Mein bestes Jahr – Selfcoaching für Frauen

Immer mehr Frauen machen sich selbstständig. Ein Coach kann hilfreich sein. Noch hilfreicher sind 50 kompetente Trainerinnen, die ihre besten Tipps weitergeben. Selfcoaching online vom 27. September bis 4. Oktober 2016. Dieses Mammutprojekt haben Susanne Pillokat und Nicole Frenken ins Internet gestellt. Sie interviewten 50 Frauen, die als spezielle Beraterinnen anderen Frauen helfen, ihre Geschäftsidee …

Mehr erfahren

♫ Ballett-Tipp: Performance und Lesung unterm Hirschen

Performance: runners high

Stuttgart: Zeitgenössischer Tanz, Performance und eine Hörspiel-Lesung eigener im Werke im Kunstverein unter dem Hirschen. Faszinierend ist der Paarlauf mit dem bezeichnenden Namen „runner’s high“. Zwei Läuferinnen (Pascale Utz und Natascha Moschini) bewegen sich im Gleichschritt über den Skulpturenhof. Sie teilen sich ihre Energie ein so wie Langstreckenläufer es tun, denn die Performance dauert eine …

Mehr erfahren

♫ Konzerttipp: „Die Damen“ – Chor mit anspruchsvollem Repertoire

w.diedamen.chor .musik .frau 136a

Das Vokalensemble „Die Damen“ aus Nürtingen ist schon ein besonderer Frauenchor. Die Damen singen a cappella, geleitet von der Sängerin und Stimmbildnerin Susanne Dünnebier. Feminin bis zum Noteneinband. In ihrem geistlichen Konzert singen „Die Damen“ demnächst die Messe breve op.167 von Cécile Chaminade, Mendelssohn, Rheinberger und andere Werke. Schwungvoll und fröhlich mit afrikanischen Rhytmen. Gute …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Silbernes Medaillon von 1915

w.haslach.80.geburtstag 079

Ein Medaillon, zusammengeklappt am Silberkettchen, trägt die Frau es ihr ganzes Leben lang in Herznähe, als Zeichen der Treue und innerer Verbundenheit. w.haslach.80.geburtstag 079

Schmuck sehen sie aus – beide in Festtagskleidung.

Karl in adretter Armeeuniform, mit Bart und stolzem Blick, schaut den Betrachter an. Elise, mit prächtiger Frisur, lächelt aus dem silbernen Bullauge heraus – eine selbstbewusste junge Frau. Kein Wunder, denn sie hatte damals, circa 1915, schon einen Beruf.

Mehr erfahren

✒ Roman-Tipp: Elsa Ungeheuer von Astrid Rosenfeld

cover.elsa .ungeheuer

In einem Dorf in der Oberpfalz beginnt die Geschichte dreier Kinder. Karl und Lorenz haben gerade ihre Mutter verloren und Elsa tritt in ihr Leben. Elsa wird just zu dieser Zeit von ihrer Mutter, die mit ihrem neuen Freund auf eine Segeltour rund um die Welt geht, zu ihrem Vater abgeschoben. Dramatisch mit Höhen und …

Mehr erfahren

♀ Frauenlesenacht 2015 in Kirchheim unter Teck

w.buecherei.lesenacht.frau 93a

Im Terminkalender der Kirchheimerinnen behält die Frauenlesenacht im Herbst ihren festen Platz. Schon vor Beginn füllt sich die Bücherei, denn genau so wichtig wie der Blick auf fremde Kulturen ist der Kontakt untereinander. Nach 15 Jahren Lesenacht haben sich bestimmte Traditionen herauskristallisiert. Wie in jedem Jahr bilden Künstlerinnen den Auftakt. In diesem Jahr Pasion Flamenca. …

Mehr erfahren

✍ Frauen-Buchtipp: Eine Verstossene geht ihren Weg

cover.verstossene

Frei von gesellschaftlichen und familiären Zwängen findet eine Frau in Marokko ein selbstbestimmtes Leben – in der Mitte des 20. Jahrhunderts. „Ich werde dir deine Papiere zukommen lassen, mit dem, was das Gesetz vorsieht.“ So einfach war es Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in Marokko für einen Mann, sich von seiner Frau scheiden zu lassen. Dieser …

Mehr erfahren

✿ Bio-Äpfel gegen Streuobstwiesen-Pflege

w.apfelbaum.sack .ernte .bauer .beruf 024a

Äpfel von brach liegenden Streuobstwiesen kostenlos an Flüchtlinge und Menschen mit kleinem Geldbeutel verteilen. Diese Aktion gegen Lebensmittelverschwendung startet eine Schülerin aus Kirchheim. Super!Einzelne Besitzer von Streuobstwiesen, die Stadtverwaltung von Kirchheim und das Projekt „GANZ unter Teck“ helfen bei diesem Vorhaben. Eine fabelhafte Aktion, diese Initiative einer einzelnen Schülerin, die etwas bewegen will und kann. …

Mehr erfahren

☕ Bayreuth: Löwenzahn und Tannenspitzen für Leckermäuler

w.bayreuth.juli15 002a

Feinschmecker wissen es schon lange. Gelee aus Wildblüten und Marmelade aus Früchten von Heckensträuchern sind ein Gedicht. Wo aber bekommt man diese Raritäten? Kein Problem in Bayreuth und Umgebung. Statt Erdbeermarmelade aus dem Supermarktregal findet man in der Bayreuther Markthalle an einem Stand Gelee von Waldmeister, Rose und Veilchen. Hier herrscht Vielfalt statt Einheitsnorm. Was …

Mehr erfahren

Afrika-Festival: Krokodilfleisch in Kokosmilchsauce

w.bayreuth.juli15 002a

Afrikanische Kultur erleben heißt für mich in diesem Jahr, die fremden Gerichte auszuprobieren und die Lebensart auf mich wirken zu lassen.  Meine kulinarische Entdeckung auf dem Afrika-Festival 2015 in Bayreuth ist das Gulasch aus Krokodilfleisch in Kokosmilchsauce – super lecker. Als ein ebensolches unbekanntes Geschmackserlebnis stellt sich der in Palmöl gegarte Springbock heraus, dessen Fleisch regelrecht auf der Zunge …

Mehr erfahren