☼ Wetter am 11. Mai 2014 – offizieller Beginn der Eisheiligen

w.wolken.himmel.grau .blau 006

Laut Kalender beginnen am 11. Mai die Eisheiligen. Mit über 17 Grad Celsius auf dem Thermometer sieht es nicht nach Eiseskälte aus. Richtig warm ist es allerdings auch nicht – besser gesagt, nicht mehr – denn dafür sorgen die kleinen Schauer zwischendurch. In diesem Frühjahr es war schon wärmer. Zumindest hat Mammertus, der erste Eisheilige, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2014: Esche oder Eiche – Wäsche oder Bleiche?

w.eiche .blatt .baum 6

Wettervorhersage laut Esche-Eiche-Regel für den Sommer 2014 wird es sowohl nass: Kommt die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche als auch heiß und trocken: Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche – siehe → ☼ Wetterregel “Esche / Eiche” – sichere Langzeit-Prognose Bisher konnte ich diese Regel immer …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose April 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.regen .schloss 005a

Für das Wetter im April 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2013 zuständig. Prognose nach dieser Wetterregel für den April 2014: Der Monat April macht seinem Namen als launischer Wetterwechsler alle Ehre. Sonnig beginnt er, trübt sich aber schnell ein. Ab Mitte April wird es feucht bis nass. Je nach …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Dezember 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.reiher 003a

Der Dezember 2014 beginnt bedeckt, aber trocken, von kühl bis kalt – je nachdem, woher der Wind weht. Bei Ostwind kann es eisig werden, bei Westwind eher feucht. Die dunkle Jahreszeit macht ihrem Namen alle Ehre, wenn es nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte geht. Wie am 5. Januar 2014 soll das Wetter den ganzen Monat …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose November 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.markt .musik .regen 041a

Für das Wetter im November 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 4. Januar 2014 zuständig. Wie am 4. Januar soll das Wetter den ganzen Monat November über sein, und der Monat teilt sich einfach auf – in der ersten Hälfte wird es grau, trübe und trocken, in der zweiten Hälfte wird es …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.kirchheim.nacht .licht 001a

Für das Wetter im Oktober 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2014 zuständig. So wie das Wetter am 3. Januar ist, soll es den ganzen Monat Oktober über sein. Das bedeutet, dass am Anfang mit ein paar schönen, sonnigen Tagen zu rechnen ist. Danach trübt es sich wieder ein und …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose August 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.berlin.funkturm 001a

Für das Wetter im August 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar 2014 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat August über sein. Bedeckt, aber trocken, beginnt der August 2014, der in unseren Breiten meist der heißeste Monat des Jahres ist., siehe -> ☼ …

Mehr erfahren

☛ Bild des Tages: Ausstellung „Im Glanz der Zaren“ wegen Überfüllung geschlossen!

w.muesum.regen .voll 025

Besucher der Ausstellung  im Landesmuseum im Alten Schloss in Stuttgart, siehe -> Museumstipp: Im Glanz der Zaren – 5 starke Frauen müssen draußen warten. Geöffnet – bei freiem Eintritt! – ist das Instrumentenmuseum im wenige Schritte entfernten „Fruchtkasten“. Stuttgart ist zweigeteilt. Die einen entdecken ihre Liebe zum Konsum und verstopfen die Königsstraße; die anderen entdecken …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: März 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.sonnekalt 002

Für das Wetter im März 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2013 zuständig: So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat März über sein, und der beginnt mit Sonnenschein. Ob die Sonne allerdings genügen Kraft entwickelt, hängt von der Windrichtung ab. Bei sibirischem Ostwind oder …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.grau 009a

Für das Wetter im Januar 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Januar über sein. Das heißt, dass Anfang des Monats noch ab und an die Sonne scheint, ansonsten ist es bedeckt, aber trocken, siehe ->  …

Mehr erfahren