♫ Ballett: La fille mal gardée – leicht, lustig, lebendig

Mädchen sitzen auf den Pflastersteinen am Fluss

La fille mal gardée bbb71a6f24d54968ae1466b108967533mit Tänzerinnen und Tänzern des Stuttgarter Balletts.  Dieser Klasiker steht fest im Repertoir und wird immer wieder in der Oper getanzt.

Lise, das schlecht behütete Mädchen

Mädchen sitzen auf den Pflastersteinen am FlussKatja Wünsche tanzt die quirlige Lise, die es versteht, mit ihren immer neuen Einfällen aus den Fängen der strengen Mutter herauszukommen.  Während des Erntetanzes dreht sie sich auf der Spitze um ihre eigene Achse, derweil die anderen Tänzerinnen mit ihren Bändern eine Runde um sie herum kreisen.
Die Zuschauerin rechts von mir hat dafür ein: „Waaahnsinn!“ übrig. Der Herr links von mir, der diese Drehung atemlos verfolgt, schnaubt kräftig aus und übertönt damit mein zartes, aber anerkennendes: „Super“.

Mehr erfahren

Mein Freund Harvey – Elwood tanzt sein Leben

w.toni .gaukler.stelzen 003

Mein Freund Harvey4fce3e7478804e678805ff38ef413060 von Mary Chase

Die Badische Landesbühne

Elwood ist der Größte

Was ist er nur für ein reizender Mann, Stefan Holm als Elwood P. Dowd. Er geht nicht, er tanzt durch sein Leben. Nach jedem zweiten Schritt folgt ein Hüpfer; der Arm lädt so weit aus, dass er gerade noch die Welt umarmen könnte. Zu jedem, der ihm begegnet, ist er freundlich und hört sich seine Sorgen an. Der Krankenschwester Kelley (reizend schmachtende Carolin Elsner) in der Psychiatrischen Klinik macht er Komplimente, erkennt sofort, dass sie in den Stationsarzt (fachidiotischer Philipp Dürrschmied) verliebt ist und lässt die beiden zusammen tanzen.

Mehr erfahren

✍ Buch-Tipp: “Vondenloh” – Roman von Frank Witzel

Cover vondenloh

Vondenloh:8f3473e9674e4b899b47283ac93f7287 Autor sucht Autorin. ER  möchte seine Jugendliebe wiederfinden. Es ist nicht ganz klar, ob ER seine Helga – die sich jetzt Bettine Vondenloh nennt – liebt, oder die Bücher, die sie schreibt.

ER und Helgas Bücher

Nach getaner Arbeit als Chef des Verkehrsbüros in seinem Geburtsort Leinheim, setzt ER  sich an seinen Schreibtisch und schreibt, genau wie sie (wahrscheinlich). ER kennt alle ihre Bücher in- und auswendig. ER bewundert ihren Schreibstil, wie sie alles genau auf den Punkt bringt, so ganz ohne Umschweife.

Mehr erfahren

Willkommen bei den Sch’tis

2 Radfahrer mit historischen Rädern

Mein Tipp: Wann immer dieser Film irgendwo gezeigt wird, schauen Sie sich ihn an! Die Sch’tis vertreiben sämtliche Sorgen und Depressionen. Ein paar Stunden voller Fröhlichkeit kann doch jeder gebrauchen.  Schon bei der Erinnerung daran muss ich glucksen. 

Ein Film von und mit Day Boon – Französische Komödie, 106 Minuten, ab 0

Heute schon gelacht?

Na wunderbar, dann sind Sie ja schon in Übung!
Die Handlung ist schnell erzählt:
Ein Postbeamter aus Südfrankreich wird als Postdirektor nach Nordfrankreich versetzt. Seine Familie weigert sich, mitzukommen. Erst gefällt es ihm gar nicht, dann lernt er die Leute und die Gegend näher kennen und schätzen dann…

Mehr erfahren

Hörbuchtipp: „Das war ich nicht“ von Kristof Magnusson

cover.daswarichnicht

Fesselnder Krimi, ohne Leiche und Blutvergießen. Spannend geschrieben von Kristof Magnusson; spannend  gelesen von Jens Harzer, Fritzi Haberlandt, Dietmar Mues.

Drei Personen jagen hintereinander her.

cover: Das war ich nicht von Kristof Magnussonf4027c47517a46aba48843aee851e1bcJeder möchte etwas von dem Einen, aber nicht von dem Anderen. Häufiger treffen sie auf den Anderen, der ihnen hilft, näher an den Einen zu kommen.
Jasper (gelesen von Jens Hartzer), ein junger, ehrgeiziger Banker, nutzt seine Chance.
Mit seinen Computerkenntnissen schafft er es, das Telefon eines gefeuerten Traders auf seines umzuleiten. Schon seine erste Transaktion erweist sich als zu groß für seine Kompetenzen. Zwar hat er damit auf einem Schlag 60.000 Dollar Provision erhalten,

Mehr erfahren

Kinderbuch-Tipp: Opa Huckes Mitmachkabinett von Friedrich Karl Wächter

Cover Opa Hucke

b4c3f15d869740089839916d027e4ccaBuchcover - Opa Huckes Mitmachkabinett von Friedrich Karl WächterAls gestandener Achtundsechziger schuf F.K.Wächter 1976 dieses rebellische Mitmachbuch, passend zur antiautoritären Erziehung. Wie aktuell ist es nach  über 40 Jahren?

