☼ Bild des Tages: Wetter am Pfingstsamstag 2014

w.markt .pfingsten 18

Heiß, sonnig, strahlend ist das Wetter am 7. Juni 2014. Normalerweise fegt in der ersten Junidekade ein Regengebiet über uns hinweg, das um den 10. Juni herum mit der Schafskälte seinen Höhepunkt erreicht. Glücklicherweise haben wir diese Kältedelle schon hinter uns. Übervoll war der Markt von Kunden, die gekauft haben, als würde es nach Pfingsten …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2014: Esche oder Eiche – Wäsche oder Bleiche?

w.eiche .blatt .baum 6

Wettervorhersage laut Esche-Eiche-Regel für den Sommer 2014 wird es sowohl nass: Kommt die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche als auch heiß und trocken: Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche – siehe → ☼ Wetterregel “Esche / Eiche” – sichere Langzeit-Prognose Bisher konnte ich diese Regel immer …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 30. März 2014 – Schnecken zeigen Trockenheit an

w.schnecke 1

Mit 21 Grad Celsius war dieser vorletzte Märztag 2014 sehr warm – und die gute Nachricht: es bleibt morgen trocken. Die Schlehenkälte, siehe ☼ Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt scheint noch auf sich warten zu lassen, zumindest, bis die letzten Schlehen aufgeblüht sind, siehe ☼ Wetter am 28. März 2014 – …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter im Januar 2014 – Sonnenschein

w.pferd .reiter.landschaft 002a

Genau wie es die Rauhnächte vorausgesagt haben, scheint Anfang Januar 2014 die Sonne, siehe -> ☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte.  Das Thermometer steigt, die Laune auch. Ob mit Pferd, Drahtesel oder schlicht auf Schusters Rappen die laue – als Frühlingsluft getarnte – Winterluft genießen will, der nutze die Zeit. Zwar zeigen sich …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.grau 009a

Für das Wetter im Januar 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Januar über sein. Das heißt, dass Anfang des Monats noch ab und an die Sonne scheint, ansonsten ist es bedeckt, aber trocken, siehe ->  …

Mehr erfahren

☺ Bild des Tages: Weihnachtsstimmung am 22. Dezember 2013?

w.weihnachten.baum .nass 002

Weihnachtsstimmung? Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! Die Tannennadeln heben sich ab vom blauen Himmel und Sonnenschein bei 12 Grad Celsius. Gleich lesen!

☼ Bild des Tages: Wetter am 19./20. Oktober – Feuerwanzen genießen ein Bad in der Sonne

w.herbst.blatt .gelb .feuerwanze 008

Warm, warm, warm ist das Wetter in diesem Oktober 2013. Das heißt allerdings nicht, dass die Sonne ständig scheint – im Gegenteil. Insgesamt kann dieser Oktober als mehr grau und trüb denn als sonniger Altweibersommer bezeichnet werden. Trotzdem sinkt das Thermometer selten – mit einigen Ausnahmen – unter 10 Grad, selbst in der Nacht. Sobald …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 6. September – es grünt so grün

w.wasser.baum .spiegelung.gruen 003

Grün sind die Blätter am 6. September 2013, grün ist das Gras, Grün spiegelt sich das Wasser im Waldsee bei Haslach im Kinzigtal. Dieses totale Grün und die bevorstehende Wahl stehen vermutlich nicht im Zusammenhang. Noch ist nicht viel vom Herbst zu erkennen. Sollte er etwa, wie der Frühling und der Sommer in diesem Jahr, …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Wetter am 10. Juli – hellblauer Himmel, etwas dunstig

w.funkie.biene1

Eine Biene turnt auf, in, unter der Funkienblüte. Bei dem schönen Wetter kann sogar eine fleißige Honigbiene übermütig werden. Verspätet blühen die Blumen. Normalerweise sind die Funkien um diese Zeit schon verblüht.  Noch duften die Lindenblüten, die reiche Pollen-Ernte versprechen. Ein paar Wochen später kommen sie in Form von  Lindenblütenhonig auf den Frühstückstisch. Gerade hat …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: Platzregen und Sonne zum Siebenschläfertag

Grüner Käfer auf einer weissen Holunderblüte

In diesem Jahr hat sich das Wetter Zeit gelassen. Normalerweise beendet der Holunder seine Blütezeit Mitte Juni. Im Juni 2013 allerdings blüht er noch am Siebenschläfertag. Es kann also durchaus sein, dass sich dieser besondere Siebenschläfertag um einige Tage oder Wochen verschiebt. Noch können wir auf einen sonnigen Sommer hoffen. Das Wetter bleibt spannend!!! Der …

Mehr erfahren