Museumsmesse – Altes Schloss Stuttgart – Luftobjekte für Innen und Außen

w.objekte.installation 004

73b75cc4e7e24ff283d0988bab8d235eVom 5. bis 8. Mai laden der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg und das Landesmuseum Württemberg zur Museumsmesse für Angewandte Kunst ins Alte Schloss in Stuttgart ein.

Mehr erfahren

✿ Blumengestecke in besonderen Keramikvasen

w.vo .narzisse.wein 1

Arrangieren Sie gern Blumengestecke? Sind Sie immer auf der Suche nach der passenden Vase?Träumen Sie von Blumenvasen, die sich für viele unterschiedliche Gestecke eignen?Verwenden Sie – je nach Jahreszeit und Anlass – mal viel und mal weniger Blumen für ein Gesteck?Hier sind sie: Vasen? Vasen! Gesteck-Kugeln – Fächervasen – Blumenringe – Kerzenhalter-Vasen – Vasen-Objekte Probieren …

Mehr erfahren

✿ Remstal Gartenschau – meisterliche Floristik im Schlosskeller

Floristik: Sahnetorte aus Blumen

Im Kellergewölbe im Schloss von Schorndorf erwarten zauberhafte Blumend6fc9885e7a74980b7390323eb3383ccgestecke die Besucher der Remstal Gartenschau. Zum großen Thema „Muttertag“ lassen sich Floristen gern etwas Besonderes einfallen.

Herzen, Herzen, Herzen = Muttertag

w.gartenschau.blumengesteck.herz 1a

Diese Mutter bekommt nicht nur viel Liebe in Form von Rosen. Sie zeigt auch Temperament – deutlich symbolisiert durch die roten Pfefferschoten.

w.gartenschau.blumengesteck.herz 3a

Auf der Zielscheibe von einem Meter Durchmesser bildet das (Rosen)Herz den Mittelpunkt. Da ist jeder Schuss ein Treffer. Amor lässt grüßen.

Florale Süßigkeiten

w.gartenschau.blumengesteck 14a

Sehr gediegen mutet die feine Etagere an. An Feiertagen krönt sie die Kaffeetafel. Heute mal mit Blumentörtchen, umrandet mit Spitzendeckchen.

w.gartenschau.blumengesteck.torte 1a

Vintage, ohne Shabby-Look. Rosarote Becher in 70er-Jahre-Eiswagen-Optik und Sahnetörtchen, gekrönt mit einer roten Hagebutte.

w.gartenschau.blumengesteck.torte 2a

Richtig opulent wird es mit der siebenschichtigen Muttertagstorte, stilecht auf der Tortenplatte aus geschliffenem Bleikristall. Statt Sahne und Schokoladenfüllung Blüten über Blüten. An dieser Torte kann man sich sattsehen, ohne auch nur ein Gramm zuzunehmen.

Zauberhafte Arrangements mit Blumen – viel Liebe zum Detail

w.gartenschau.blumengesteck 1a

Als Muttertagsgeschenk ein Pflanztopf in Premium-Ausführung. Ein Gesteck, das so schnell nicht welkt. Es sei denn, Mutter vergisst das Gießen.

w.gartenschau.blumengesteck 3a

Verschwenderisch ragen Lauchknospen in die Höhe, farbenfreudige Blüten markieren die Mitte. Der Unterbau besteht aus getrockneten Pflanzenteilen. Spiralig gerollte Blätter und die stacheligen Früchte der Karden geben die Struktur. Rosenblüten zeigen Farbtupfer von Gelb bis Rot. Hortensien liegen wie Wolken dazwischen. Eine moderne Version der detailverliebten holländischen Blumenmalerei.

Florale Kreationen – kunstvoll gestaltet mit Liebe zur Natur

w.gartenschau.blumengesteck 11a

Für Mütter mit Hang zur mediterranen Küche – Tomaten, Peperoni, Zwiebeln, Zucchini, Rosmarin und viiiel Knoblauch.
…und wer kocht???

w.gartenschau.blumengesteck 8a

Goldene Zeiten für (platonische) Leckermäuler. Außer Konkurrenz laufen die beiden manns/fraushohen Eiskugeln.