Opa Hucke benimmt sich wie ein kleiner Anarchist. Alles, was normalerweise verboten ist, findet er super. Er rutscht das Treppengelände herunter oder ermuntert die Leser, an einer bestimmten Stelle des Buches eine rote Beere zwischen beide Buchdeckel einzuklatschen.

Mehr erfahren

♀♂ Geschenkbuchtipp: Frauenarten

Cover: Heimische Frauenarten

Waren es bei den Männerarten hauptsächlich Tiere, begeben wir uns bei den „Heimischen Frauenarten“ in das Reich der Pflanzen. Geschrieben und aufgebaut nach dem bewährten Muster der Männerarten, ebenfalls mit Texten von Claudia Schreiber und Illustrationen von Kai Pannen.

♀♂ Geschenkbuchtipp: Männerarten

cover.maennerarten

Praktisches kleines Format, das sich mühelos in der Hosentasche oder im Handtäschchen unterbringen lässt. Schnell herausholen, nachschlagen, zuschlagen – oder sofort die Flucht ergreifen. Je nach Ergebnis. Gegliedert, wie ein Pflanzen- oder Tierbestimmungsbuch, in vier Abschnitte Kulturflüchter, wandernd, wie der Grünschnabel Kulturflüchter, ortsfest, wie der Fernsehmoderator Kulturfolger, wandernd, wie der Immobilienmakler Kulturfolger, ortsfest, wie der …

Mehr erfahren

❢ Demnächst auf 8ung.info: BULLSHIT – Ballett ganz in Rosa

Zelner: BULLSHIT Plakatmotiv, Francesca Ciaffoni, Foto: Maks Richter

Am 20. Februar ist es soweit. In der Ballett-Uraufführung dreht sich alles um BULLSHIT, das erste abendfüllende Tanzstück von Nadav Zelner. Langweilig wird es bestimmt nicht. Das zeigen schon die Probenfotos und der Blick aufs Plakat.

Intensive Ballettproben der Tänzerinnen und Tänzer.

Noch steckt der Choreograph Nadav Zelner in intensiven Proben mit den Tänzerinnen und Tänzerinnen von Gauthier Dance.

Zelner: BULLSHIT Plakatmotiv, Francesca Ciaffoni, Foto: Maks Richter
Zelner: BULLSHIT Plakatmotiv, Francesca Ciaffoni, Foto: Maks Richter

Gespannt bin ich, was die Bühnenbildnerin Netta Dror und der Kostümbildner Maor Zabar mit der Farbe Rosa anstellen werden 😉

Demnächst auf 8ung.info:

  • Noch bis zum 31. Januar 2021 bleibt Carmen in der 3sat-Mediathek in einer Aufzeichnung von der Seebühne Bregenz. Die Karten, die Carmen den Tod vorhersagen, spiegeln sich in Übergröße im Bodensee, siehe ♫ Inhalt / Handlung: Carmen – Oper von Georges Bizet
  • ZDFkultur informiert: Auch in Zeiten von coronabedingt geschlossenen Theatern und Museen muss Kultur nicht zu kurz kommen. ZDFkultur bringt sie direkt ins Haus.
  • Dance World heißt die neue Schöpfung, die am 26. 27. und 28. April die Frühlingsmesse 2019 in den Messehallen in Stuttgart bereichert. Durch 3000 Quadratmeter wird getanzt – durch die Flure, von Halle zu Halle Gute Nachricht für alle, denen es in den Füßen juckt. Swing ist ein Rhythmus, bei dem jeder mit muss. Swing […]
  • Von Marburg an der Lahn – über die Burg Runkel und das Grafenschloß Diez – bis nach Bad Ems führt die Pressereise durch Natur und Kultur von Rheinland-Pfalz. Marburg an der Lahn Marburg ist bekannt für ihre Altstadt, das Schloss und die – in früheren Zeiten – trinkfreudigen Studenten. Spannend wird der Besuch der Camera […]
  • Einmal ein Vogel sein, unbeschwert in die Baumkronen fliegen, die Aussicht genießen. Für die meisten von uns dürfte das etwas beschwerlich sein – erst auf den Baum klettern, sich gut festhalten, und aufpassen, dass man nicht vom Ast fällt. Eine bequeme Lösung bietet der Baumkronenpfad. Ja, richtig gelesen. Ein breiter Holzsteg auf Stelzen führt an […]

 

♫ Inhalt/Handlung „La fille mal gardée“

w.k.landschaft 012a

Das klassische Handlungsballett „La fille mal gardée“ zeigt mit viel Witz, dass Verliebte immer Wege finden, um zusammen zu kommen.

La fille mal gardée (Das schlecht behütete Mädchen)

Es würde frei übersetzt heißen: „Es ist einfacher, einen Sack voller Flöhe zu hüten als ein junges Mädchen“.  Das Stück spielt im achtzehnten Jahrhundert in ländlicher Gegend in Frankreich, könnte aber auch in England, Bayern oder sonst wo handeln.

Die Personen

la fille mal gardee auf dem BauernhofDie Bäuerin Simone lebt auf ihrem Hof mit ihrer Tochter Lisa, einem Mädchen in heiratsfähigem Alter. Lisa hat schon längst Colas als ihren zukünftigen Ehemann auserwählt, während ihre Mutter für sie Alain, den Sohn eines reichen Weingutbesitzers Thomas, vorgesehen hat.

Mehr erfahren