♀ 13. Frauenlesenacht in Kirchheim unter Teck

w.frau .lesenacht.kirchheim 152a

Wieder einmal ist die Stadtbibliothek voll, voll von kontaktfreudigen, wissbegierigen, kulturbegeisterten, lesehungrigen Frauen verschiedenen Alters und Nationen. Dieser Abend im November ist bereits seit 13 Jahren den Frauen vorbehalten. Das funktioniert bestens mit dem Organisationsquartett vom Pädagoginnentreff. Helga Weis verlässt Kirchheim aus beruflichen Gründen. Vielleicht wird sie 2013 als Gast dabei sein, denn die Frauenlesenacht …

Mehr erfahren

Jubiläum: 10 Jahre 8ung.info – wer sind wir?

Ballonfahrt mit Leuten im Korb

Ein Redaktionsteam von 70 Expertentestern entschied nach 14.000 getesteten Kulturmagazinen: „Ihr Blog 8ung.info wurde von unserem Redaktionsteam zu einem der besten Blogs in der Kategorie „Kultur“ ausgezeichnet.“ Das freut uns! Deshalb stellen wir die Frage:

top kultur blog

Wie sehen uns die anderen?

w.wasser.boot .leute 2

„Gegensätze ziehen sich an – sie sind der lebende Beweis dafür. Drei komplett unterschiedliche Charaktere, die ihren schrägen Humor, die Liebe zu Natur, Kunst, Kultur und dem Wunsch, zusammen etwas zu bewegen, teilen.“

Was sagen unsere Leser?

w.museum.bruessel.haus .leute 10

„Für das Team der Musketiere fehlt eine Figur im Stück, aber dem Motto dieser bleiben die drei Frauen getreu. Seit frühen Kindestagen blicken Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich in die gleiche Richtung. Und doch könnten die drei Charaktere nicht unterschiedlicher sein! Hierdurch entsteht die besondere Würze ihres Kulturmagazins 8ung.info!“

Was meinen Sie dazu?

w.heissluftballon.rot .leute 13

„Nur das, was die drei Frauen in den Bann zieht, was sie begeistert, sie persönlich gelesen, gehört oder gesehen haben, findet Beachtung in humorvollen und in die Tiefe gehenden Berichterstattungen und Kritiken: Alles online im Kulturblog 8ung.info für Sie nachzulesen und mitzuverfolgen!“

Wir sind gespannt auf weitere kreative Ideen für unser Onlinemagazin in Sachen Kultur und Natur – 8ung.info

10 Jahre Kulturmagazin 8ung.info

❢ Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth – einzigartiges Weltkulturerbe

w.opernhaus.bayreuth1

Am 30 Juni 2012 wurde das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth vom UNESCO-Welterbekomitee als „einzigartiges Monument der europäischen Fest- und Musikkultur des Barock“ gewürdigt, also zum Weltkulturerbe eingestuft. Mit dem Opernhaus erhöht sich die Liste auf weltweit auf 962 Stätten. Es gehört zu den ganz wenigen barocken Theaterbauten, die noch erhalten sind, und zwar fast im …

Mehr erfahren

♀ Schicksals-Roman: „ohnegrund“ von Schulamit Meixner – wenn der Partner verschwindet

cover.ohnegrund

Eine Geschichte, die viele Menschen bewegt, die plötzlich allein dastehen. Die gemeinsame Zeit war die glücklichste in ihrem Leben. Leider erkennen es die Zurückgebliebenen erst im Nachhinein. Februar 2009 – Amy lebt mit ihrer kleinen Tochter Sharona in London im Haus ihrer Eltern, nachdem die sich einen Zweitvilla in Long Island kauften. Als weltberühmtes Künstlerehepaar …

Mehr erfahren

☛ Bild des Tages: Sphärische Klänge an Himmelfahrt

w.kunsthandwerk.trommel 003a

Ungewohnte Klänge tönen über den Kunsthandwerkermarkt in Kirchheim unter Teck. Verschiedene Gongschläge in unterschiedlichen Höhen lassen ein bisschen buddhistisches Klostergefühl aufkommen. Bei näherem Hinsehen könnte man auch auf ein mittelalterliches Kloster um Hildegard von der Bingen schließen. Die Musikerin bietet Handarbeit in doppeltem und dreifachen Sinne. Dieses neuartige Schlaginstrument nennt sich „Hang“, was auf Schwietzerdütsch …

Mehr erfahren

☛ Trickfilm-Tipps: Frauen in Notsituationen und ausweglosen Zwangslagen

trickfilm.conte

ITFS 2012: Ernste Animationsfilme im internationalen Wettbewerb. Zwei Frauen durchleben ein Martyrium, ohne sich aus dem Teufelskreis befreien zu können. Ein kleines Mädchen träumt sich aus einer unerträglichen Zwangslage heraus in eine Märchenwelt. Die Sinnlosigkeit ihrer Arbeit erlebt eine Frau hinter der Theke eines Pubs. Princesse von Fréderick Tremblay | Kanada 2011 Eine Frau wird …

Mehr erfahren

☛ Bild des Tages: Knöpfe zählen auf dem Kunsthandwerkermarkt in Kirchheim unter Teck

w.kunsthandwerk.knoepfe 001

Knöpfe galten lange Zeit als Zahlungsmittel. Pfarrer und Pastoren kannten sie früher sehr gut, denn ein großer Teil der Kollekte bestand daraus. „Ein Knopf, ein Knopf ein Hosenknopf, ein Knopf, der immer knallt“ Dieser Zungenbrecher kommt mir sofort in den Sinn – leider kennt ihn heute niemand mehr. Langsam werden die Knöpfe verdrängt durch Klettverschlüsse, …

Mehr erfahren

✒ Dokumentarbuch-Tipp: „Es findet Dich“ von Miranda July – neu 2012

cover.esfindetdich

Eine Reise durch die Wunderwelt der Kleinanzeigen-Angebote – vom Sari über Leopardenbaby bis zu Grußkarten mit schlüpfrigen Versen – alles nur wegen einer Schreibblockade. Primila, eine Migrantin aus Indien, bietet über ein Anzeigenblatt original indische Saris für fünf Dollar das Stück an – eigentlich nichts Dramatisches. Miranda July allerdings erzählt es genau so spannungsgeladen wie …

Mehr erfahren

✒ Roman-Neuheit 2012: Der japanische Verlobte von Amélie Nothomb

cover.japan .verlobte

Ein autobiographisch gefärbter Roman über ihre Studienjahre, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Jugend in Japan und Europa 1989/90. Dieser Geruch von Kohl, Krabben und Knoblauch erinnert Amélie an die schöne Zeit ihrer Kindheit mit ihrem japanischen Kindermädchen. Ohne auf ihre Gastgeber zu achten, spachtelt sie alle oko-nomiyaki in sich hinein wie in Trance. Als sie in …

Mehr erfahren

✿ Gartenbuch-Tipp: Die schönsten Gärten Österreichs entdecken

cover.gaerten.oesterreich

Unterschiedlicher können die Gärten wohl kaum sein: Senkgarten, Nutzgarten, Experimentiergarten, Kräutergarten, Familiengarten, Extremgarten, Bauerngarten, Rosengarten, Toskanagarten, Künstlergarten, Raritätengarten, Wassergarten, Baumgarten – um nur einige von den 26 Pracht(grund)stücken zu nennen. Ein stressfreier Garten, den man für einige Tage allein lassen kann, steht als Beispiel für entspanntes Gärtnern.Dabei spricht dieser Garten alle Sinne an, auch den …

Mehr erfahren