♫ Carmen als Livestream – Oper Hannover bis 10.5.2021

Carmen Hannover Staatsoper Photos by Sandra Then (3)

Oper trotz Corona-Lockdown. Für Opernfans ein günstiger Zeitpunkt, ihre Lieblingsoper Carmen online zu sehen. Große Opernhäuser stellen ihre Inszenierungen als kostenlosen Livestream ins Internet.

♫ Der Freischütz – Bayerische Staatsoper bis 15.3.2021

Bayerische Staatsoper – Der Freischütz: Kyle Ketelsen (Kaspar) Premiere am 13. Februar 2021 | Musikalische Leitung: Antonello Manacorda | Produktion: Dmitri Tcherniakov © Wilfried Hösl

Der Freischütz gratis – Angebote der Opernhäuser und Internetportale lindern die Sehnsucht der Opernliebhaber nach einer echten Freischütz-Vorstellung im Opernhaus. Das Gute daran: Sie genießen vielfältige Inszenierungen aus den großen Opernhäusern der Welt.

Backstage – hinter der Wiener Staatsopern-Bühne in 3sat

Backstage – hinter der Wiener Staatsopern-Bühne

Dieser Film hinterlässt glänzende Augen bei Opern-Enthusiasten, die gern live dabei sind. Opernbesucher kennen das Opernhaus vom Eingang bis zur Bühne, selten Backstage. Sie genießen die spezielle Atmosphäre, ihre Lieblingsopern, ihre Lieblingsstars. Das ist nur die Spitze des Eisbergs. Wie sieht es hinter der Bühne eines großen Opernhauses aus?

Carmen in der 3sat-Mediathek – bis 31.1.2021

Carmen © Bregenzer Festspiele / Ralph Larmann

Noch bis zum 31. Januar 2021 bleibt Carmen in der 3sat-Mediathek in einer Aufzeichnung von der Seebühne Bregenz. Die Karten, die Carmen den Tod vorhersagen, spiegeln sich in Übergröße im Bodensee, siehe ♫ Inhalt / Handlung: Carmen – Oper von Georges Bizet

#OpertrotzCorona – Freischütz aus der Oper Stuttgart

Freischütz im Stuttgarter Opernhaus

#OpertrotzCorona – „Der Freischütz“ als kostenlosen On-Demand-Stream aus dem Stuttgarter Opernhaus. Für diejenigen, die die Oper vorher auf der Bühne sahen und die Stimmen und die Musik des Orchesters hörten, ist es ein Wiedersehen voller Erinnerungen. Deutlich ist zu sehen, welcher Verlust eine entgangene Liveaufführung darstellt. In keinster Weise mit dem Original zu vergleichen.

Kapitulation – Uraufführung – Festival junger Künstler Bayreuth

liegende Frau am Kanal

Junge Musiker aus unterschiedlichen Nationen erarbeiten – gemeinsam und in kurzer Zeit – diese Opernaufführung.52b8f8f94bde4646bf56cb6082246929 Das Libretto stammt von Richard Wagner, die Musik von Paul Leonard Schäffer, Bearbeitung von Georgios Kapoglou und Kristin Päckert.

Zur Vorgeschichte des Librettos:

kapitulation

Ein beleidigter Richard Wagner wollte sich an den Franzosen rächen, die ihm gleich zweimal eine schroffe Abfuhr erteilten. Erst putzte er umsonst die Klinken in Paris, dann fiel zwanzig Jahre später der „Tannhäuser“ durch.

Mehr erfahren

♫ Meistersinger in Bayreuth 2010 – was ist neu?

w.meistersinger

In der Inszenierung hat Katharina Wagner wieder einmal den Hans0984f79c588f4c358660d1ab220d84c0 Sachs ausgetauscht, andere Akzente gesetzt, einige Szenen gekürzt, die Prügelszene immer sparsamer gestaltet.

Gleich geblieben sind die hervorragende Leistung des Festspielorchesters unter der Leitung von Sebastian Weigle und des Festspielchors unter der Leitung von Eberhard Friedrich.

w.meistersingerDer neue Hans Sachs – James Rutherford mit angenehmer Stimme –  ist von Kopf bis zu den nackten Füßen auf Anti-Meister eingestellt. Er zeigt deutlich, dass er mit den eingefahrenen Regeln nichts gemein hat.

Mehr erfahren

♫ Parsifal in Bayreuth 2010 – drastische Sexszenen

w.parsifal

Die Bayreuther Festspiele 2010 zeigen diese Inszenierung von Stephan Herheim im dritten Jahr. Was hat sich geändert?

Geblieben ist das gewohnt hohe musikalische Niveau des Festspiel-Orchesters unter der Leitung von Daniele Gatti, des Chores und der Solisten.

♫ Lohengrin in Bayreuth 2010 – 2015: Ratten in der Oper

w.lohengrin

Lohengrin, in der Inszenierung von Hans Neuenfels, läuft im Bayreuther Festspielhaus von 2010 bis 2015. Dieser „Ratten-Lohengrin“ ist beliebt bei denjenigen, die ihn gesehen haben – unbeliebt bei denjenigen, die ihn nicht gesehen haben und nicht sehen wollen. Lohengrin und Ratten? Zwischen Comic und Bauhaus Schon vor der Premiere am 25. Juli 2010 wirbelte die …

Mehr erfahren

♫ Walküre in Bayreuth 2010 – Johan Botha neuer Siegmund

w.walkuere

Bayreuther Festspieled21d6c6b6e57453a91aaff99984716f2: Am 28. Juli 2010 beginnen die letzten Vorstellungen der Walküre in der Inszenierung von Tankret Dorst.

w.walkuereWas hat sich geändert; was ist geblieben?
Geblieben ist die hervorragende Leistung des Festspielorchesters unter der Leitung von Christian Thielemann, der an diesem Tag seine hundertste Vorstellung im Bayreuther Festspielhaus dirigiert – 100 außerordentliche Klangerlebnisse. Herzliche Gratulation!!!
Einige Sänger wurden ausgewechselt. Manchmal mit Gewinn, manchmal schade.

Mehr erfahren