☼ Wetter am 7. August 2015: Hitzefrei bei 35 Grad

w.rose .welk .rot 6a

Der August 2015 zeigt sich von seiner hochsommerlichen Seite. Die Schüler würden sich über  ein Hitzefrei freuen, wenn, ja wenn keine Ferien wären. Ebenfalls ein Grund zur Freude haben Biergartenwirte, Eisdielen, Mineralwasserabfüller. Ab in die Freibäder, Waldschänken, Affengehege im Zoo. Unter Durst leiden Pflanzen, die fern der künstlichen Wasserversorgung stehen. Zwar werden sie wahrscheinlich im …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 18. Juli 2015: Gemüse statt Blumen – Straßenbegrünung in Bayreuth

w.bayreuth.juli15 001a

Sonne und Regen – damit könnte das Zichzackwetter im Juli 2015 charakterisiert werden. Sonne satt über 30 Grad. Regen so satt, dass die Pflanzen genügend Kraft zum Wachsen haben. Die Bayreuther Stadtgärtnerei ist immer für Überraschungen gut! Wer am Main entlang geht, entdeckt leckeres Gemüse  auf Augenhöhe. Im vorigen Jahr wuchsen in den Betonkästen noch Blumen. …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Juli 2015: Sauna – mal heiß, mal kalt

w.regen .strasse.auto . 006 1a

Das Thermometer zeigt im Juli 2015 abwechselnd über 30 Grad oder unter 20 Grad an. Den Mittelwert, nämlich 25 Grad, erleben wir selten. Entweder es ist heiß, mit Temperaturen wie in Südeuropa oder es ist kühl, wie man es von den nördlichen Ländern her kennt. Damit hat sich die Wetterprognose vom Siebenschläfer-Tag zur Hälfte erfüllt. …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Taglilien mit Mohnkapseln und Ackerwinde

vo.mohn .lilie162a

Blumen erfreuen das Herz! So kitschig wie es klingt – so wahr ist es. Blumen transportieren Emotionen. Dieses Blumengesteck zeigt die Schönheit des Vergänglichen. Verblüht ist der rote Mohn. Jetzt zeigen die dicken Kapseln ihre Formen. Die Taglilien halten sich nur noch bis zum Abend, dann verblühen auch sie. Als letzte ihrer Zunft hat es …

Mehr erfahren

☼ Vollmond-Wetter im Juli 2015: Tropenhitze

w.johannisbeeren.sonne .rot

Morgens um 8 Uhr zeigt das Thermometer 27 Grad Celsius an – blauer Himmel ohne störende Wolken. Heiß, trocken & Sonne  – es kann nur noch wärmer werden. Eine alte Bauernregel besagt, dass die Wetterlage von Vollmond bis Neumond stabil bleibt. Wenn sich im Laufe des Tages nichts anderes ergibt, heißt es, dass dieses Sonnenwetter …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Kochen mit Brot und anderen Resten

Brandstaetter Leitner Kochen mit Resten Neu

Zwei Bücher für die Praxis, zum schnellen Nachschlagen und zum kreativen Kochen. Selten bleibt als Rest exakt 500 Gramm übrig – kein Problem. Dabei ist es einfach, wenig Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Eier, Milchprodukte, Getreide oder süße Reste zu einem neuen Gericht zusammenzufügen. Kochen mit schon gegarten Zutaten erspart Zeit und Geld. Wer noch ein …

Mehr erfahren

☼ Wetter: Schafskälte 1 Woche zu spät – Siebenschläfer noch später?

filzpantoffeln 007

Verschiedene Tage, die das Wetter voraussagen, haben sich in diesem Jahr um eine Woche verspätet. Die Schafskälte kommt nicht – wie üblich und erwartet – Mitte Juni 2015, sondern ein paar Tage später. Dafür bleibt sie noch etwas länger als üblich. Mit einer Temperatur von 14 Grad Celsius ist die Zeit Ende Juni reif für …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: Sonnenschein einfach selbst voraussagen

w.sonnenuntergang 065

„Abendrot schön’s Wetter bot“ heißt die Zauber-Wetterregel. Um das Wetter für morgen vorher zu sagen, genügt ein Blick in den Himmel. Zumindest an dem Ort, an dem man sich gerade befindet. Aber hier fangen die Hindernisse schon an. Eine Wetterprognose nach dieser Methode funktioniert nur zu einer bestimmten Tageszeit – nämlich bei Sonnenuntergang – und …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Juni: Hitzewelle statt Schafskälte

w.blumenwiese.strasse 2a

Schafskälte 2015: Was ist schon normal? Das Wetter bestimmt nicht! Der Juni 2015 zeigt sich von seiner sonnigsten Seite – bis zu 33 Grad Celsius. Voll aufgeblüht überrascht ein schwäbisches Blumeninsele an einer Straße in Kirchheim unter Teck – klein, aber natürlich, bunt und 100 % Bio. Mit hoch erhobener Nase durch die Wohnstraßen zu …

Mehr erfahren

☼ Vollmond-Wetter im Juni 2015: warm, lecker warm

w.landschaft.himmel.wolken.gruen 004a

»Wie das Wetter sich an Vollmond zeigt, so bleibt es die nächsten 14 Tage bis Neumond.« Diese alte Wetterregel überprüfen wir in Echtzeit. Der 2. Juni 2015 beginnt einheitlich grau. Der Blick nach draußen sagt nichts Gutes, im Gegensatz zum Blick auf das Thermometer: 21 Grad Celsius. Wie warm mag es bei Sonnenschein sein? Von …

Mehr erfahren