenheit reiften auch die Samen so schnell, dass sie noch vor der Ernte abfielen. Mit dem nächsten Regen keimten sie – und jetzt, im Oktober, erleben wir einen blauen Herbst. Das passt doch – farblich und auch sonst – wunderbar zum goldenen Oktober!


    8ung Werbung:
    Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
    Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!

     

    Wetter 2015: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2015/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Nachtfrost: Wann die Gefahr im Frühjahr endet

    ☼ Wetterprognose Nachtfrost: Wann die Gefahr im Frühjahr endet

    Wetterprognose Nachtfrost: Mitte Mai kommt in unseren Breiten ein Kälteeinbruch, bekannt unter dem Namen6c11c2ca08de4368b190ca623b3640e0 „Eisheiligen“. Aber ist die Nachtfrostgefahr damit vorüber? Ein Holunderstrauch in der Umgebung gilt als zuverlässige Wettervorhersage.

    Wetterprognose Nachtfrost: Im Umkreis dieses Holunders ist kein Frost mehr zu erwarten.

    Holunder mit Blütenknospen auf langen Trieben

    Die Triebe des Holunders sind vollkommen ausgebildet.

    Gärtner und Landwirte können sich auf die Eisheiligen verlassen, siehe >>Eisheilige bringen Kälteeinbruch und Nachtfrost.

    Laut einer alten Bauernregel vergessen sie – und auch die „Kalte Sophie“ – nur äußerst selten ihren Termin. Manchmal kommen die Eisheiligen später. Bis Ende Mai ist noch mit ihnen zu rechnen. Die Schafskälte Anfang Juni lässt nicht nur frisch geschorene Schafe frieren. Sie rafft manchmal ganze Tomatenpflanzen dahin – mit schon ausgeprägten Fruchttrauben.

    Hier ist die Kälte-Gefahr noch nicht vorüber – egal, welches Datum der Kalender anzeigt.

    weiße Blütendolde vom Holunder

    Zwar blüht der Holunder schon, aber er hat noch keine Stängel getrieben.

    Wohl den Gärtnern, die ihre Gurken und Geranien noch nicht ausgesetzt haben.

    Wetterprognose Nachtfrost:  Es kann durchaus sein, dass die Temperatur nicht mehr unter Null geht.

    Holunder blätter

    Dieser Holunder treibt zwar schon, ist aber noch nicht voll ausgebildet. Wärme liebende Pflanzen sollten noch nicht ins Freie gepflanzt oder dort geschützt werden.

    Wetterpflanze: Als sicherer Frostanzeiger oder Entwarner gilt der Holunder.

    Früher war er überall anzutreffen, obwohl ihn niemand gepflanzt hat. Lange war sein Lieblingsplatz am Toilettenhäuschen – dem mit dem Herzen in der Tür. Wächst der Holunder an einer besonders geschützten Stelle, misst der Umkreis für die Wetterregel lediglich 10 bis 20 Meter, während er auf einem freien Feld weitaus größer bemessen wird. Sobald der Holunder lange Triebe bekommt, ist die Nachtfrostgefahr vorbei, siehe Wunderstrauch Holunder

    Dabei ist es vollkommen egal, ob er schon Knospen ausgebildet hat oder sogar schon blüht. Meistens treiben die Stiele  Mitte Mai, seltener im April und ebenso selten Ende Mai oder gar Juni.

    Eisheilige:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/eisheiligen/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Mehr über die Wetterpflanze Holunder:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetterregel/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetter im Dezember 2014 – Vollmondprognose trifft ins Graue

    ☼ Wetter im Dezember 2014 – Vollmondprognose trifft ins Graue

    Grauea3d45e7a151b424b85ac699657f1af88 Wolken, trübes Licht, kaum Sonne, mal etwas Regen, der eher als Nieselregen bezeichnet werden kann.
    So zeigt sich die erste Monatshälfte im Dezember 2014. Die Temperatur hielt sich Tag und Nacht konstant um 8 Grad herum. Den Raureif vor einer Woche kann man getrost als Ausnahme bezeichnen. Genau wie es die Wettervorhersage an Vollmond vorausgesehen hat, siehe -> Wetterprognose bei Vollmond: Regen oder Schnee im Dezember 2014?

    Wetter im Dezember 2014: Nichtsdestotrotz – in 9 Tagen ist Weihnachten.

