Kritiken, Beiträge, Rezensionen, Inhaltsangaben über Schauspiel oder Theater?
Im Schauspiel geht es überwiegend um das gesprochene Wort, also um Sprechtheater.
Damit unterscheiden sich die Theateraufführungen vom Musiktheater und Tanztheater. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um eine Tragödie, eine Komödie, ein Melodram oder eine Posse handelt. Die Theaterkritik behandelt alles gleich. Manchmal entscheiden die Regisseure durch ihre Inszenierungen, ob aus einem Luststück ein „Trauerspiel“ geworden ist. Letzteres ist ein gefundenes Fressen für sämtliche Kritikerinnen, auch für Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich, obwohl die drei in ihrer Theaterkritik viel lieber über gelungene Aufführungen berichten
✒ Inhalt / Handlung: „Die Verwandlung“ – Erzählung von Franz Kafka aus dem Jahre 1912
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“ Franz Kafka beginnt seine Erzählung „Die Verwandlung“ mit diesem berühmten Anfangs-Satz, der 2007 den zweiten … mehr erfahren