✍ Buchtipp: “Der Ginsengjäger” – Zarte Poesie gepaart mit Liebe zur Natur

w.baum .sonne 017

Der alte Ginseng6b7788fe6f464512a3c18ce6ed76d359jäger erkennt die von außen unsichtbaren Ginsengwurzeln an unterschiedlichen Merkmalen. Ja, er hört sogar, wo die Wurzeln wachsen.

6b7788fe6f464512a3c18ce6ed76d359Der Ginsengjäger findet die Wurzeln mit all seinen Sinnen.

Natur bestimmt den Jahreslauf des alten GinsengjägersWenn Spatzen bestimmte Töne singen, ist eine Pflanze in der Nähe, die mit dem Ginseng zusammen wächst.
Seine Wurzeln  liegen fest im Boden, unter winzigen Teilblättchen, die sowohl zum Ginseng gehören können, aber auch anderen Pflanzen ähneln. Der erfahrene Ginsengjäger erkennt das Alter an den Ringen am Stielansatz. 

Weiterlesen …

✍ Kochbuchtipp: fische aus heimischen seen & flüssen – von Aal bis Zander

cover.fische.kosmos

Der gepunktete Bachsaibling wird von April bis Oktober gefangen, die delikaten Bodenseefelchen dagegen nur im Juni und Juli. Von Mai bis Januar kommt der Hecht auf den Markt – ein beliebter Sommer-Herbst-Winterfisch – ebenso der Zander, dessen Fangzeit von Juli bis Februar reicht. Die vielseitige Forelle Barsch und Aal werden ganzjährig gefischt. Ein großes Kapitel …

Weiterlesen …

✍ Fotoratgeber-Tipp: Fotografieren – Zeichnen mit Licht

cover.fotografieren.mueller

Wer sich ein Buch von der Stiftung Warentest kauft, wird vielleicht Produktratschläge erwarten. Neue Modelle, welche Vor- und Nachteile bieten sie, für welchen Nutzer eignet sich welches Fotozubehör usw. Diese Leser werden vielleicht enttäuscht sein. In diesem Fotobuch von Wenzel Müller geht es vielmehr um das Fotografieren an sich, und dabei ist egal, wie viel …

Weiterlesen …

✍ Bilderbuchtipp: Warwick und die 3 Flaschen – Andre Hodier und Tomi Ungerer

warwick.cover

Bilderbuch-Klassiker von 1967, neu aufgelegt und frisch wie eh und je. Die Geschichte der guten Krokodile, die nichts als Ärger mit Vetter Warwick haben. Beowulf und Cromwell, die beiden Krokodile, langweilen sich. Ihre Geschichten haben sie sich gegenseitig schon oft erzählt und es kommt kaum Besuch, der Abwechslung bringt. Sie sehnen sich nach ihrem Vetter …

Weiterlesen …

♥ Michel Ocelot – Meister des romantischen Trickfilms

Michel Ocelot Le Prince des Joyaux

Hohes handwerkliches Können, romantische Erzählweise, überraschende Schlüsse zeichnen diese Trickfilme von Michel Ocelot aus.  Der Altmeister der poetischen Trickfilme erhielt schon 1983 den Cesar für den besten animierten Kurzfilm. Prince et Princesse – das Märchen vom Froschkönig in einer eigenwilligen Variation. Prinz und Prinzessin üben sich im Süßraspeln. Er wünscht sich dringend einen Kuss von …

Weiterlesen …

✍ Hörbuchtipp: Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln

cover.gedankenlesen

Wer hätte gedacht, dass Physik so vergnüglich sein kann? Wäre der Schulunterricht so anschaulich verlaufen wie diese humorvollen Kurzgeschichten von Puntigam, Gruber, Oberhummer – wer weiß, ob manche Berufswege nicht woanders hingeführt hätten.  An Beispielen von Tieren erklären die Sience Busters und Harry Rowohlt physikalische Gesetzmäßigkeiten, die in der Praxis häufig nur bis zur nächsten …

Weiterlesen …

♀ Wollmarkt in Kirchheim – die Frau spinnt doch wohl!

w.spinnrad.wollmarkt 005

Und ob sie spinnt, und zwar Wolle. Sie spinnt auf dem Kirchheimer Wollmarkt zur Freude aller, die gern anderen bei der Arbeit zusehen. Früher war es eine Beschäftigung für die Herbst- und Wintermonate. Wenn die Dunkelheit schon früh in die Häuser eindringt, versammeln sich die Frauen des Dorfes in einer Spinnstube. In dieser Lichterstube geht …

Weiterlesen …

Trickfilm-Tipp: Leonids Geschichte von Rainer Ludwigs

trickfilm.leonid

Ein Film über einen Mann und seine Familie in der Nähe von Tschernobyl – wie der Super-GAU ihr Leben verändert. Gesehen auf dem internationalen Trickfilmfestival in Stuttgart 2012. Leonid wuchs in einem kleinen Ort nahe Tschernobyl auf. Er wurde nicht Fischer wie seine Vorfahren, sondern Polizeisoldat. In dieser Funktion wurde er nach Sibirien versetzt, wo …

Weiterlesen …

✒ Dokumentarbuch-Tipp: „Es findet Dich“ von Miranda July – neu 2012

cover.esfindetdich

Eine Reise durch die Wunderwelt der Kleinanzeigen-Angebote – vom Sari über Leopardenbaby bis zu Grußkarten mit schlüpfrigen Versen – alles nur wegen einer Schreibblockade. Primila, eine Migrantin aus Indien, bietet über ein Anzeigenblatt original indische Saris für fünf Dollar das Stück an – eigentlich nichts Dramatisches. Miranda July allerdings erzählt es genau so spannungsgeladen wie …

Weiterlesen …

April-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck – Wintermäntel einmotten

w.kraemermarkt.lavendel 010

Der erste Frühlingsmarkt in diesem Jahr bringt frühlingshafte Temperaturen. Mit der Sonne steigt (Kauf)Lust und Laune. Kunden mit Sinn fürs Praktische finden etwas Nützliches, passend für diese Jahreszeit. Der Winter geht (hoffentlich) und damit haben die dicken Wollmäntel für dieses Jahr ausgedient. Waren die Mäntel in den letzten Jahrzehnten derart imprägniert, dass keine Motte darin …

Weiterlesen …