
♫ Oper Stuttgart: Die glückliche Hand von Arnold Schönberg –
Hat Schönberg es so gewollt, wie es die Oper Stuttgart spielte? Er wollte dieses musikalische Drama im Film aufführen zu lassen, und 1913 kam nur der Stummfilm in Frage. … mehr erfahren
Hat Schönberg es so gewollt, wie es die Oper Stuttgart spielte? Er wollte dieses musikalische Drama im Film aufführen zu lassen, und 1913 kam nur der Stummfilm in Frage. … mehr erfahren
Die Kutsche Richtung Spaßland besteht aus einer ausgesägten flachen Holzplatte mit aufgemaltem Wagen und Rädern. Mitten drin befindet sich eine Tür, durch die Pinocchio (Tina Hörhold) und Lampwick (Nam Won Huh) einsteigen und sich scheinbar gegenüber hinsetzen, jedoch sind unten ihre Füße zu sehen. Mal bewegen sie sich vor, mal zurück, und natürlich ruckeln dabei auch Pinocchio, Lampwick und der Kutscher (Michael Hofmeister), der sich hinterher als Bösewicht herausstellt… … mehr erfahren
Pinocchios Abenteuer mit Musik von Jonathan Dove Stuttgarter Staatsoper Geppetto der Schreiner Michael Ebbecke schnitzt Pinocchio Tina Hörhold mit soviel Energie aus einem Holz, dass nicht nur die Späne, sondern auch die Stechbeitel fliegen – … mehr erfahren
Ungefähr fünf Meter groß ist die leuchtende Gliederpuppe namens Dundu – zweieinhalb bis dreimal so groß wie erwachsene Menschen. Dundu läuft, springt und tanzt zur Musik. Wer aber spielt mit einer solchen Riesenpuppe? Ungefähr fünf … mehr erfahren
Für schulmüde Kinder schrieb Carlo Collodi lehrreiche Geschichten. Sie sollten zeigen, was alles passieren kann, wenn Kinder die Schule schwänzen oder sich unartig verhalten. Außer dem erhobenen Zeigefinger steckt noch viel Fabulierkunst in diesem Märchen. … mehr erfahren
Ernst Lubitschs Komödie handelt von einer lebensgroßen Aufziehpuppe, die sogar sprechen und tanzen kann. Wegen eines Unfalls muss sie durch ihr lebendiges Modell ersetzt werden. Der einstündige Film „Die Puppe“ von Ernst Lubitsch ist 1919 … mehr erfahren
Bunt statt Grau heißt die Devise auf dem ersten Krämermarkt im Jahre 2013. Zwar ist es heute relativ warm und trocken, aber der Himmel zeigt ein einheitliches Grau. Hinzu kommt, dass als Modefarbe dieses Winters … mehr erfahren
(c) Kulturmagazin 8ung.info