    Wetter im Dezember - Regen und KälteBis dahin müssen die Geschenke eingekauft sein, egal, wie unweihnachtlich sich das Wetter verhält.
    Was ist denn schon „richtiges“ Weihnachtswetter? Nur die Älteren können sich noch daran erinnern, wie kalt es einmal im Dezember war. Damals holte man die Schlittschuhe heraus und kratzte damit draußen seine Kurven auf einem zugefrorenen See, statt in einer Halle mit spiegelglatter Eisfläche. Kann sich noch jemand der Jüngeren an Schneeballschlachten in den Pausen erinnern? Die folgende Revanche nach Schulschluss nahm so viel Zeit in Anspruch, dass die Mutter sauer und das Mittagessen schon kalt war.
    Gute, alte Zeit – ja, ja!


    Wetter im Dezember 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/dezember-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Vollmond: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose bei Vollmond: Regen oder Schnee im Dezember 2014?

    ☼ Wetterprognose bei Vollmond: Regen oder Schnee im Dezember 2014?

    Der Tag an Vollmonda3d45e7a151b424b85ac699657f1af88 zeigt das Wetter für die kommenden 2 Wochen voraus. Es regnet und ist kalt – ein kleiner Temperatursturz, und es schneit!

    Regen oder Schnee im Dezember 2014?

    Wetter vor Vollmond: Regen oder Schnee?
    w.weihnachten.wetter.regen.schloss 012aDas Wetter schwankt zwischen sehr hoher Luftfeuchtigkeit und Nieselregen – beides trifft nicht ganz zu. Mit 3 Grad Celsius fühlt es sich durch die Feuchtigkeit empfindlich kälter an als vorher. Man stelle sich vor: 4 Grad weniger, und schon überzieht eine puderweiße Schneedecke Rasen, Bäume, Gehsteige und Pudelmützen. Selbst die Regenschirme werden schwer unter der Last. So gesehen können wir auf ein stimmungsvolles Vorweihnachtswetter hoffen.

    Eine ähnliche Wettervoraussage – trübe, aber bis auf ein kleines Regengebiet trocken – sagt die ☼ Wetterprognose Dezember 2014 mittels der 12 Rauhnächte voraus.

    Vollmond am Nikolaustag

    Vom Vollmond sieht man vor lauter Wolken in der Nacht zum Nikolaustag nichts – nun ja, etwas heller ist es schon.
    „So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“ besagt eine alte Bauernregel. Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.

     


    Wetter im Dezember 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/dezember-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     Vollmond: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetter im Oktober 2014 an Neumond: 1. Herbststurm

    ☼ Wetter im Oktober 2014 an Neumond: 1. Herbststurm

    Das Oktoberwetter gibt sich im Prinzip so, wie es die Rauhnächte im Januar und die Wetterprognose an Vollmond vorausgesagt haben. An eines haben beide nicht gedacht – an die Temperatur.
    In der Nacht dreht sich der Wind und bringt mit dem ersten Herbststurm 2014 einen Temperatursturz – 8 Grad bei Ostwind – für diese Jahreszeit normal. Die vorigen Temperaturen bis 18 Grad Wärme (wolkig– windig – warm) deuten nicht unbedingt auf eine Lufttemperatur am Ende283b45e41ccf4ccea682a35dba737c2a des Oktobers hin – angenehm, aber selten. Der Himmel zeigt seine Graupalette, die der Wind ab und an zerfetzt – besonders in Böen. Dann scheint bei blauem Himmel auch mal die Sonne durch. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit fühlt es sich an, als ob die Sonne auf der Haut brennt.

    w.wolken-himmel-baum (7)

    Regen und bedeckten Himmel sagen die Rauhnächte voraus. Das lässt auf einen kalten Oktober schließen, wenn man die Jahreszeit bedenkt – nämlich Herbst.

    Ähnlich sagt es die Wetterprognose an Vollmond voraus. So wie dieser Tag sich zeigt, so soll das Wetter bis Neumond werden. Diesig mit vielen Wolken, ab und an Schauer, zwischendurch scheint mal die Sonne und insgesamt heftige Regenfälle.

    Fazit: Die Wettervorhersagen – Regen, Wind, wolkig, sonnige Abschnitte – stimmen. Lediglich die Temperatur ist um mindestens 10 bis 20 Grad wärmer als vorhergesehen, solange der Wind nicht von Osten kommt. Diese angenehme Überraschung nehmen wir gern in Kauf.