Noch mehr Blumengestecke

  • Vergissmeinnicht und die geheime Sprache der Blumen. Perfekt für kreatives Abschiednehmen oder als außergewöhnliche Geschenkidee für Wassermann-Fans.“ Verwandle dein Zuhause in eine Oase des Frühlings mit Wassermann-inspirierten Blumengestecken.
  • Lass dich vom Wassermann inspirieren: Einfache und kreative Tipps für Blumengestecke, die den Frühling ins Haus holen. Perfekt für Dekoration und Geschenke. Frühling im Winter? Mit einem Blumengesteck, inspiriert vom Wassermann, holst du den Frühling direkt in dein Zuhause!
  • Der Wassermann – unkonventionell, ideenreich und freiheitsliebend. Erfahren Sie in meinem 40-Seiten-Ratgeber, wie dieses außergewöhnliche Sternzeichen tickt. Von Geburtstagsfrühstücken bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Welt des Wassermanns – lassen Sie sich überraschen! Bald als E-Book und gedruckt erhältlich.
  • Blumengestecke erfreuen das Herz! So kitschig wie es klingt – so wahr ist es. Blumen transportieren Emotionen. Dieses Blumengesteck zeigt mit Taglilien, Mohnkapseln und Ackerwinde die Schönheit des Vergänglichen. Verblüht ist der rote Mohn. Jetzt zeigen die dicken Kapseln ihre Formen.
  • Der Markt ist der Bauch einer Stadt. In der alten Marktstadt Kirchheim unter Teck wurden schon immer die großen Märkte abgehalten – Wollmarkt, Roßmarkt, Gänsemarkt. Leider zeugen nur noch Straßennamen und Plätze davon; alles Namen, die auch in anderen Städten noch zu finden sind. Schön und vielfältig erhält sich der Wochenmarkt- wie folgende Videos zeigen […]

Lebensstilblog beschäftigt sich mit den Menschen und ihren Gewohnheiten.


♫ Randolph’s Erben: Bilderbuchbühne wie aus den Anfängen der Brühwürfelwerbung

Geigenbaumeisterin bei der Arbeit an einem Cello

„Randolph’s Erben“ mit Musik von Ruedi Häusermann Fast jeder hat schon einmal als Kind geträumt, wie die Figuren in seinem Lieblingsbilderbuch lebendig werden. Tiere können sprechen, Stühle laufen, Blumen duften, Straßenbahnen quietschen und Motorräder knattern. So etwas ähnliches passiert in Randolph’s Erben. Hier beginnt der Traum früh morgens, wenn der Tag erwacht und endet spät …

Mehr erfahren

♫ Rosenkavalier: Wenn der Pudel mit der Wanze und die Henne mit dem Hahn…

Rosenkavalier als Mops

Herr von Faninal, der eitle, prahlerische Beau, bekommt von Gesine Völlm ein Hahnenkostüm verpasst. Vorn eine runde Geflügelbrust, hinten einen dicken Sterz, auf dem Kopf einen roten Hahnenkamm…

☛ Bad Langensalza: Handwerker auf dem Mittelaltermarkt

Bürgermeister von Bad Langensalza

Bewohner der Thüringischen Kurstadt sind stolz auf ihren schnuckeligen Stadtkern, der aussieht wie im Bilderbuch. Einmal im Jahr – am letzten Wochenende im August – putzen sie sich in Mittelaltertracht fein raus, passend zur Fassade ihres Fachwerkstädtchens. Stilvoll vom Wams bis zu den Schnabelschuhen flanieren sie durch die Straßen und Gassen. An den Ständen bewundern …

Mehr erfahren

❢ Demnächst auf 8ung.info: Mittelalterfest in Bad Langensalza

Mittelalterstadtfest-Ritterspiel

In einem hübsch herausgeputzten Städtchen flanieren nicht nur die Kurgäste gern herum. Die historische Altstadt von Bad Langensalza bietet mit ihren Fachwerkhäusern eine attraktive Kulisse für Feste. Wie geschaffen für ein Mittelalterstadtfest. Vielleicht haben die alten Häuser das alles schon einmal gesehen – Bader, die Krankheiten kurieren; Töpfer, die ihr Geschirr feilbieten; Gaukler, die an …

Mehr erfahren

Kunsthandwerkermarkt: Holzblasinstrumente

Wie heißt der Handwerker, der Instrumente baut?

Handwerkskunst zum Hören und Sehen.

Was ist das:  Sieht aus wie eine Blockflöte und klingt wie eine Klarinette?

Ein Chalumeau!

Wie sieht eine Flöte aus?
Holzblasinstrumente

Wer nicht hören will, kann fühlen. 

Mehr erfahren

❢ Blickfang Stuttgart 2018: multifunktional – vielseitig einsetzbar

Designerin Sarah Wendler

Vielseitigkeit ist Trumpf auf der Designmesse Blickfang 2018 in Stuttgart. Das gilt für Mode bis Möbel. Der Blickfang Designpreis „Mode & Schmuck“ geht an Sarah Wendler – herzlichen Glückwunsch! Häufig entsteht ein Muster im Stoff durch Aufdrucken oder Malen. Es können auch verschieden farbige Fäden gewebt werden. Sarah Wendler geht noch einen Schritt weiter. Mit …

Mehr erfahren

Afrika-Karibik-Festival in Bayreuth endet mit Sonnenschein und guter Laune

w.afrika.festival.02

Die Sonne scheint, die Stimmung steigt – sowohl bei den Bayreuther Festivalbesuchern als auch bei den Afrikanern, die dieses 7. Afrika-Karibik-Festival ausgerichtet haben. Wer meint, dieses Boa-ähnliche Blasinstrument, das sich wie eine Würgeschlange um den Musiker schlingt, sei ein typisch afrikanisches Instrument, der irrt! Das Sousaphon stammt ursprünglich aus Frankreich und war der Vorläufer der …

Mehr erfahren