☛ Filmtipp: Giovannis Insel – Kinder von Soldaten im Krieg

„Giovannis Insel“, ein Film, (leider) so aktuell wie eh und je. Das gilt für syrische, ukrainische, afghanische, vietnamesische Kinder genau so wie für alle übrigen Kinder, die in einen Krieg hineingezogen werden.
Wann hören Kriege endlich auf??? Es gibt keine Gewinner, nur Verlierer!!!

☛Buchmesse – prachtvolle, edle, besondere, attraktive Bücher

Buchmesse: Buchbinderin bei der Arbeit

Frankfurter Buchmesse: Attraktiv für Bibliophile, die Wert auf schöne Bücher legen. Sowohl als 800 Jahre altes Faksimile als auch ein Ledereinband mit Michael Jackson im Glitzerlook.

Filmtipp: Breathing Earth – Künstler mit Traum sucht Raum

Breathing Earth – Susumu Shingu

Breathing Earth – atmende Erde: Der japanische Künstler Susumu Shingu fertigt kinetische Objekte, die durch den Wind lebendig werden. Sie drehen sich und schaukeln im Wind wie seine Vorbilder Wald und Reisfeld. Sein Traum ist ein Wind-Dorf.

✒ Klassiker-Buchtipp: „Die Wildgans“ von Mori Ogai

cover Wildgans

„Die Wildgans“ von Mori Ogai gehört in Japan zur beginnenden Moderne, obwohl der Roman schon 1912 geschrieben wurde. Die Handlung in Mori Ogais Roman spielt noch circa ein halbes Jahrhundert vorher

♀ 13. Frauenlesenacht in Kirchheim unter Teck

Wieder einmal ist die Stadtbibliothek voll, voll von kontaktfreudigen, wissbegierigen, kulturbegeisterten, lesehungrigen Frauen verschiedenen Alters und Nationen. Dieser Abend im November ist bereits seit 13 Jahren den Frauen vorbehalten. Das funktioniert bestens mit dem Organisationsquartett vom Pädagoginnentreff. Helga Weis verlässt Kirchheim aus beruflichen Gründen. Vielleicht wird sie 2013 als Gast dabei sein, denn die Frauenlesenacht …

Weiterlesen …

✒ Roman-Neuheit 2012: Der japanische Verlobte von Amélie Nothomb

Ein autobiographisch gefärbter Roman über ihre Studienjahre, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Jugend in Japan und Europa 1989/90. Dieser Geruch von Kohl, Krabben und Knoblauch erinnert Amélie an die schöne Zeit ihrer Kindheit mit ihrem japanischen Kindermädchen. Ohne auf ihre Gastgeber zu achten, spachtelt sie alle oko-nomiyaki in sich hinein wie in Trance. Als sie in …

Weiterlesen …

☛ Architekturbuch-Tipp: EXTREM ! – 40 spektakuläre Wohnhäuser

Extrem fantasievolle Häuser in Bodensenken, auf extrem kleinen, schmalen, bergigen, verwinkelten Grundstücken in aller Welt. Besonders viele Beispiele finden Adam Mornement und Annabel Biles in Japan. Da scheint der Baugrund bizarr und das kreative Potential hoch zu sein. Ein Bootsanlegeplatz von 20 Quadratmeter Grundfläche mit anschließendem Floss als Fundament bietet Platz für ein Haus in …

Weiterlesen …

♀ 12. Frauenlesenacht in der Stadtbücherei von Kirchheim unter Teck

Einen Termin streichen sich die Kirchheimerinnen dick in ihrem Kalender an: Die Frauenlesenacht im Spätherbst, denn dieser Abend ist nur für SIE. In dieser Nacht lesen in der Stadtbibliothek Nei’gschmeckte aus Kirchheim und Umgebung in ihrer Muttersprache. Eine Idee, die ausging von hiesigen Pädagoginnen, die alle in ihrer Arbeit mit Frauen zu tun haben.

Der Abend beginnt mit einem Begrüßungstrunk am Eingang – Saft, Tee, Kaffee oder Mineralwasser. Nach gegenseitigem Beschnuppern beginnt das Programm mit regionalen Künstlerinnen aus Kirchheim und Umgebung. In diesem Jahr stellt erstmals eine Malerin ihre Bilder aus.  Ihr Thema lautet: „Starke Frauen“. Bisher erlebten die Zuschauerinnen: Tamilische Tempeltänze in original Ceylonesischen Gewändern  der Tänzerinnen, französische Chancons mit Akkordeonbegleitung, ein Frauen-Trommelensemble, türkische Bauchtänzerinnen, Saxophonspielerinnen.

Weiterlesen …

Atomkraft? Kernenergie? Sicher? 500 Jahre lang?

Wir wissen nicht, wie lange das radioaktiv verseuchte Wasser braucht, um aus Japan zu uns zu kommen. Was wir wissen. Wir hinterlassen den kommenden Generationen mit den Atommeilern eine gefährliche Bürde, die wir nicht im Griff haben. Können wir diese Technologie zum jetzigen Zeitpunkt – an dem Alternativen sichtbar sind – verantworten?Wir wissen nicht, wann …

Weiterlesen …