✍ Modernes Antiquariat: Die Krone der ErSchöpfung – Buchtipp für Frauen

cover.Boettcher Chris Erschoepfung 107924

Armer Mann, was nun?ad8e75b01757415aa217bf364ae43eba Überlebenskampf eines Familienvaters um die Vierzig zwischen Stammtisch, Selbstfindungsseminar, Imponiergehabe und Söhne vom Kindergarten abholen.

Da staunt frau, was Männer in den Wechseljahren zu bieten haben

Ercover.Boettcher Chris Erschoepfung 107924 ist einfach zum Knuddeln, der Mann um die Vierzig. Voller Selbstzweifel, fühlt sich alt und abgewrackt, versucht aber – ganz alter Kater – den jungen Frauen zu imponieren. Leider geht der Versuch in die Hose, vor dem Friseurladen seiner Angehimmelten einen Schnellstart im Jogginganzug hinzulegen.

Mehr erfahren

♫ La fille mal gardée: Programmheft-Verrenkungen

w.leute .hahnenkamm.haar 005aa

La fille mal gardée (Das schlecht behütete Mädchen).Programmheft zum Stuttgarter Ballett – altbacken oder modern?Programmhefte enthalten in der Regel viel Informatives über das Stück, die Musik, Hintergründe und so weiter.  Das neue Programmheft zur Wiederaufnahme von „La fille mal gardée“ hat zwar ein größeres Format, jedoch den gleichen Inhalt – besser gesagt, den verbal modernisierten …

Mehr erfahren

♂ Buchtipp: „Das Beste aus meinem Liebesleben“ von Axel Hacke

cover.liebesleben

e0912c8d0fef4400bce42d637e0e5087Einer lässt die Hosen auf dem Stuhl liegen, die Andere räumt sie weg. Eine verlegt Brille und Schlüssel, der Andere hat die Aufgabe, sie zu finden.

Der Eine und die Andere – die Eine und der Andere

cover.liebesleben

Der Eine stellt die Zahnpastatube senkrecht, damit sie bis zum letzten Tropfen geleert werden kann, die Andere legt sie aus Gewohnheit waagerecht hin. Vergisst die Eine Namen und Zahlen, muss der Partner sich alles merken können. Endlich beschreibt einer mal das, was unzählige Paare in ihrem Zusammenleben durchmachen.  Jede/r sucht sich ihren/seinen Partner nach den Fähigkeiten  aus, von denen sie/er sagen kann: Meine bessere Hälfte. Die kann sowohl männlich als auch weiblich sein, Hauptsache, die eigenen Unzulänglichkeiten werden aufpoliert.
Männer und Frauen haben ihre eigenen Vorlieben, die sie sich gegenseitig nicht streitig machen. Frauen lieben Herz-Schmerz-Serien, Männer dagegen Colt-Bandito-Cowboy-Soaps.

Mehr erfahren

Trendy Tipps vom Trendscout – Dackel lösen Möpse ab

w.hugo .2

Neues von der Werbefront. Gestatten, mein Name ist Hugo. Für alle, die es noch nicht wissen – das ist der Modename 2012. Und damit empfehle ich mich als ihren persönlichen Trendcoach. Trendy zu sein heißt einerseits, der Zeit mindestens ein Jahr voraus zu sein, andererseits so zurückhaltend gekleidet zu sein ist wie ich – und …

Mehr erfahren

Das Verhältnis der Schwaben zur Oper

Oper in Stuttgart mit Liegewiese im Park

Ein Besuch in der Staatsoper in Stuttgart ist für viele Schwaben ein Ausdruck ihres Lebensgefühls. Darum lieben die sparsamen Schwaben ihre Oper. Schon immer habe ich mich gefragt, warum ausgerechnet die sparsamen Schwaben ihre Oper so lieben, denn so ein Besuch ist teurer als zum Beispiel ein Theaterabend (der fast schon so billig ist wie …

Mehr erfahren

♀♂ Geschenkbuchtipp: Frauenarten

Cover: Heimische Frauenarten

Waren es bei den Männerarten hauptsächlich Tiere, begeben wir uns bei den „Heimischen Frauenarten“ in das Reich der Pflanzen. Geschrieben und aufgebaut nach dem bewährten Muster der Männerarten, ebenfalls mit Texten von Claudia Schreiber und Illustrationen von Kai Pannen.

☼ Bild des Tages: Wetter am 30. Mai

w.baum .schatten.gruen 017

Der Mai 2013 bleibt in Erinnerung als ein Monat, in dem die Natur Purzelbäume schlägt. Von diesen Kapriolen ist nicht nur das Wetter betroffen. Aus lauter Solidarität und Dankbarkeit für die ergiebigen Duschen purzeln selbst gestandene Bäume mit – von den Kurzstämmigen und Gestrüpp ganz zu schweigen. Mit einem eleganten Handstand – besser gesagt Fußstand …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Ast-ab-Festival – wenn Männer in die Bäume klettern …

w.baum .saegen 001

Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, das vielleicht schon von den ersten Neandertalern stammt und seither praktiziert wurde. Wer aufmerksam an Straßen, Parks und Gärten vorbeigeht, erlebt das alljährliche Ast-ab-Festival.

♫ Wagneropern in Bayreuth 2011 – geburtenstarke Jahrgänge

w..kind .mutter

w..kind .mutter1292889f38dc40ccaca0c3455882f6ebGleich in drei Operninszenierungen der Bayreuther Festspiele erleben die Zuschauer auf der Bühne eine Geburt. Alle Kinder werden bei alleinerziehenden Müttern aufwachsen, wie es dem Zeitgeist entspricht.

Geburt im Parsifal in der Inszenierung von Stefan Herheim.
Seit 2008 wird auf der Bühne der kleine Parsifal geboren – unter Schmerzen. Die Wehen der werdenden Mutter werden per Live-Video an die hintere Bühnenwand projiziert. Siehe –Parsifals Zeitenfahrt von der Villa Wahnfried zum Plenarsaal des Deutschen Bundestages

Mehr erfahren