☼ Wetter am 18. September 2014 – sonniger Herbstmarkt

w.marktstand.herbst.dahlien

Erst Nebel, dann bedeckt, dann Sonne, dann wieder bedeckt und dann, ja dann … Regen. So sieht das Wetter am 18. September 2014 aus.  An diesem Tag ist alles vorhanden, was Vollmondprognose  und Rauhnächte prophezeit haben: Warm, trocken, feucht, diesig – wie es uns gefällt 😉 Am Vormittag auf dem Markt zeigen sich die Marktkunden …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Regen: Seerosen zeigen sowohl Sonne als auch Regen an

w.seerosen.wasser.teich3

9df6470a2e0f42e6861023d68a0f19ffGartenteich-Besitzer haben es gut – sofern sie Seerosen eingesetzt haben. Die kleinen gelben Teichrosen tun’s übrigens auch.

Seerosen als zuverlässige Wetteranzeiger.

Im See oder Teich im Park, im Zoo oder im Zuber auf dem Balkon sehen Seerosen nicht nur schön aus, sondern beweisen sich auch als altbewährte Wetterpflanzen.
Glücklicherweise sind ihre Blüten so groß und ausladend, dass sie selbst von Sehbehinderten erkannt werden. Außerdem heben sie sich mit ihren zartrosa und weißen Blüten gut von dem dunklen Hintergrund ab. Sie sitzen auf den großen, dunkelgrünen Seerosenblättern, die auf dem – meist dunklen – Wasser schwimmen. Seerosen sind also nicht zu übersehen.

w.seerosen.wasser.teich

Selbst wenn jemand nur so in Gedanken am Teich entlang geht, fällt sofort auf, wenn etwas fehlt, wie auf dem Foto oben vom 26. August 2011 um 16 Uhr. Noch brennt die Sonne vom wolkenlosen Himmel auf den Teich im Bayreuther Festspielpark  herunter.

Weiterlesen …

☼ Wetter am Freitag, den 13. Juni 2014 – schwül mit Lindenblütenaroma

w.linden.bluete 001

Schon am Vormittag steigt das Thermometer auf 24 Grad, und das bei bedecktem Himmel. Es fühlt sich feucht und schwül an, was die Stimmung der Pessimisten herunterdrücken kann – sie haben ja schon im Voraus gewusst, dass dieser Tag nicht Gutes bringt 😉 Optimisten strecken die Nase nach oben, hin zu den Lindenblüten, die ein …

Weiterlesen …

☼ Wetter an Pfingsten 2014 – strahlender Sonnenschein

w.kornfeld.dinkel.blumen

Besser geht’s nicht – ich meine, wettermäßig. Blauer Himmel, Sonnenschein, freie Tage für viele Arbeitnehmer, raus in die freie Natur. Strahlende Sonnenanbeter laufen am Kornfeld entlang. Wer lieber Schatten mag, findet ihn unter Bäumen. Ab ins Kornfeld! In diesem Dinkelfeld bei Kirchheim unter Teck wächst – laut Hinweisschild – das künftige Brot aus einer Biobäckerei. …

Weiterlesen …

☛ Foto-Tipps für ein Blumenmeer aus Dahlien, Lilien und Co

w.lilie010

Das Meer vor der Tür Mit seinem dunkel glitzernden Blau ist es der Sehnsuchtsort des Sommers schlechthin: das Meer. Sobald die Sonnenstrahlen wieder voll und ganz ihrem wärmenden Dienst nachkommen, gibt es kaum jemanden, der dem Lockruf eines maritimen Tages nicht erlegen wäre. Die Versuchung, ihm zu folgen, ist groß – die reale Umsetzung aber …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Ende Mai 2014 – Regen und Schauer, solange der Jasmin blüht

weisse Jasminblüten

Der Holunder bleibt die Zeigerpflanze Numero eins, wenn es um sichere Wetterprognosen geht. Wenn es um die Vorhersage von Regen im Frühling geht, entwickelt der Jasmin ähnliche Eigenschaften. Zurzeit blüht der Jasmin, und zwar hauptsächlich als Strauch in den Parks und Gärten der Städte. Allerdings beginnt er meistens etwas später zu blühen als der Holunder. …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 14. Mai 2014 – Bonifatius, der 4. Eisheilige

w.wolken.himmel.blau 1

Bonifatius, der 4. und letzte Eisheilige, bringt einen trockenen Tag, aber noch keine Wärme. Das Thermometer pendelt sich ein auf 12 Grad – gefühlt kälter, denn von Innen sieht es draußen fast sommerlich aus. Der Wind trägt seinen Teil dazu bei – aaaber er sorgt auch für kreative Wolkenbilder. Ständig schiebt er die weiße Zuckerwatte …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 13. Mai 2014 – Servatius, der 3. Eisheilige

w.wasser.tropfen 001

Eisig ist es nicht an Servatius, diesem 3. Eisheiligen. Warm ist es allerdings auch nicht, denn wir haben in diesem Frühjahr 2014 schon höhere Temperaturen erlebt als die heutigen 10 Grad. Das Wetter hat sich gegenüber dem Vortag nicht geändert. Grau ist die heutige Modefarbe, was den Himmel angeht. Sobald ein kleiner Schauer bevorsteht, färbt …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Eisheilige 2014 – Frostgefahr ist vorüber

w.holunder.triebe 5

Juhu, jetzt zeigt die Natur deutlich, dass der Frost für dieses Frühjahr zur Vergangenheit gehört. Der Holunder, die wohl wichtigste Wetterpflanze in unseren Breiten, treibt kräftig aus. Sobald die jungen Triebe zu langen Zweigen wachsen, ist die Frostgefahr vorbei, siehe ->☼ Wetterprognose Eisheilige: Wann endet der Nachtfrost im Frühjahr? Nach diesem gefühlt kalten 3. Mai, …

Weiterlesen …

Bild des Tages: Kastanienblüte in Kirchheim

w.kastanien.kirchheim

Schon Anfang Mai, weitaus früher als in den Vorjahren, ist es so weit: Kirchheim, die Kastanienstadt, steht in voller Blüte. Eingesäumt von einem Alleenring von roten und weißen Kastanienbäumen liegt die Altstadt – wie jedes Jahr ein Höhepunkt für Naturfreunde. Wetter im Mai 2014: Kastanien: Aktuell bleiben mit rss