     

    Wetter im Oktober 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oktober-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    8ung Werbung: Was empfehlen Sie bei Regen, Sturm, Hagel, Gewitter, Schnee? Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!

     

    Wetter 2014:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose bei Vollmond – Oktober 2014

    ☼ Wetterprognose bei Vollmond – Oktober 2014

    Heute, am Mittwoch, den 8. 283b45e41ccf4ccea682a35dba737c2aOktober 2014, wird der Mond voll am Himmel erscheinen – sofern er nicht von den Wolken gehindert wird. Der Mond hat einen Hof, und das deutet auf schlechtes – nasses, kühles, windiges – Wetter hin. Diese Regel sagt allerdings nichts darüber aus, wie sanft oder heftig Regen, Sturm, Hagel, Gewitter, Schnee über uns hinwegbrausen.

    Vollmond mit Wolken am dunklen Nachthimmel
    Insofern stimmt das Wetter an Vollmond mit den Wetterprognosen der Rauhnächte überein. Sie sagen voraus, dass der Monat Oktober mit ein paar sonnigen Tagen beginnt. Danach wird es trübe, und ab Monatsmitte regnet es. Nach dieser Wetterregel haben wir den goldenen Oktober schon hinter uns, siehe → ☼ Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte

    Eine weitere Bauernregel besagt: So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag’. Dieser Vollmondtag wird es zeigen.

    In der Nacht hat es geregnet. Die Strasse ist nass, die Leute laufen mit einem Schirm bewaffnet herum. Grau sieht das Wetter und die Laune aus. Bis zum Mittag zeigt sich das Wetter folgendermaßen: Es regnet, es regnet nicht, es regnet,

    Schnelles Mittagessen am Brathähnchenwagenes regnet nicht (Stand 12,14 Uhr).

    Der Brathähnchenduft mit dem nicht ganz frischen Fett hat damit nichts zu tun – es ist brühwarm! Der Blick aus dem Fenster lässt uns bei grün-gelbem Laub und verhangenem Himmel auf ungefähr 10 Grad tippen. Diese gefühlten 10 Grad entpuppen sich zu realen 21 Grad – und zwar um 17 Uhr. Am Abend regnet es in dicken Tropfen. Herunter kommt ein schöner, warmer Regen, der im Frühjahr die Pflanzen sprießen lassen würde. Vielleicht kommt jetzt, ähnlich wie der Johannistrieb im Juni, noch ein Oktobertrieb 😉

    Wird es regnerisch und  bedeckt, siehe -> ☼ Vollmondwetter im Oktober 2014: Regen, ja – warm, ja

    oder warm mit einigen Sonnentagen oder auch nur Sonnenstunden dazwischen?

    Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden.


    Wetter im Oktober 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oktober-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2014:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose bei Vollmond – September 2014

    ☼ Wetterprognose bei Vollmond – September 2014

    So wie das Wetter ana423e551ccb0418799551b41fe40e7f1 Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag‘.
    So oder ähnlich klingen verschiedene Bauernregel. Was wirklich dran ist an diesen traditionellen Wettervorhersagen, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden – Wetterprognose siehe unten.
    Heute, am 9. September 2014, wird der Mond voll am Himmel erscheinen – sofern er nicht von den Wolken gehindert wird.

    w.tagetes

    Der Tag beginnt trocken, aber trübe. Die Tagetes würde zwar besser mit einem blauen Himmel als Hintergrund aussehen, denn die beiden Farben blau und orange ergänzen sich blendend. Aber vor einem eleganten Grau wirkt die voll aufgeblühte Blume weitaus farbiger.
    Nur sehr langsam löst sich die Wolkendecke auf. Ab und an, wo die Wolken dünner sind, kommt etwas Helligkeit hervor. Von Optimisten wird dieser Schein sofort als ein beginnender Sonnentag interpretiert. So richtig sonnig mag es hier allerdings auch nicht werden. Es bleibt ein grauer Dunstschleier, der alles überpudert.

    w.strasse.wirtschaft.01
    Um die Mittagszeit herum ist es schon mit über 25 Grad so warm, dass die Straßen-Wirtschaften ihre Gäste draußen bedienen können. Nun ja, fast alle. Dieses Lokal öffnet erst am Abend. Auch in den Abendstunden ist es angenehm warm, zumindest für diese Jahreszeit.

    Nach dieser Wetterregel bleibt es in den nächsten 14 Tagen bis Neumond trocken und warm. So richtig kommt die Sonne allerdings nicht hervor – der September hält sich bedeckt, siehe auch ☼ Wetterprognose September 2014 mittels der 12 Rauhnächte.

    Wetter im September 2014:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/september-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2014:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Regen: Seerosen zeigen sowohl Sonne als auch Regen an

    ☼ Wetterprognose Regen: Seerosen zeigen sowohl Sonne als auch Regen an

    9df6470a2e0f42e6861023d68a0f19ffGartenteich-Besitzer haben es gut – sofern sie Seerosen eingesetzt haben. Die kleinen gelben Teichrosen tun’s übrigens auch.

    Seerosen als zuverlässige Wetteranzeiger.

    Im See oder Teich im Park, im Zoo oder im Zuber auf dem Balkon sehen Seerosen nicht nur schön aus, sondern beweisen sich auch als altbewährte Wetterpflanzen.
    Glücklicherweise sind ihre Blüten so groß und ausladend, dass sie selbst von Sehbehinderten erkannt werden. Außerdem heben sie sich mit ihren zartrosa und weißen Blüten gut von dem dunklen Hintergrund ab. Sie sitzen auf den großen, dunkelgrünen Seerosenblättern, die auf dem – meist dunklen – Wasser schwimmen. Seerosen sind also nicht zu übersehen.

    w.seerosen.wasser.teich

    Selbst wenn jemand nur so in Gedanken am Teich entlang geht, fällt sofort auf, wenn etwas fehlt, wie auf dem Foto oben vom 26. August 2011 um 16 Uhr. Noch brennt die Sonne vom wolkenlosen Himmel auf den Teich im Bayreuther Festspielpark  herunter. (mehr …)

  • ☼ Wetter am 12. Juli 2014 – heiter bis wolkig und warm

    ☼ Wetter am 12. Juli 2014 – heiter bis wolkig und warm

    Nach zwei Regentagen scheint am 12.8f8d00558fba44e781e6598edf09b723 Juli 2014 wieder die Sonne, und dann fühlt es sich richtig warm an. Wenn die Sonne sich hinter den Wolken versteckt und gleichzeitig ein kühles Lüftchen weht, fällt der Blick sofort auf den bereit gelegten Pulli.

    letzte Sonnenstrahlen auf dem Bayreuther Marktplatz

    Der Samstag geht sonnig zu Ende. Die letzten Strahlen reflektieren im Fenster. Allewelt bereitet sich mit dem Sonnenuntergang auf das Wochenende, die Vollmondnacht und das Fußballspiel vor.

     

    Wetter im Juli 2014:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/juli-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    8ung Werbung:
    Was empfehlen Sie Public Viewern?
    Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!

     

    Sonnenuntergang:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/sonnenuntergang/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

  • ☼ Wetter am 1. Juli 2014 – Sonne, Wolken, kühl

    ☼ Wetter am 1. Juli 2014 – Sonne, Wolken, kühl

    Genau8f8d00558fba44e781e6598edf09b723 wie der  Siebenschläfer-Tag es vorausgesagt hat, so fängt das Wetter im Juli an. Nach zwei Tagen mit Platzregen, Schauern und grauen Wolken scheint am 1. Juli die Sonne.

    Vom Blick aus dem Fenster heraus eine klare Sache – es ist Sommer!

    Im luftigen Sommerkleidchen fühlt sich das Wetter draußen deutlich kühler an – der Wind bläst kalt.

    Bild des Tages:

    w.bayreuth.himmel

    Königsblauer Himmel mit goldenen Wolkenrändern, von der Abendsonne angestrahlt. Das hat was.

    Ganz ehrlich, mir wären orangerote Wolkenränder lieber, denn die zeigen strahlenden Sonnenschein für den nächsten Tag voraus, siehe -> ☼ Wetterprognose: Sonnenschein und schönes Wetter selbst voraussagen

     

    Wetter im Juli 2014:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/juli-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wir empfehlen Allwetter-Kundinnen:

     Für schnelle Schnappschüsse unterwegs: Neues Foto-Handy ab 1 Euro

    Hier geht’s zur Übersicht sämtlicher Wetterstationen

    Hier finden Sie die aktuelle Spiegelreflexkamera für Ihre anspruchsvollen Fotos

     

     

    Wolken:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wolken/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`