✍ Die Frau des Zeitreisenden – fantastisch | Moderner Klassiker

cover.frau .des .zeitreisenden

Als Clare ihrem späteren Mann zum ersten mal begegnet, ist sie 5 Jahre alt und Henry 35. Als Henry seiner späteren Frau zum ersten mal begegnet, ist er 28 Jahre alt und Clare ist 20. Wie passt das zusammen? Die Frau des Zeitreisenden – ihr Mann reist durch die Zeit. Ganz einfach – Henry reist …

Mehr erfahren

✍ Hund & Hase – wer rennt schneller weg? Buchtipp

cover.hund .hase

Hund & Hase: Dieser Roman von Ursula Priess besteht aus verschiedenen Geschichten, die sich alle um das gleiche Thema drehen. Es handelt von zwei bindungsunfähigen Menschen. Beide haben sich vor Urzeiten als Kinder oder junge Erwachsene gekannt, geliebt und sogar zusammen gewohnt, trennten sich und trafen sich im Alter zufällig wieder. Hund & Hase – …

Mehr erfahren

✍ Modernes Antiquariat: Die Krone der ErSchöpfung – Buchtipp für Frauen

cover.Boettcher Chris Erschoepfung 107924

Armer Mann, was nun?ad8e75b01757415aa217bf364ae43eba Überlebenskampf eines Familienvaters um die Vierzig zwischen Stammtisch, Selbstfindungsseminar, Imponiergehabe und Söhne vom Kindergarten abholen.

Da staunt frau, was Männer in den Wechseljahren zu bieten haben

Ercover.Boettcher Chris Erschoepfung 107924 ist einfach zum Knuddeln, der Mann um die Vierzig. Voller Selbstzweifel, fühlt sich alt und abgewrackt, versucht aber – ganz alter Kater – den jungen Frauen zu imponieren. Leider geht der Versuch in die Hose, vor dem Friseurladen seiner Angehimmelten einen Schnellstart im Jogginganzug hinzulegen.

Mehr erfahren

✍ Fotobuch-Tipp: Schwäbisch-Alemannische Fastnacht

cover.fastnacht

Im alemannischen Raum ist die Tradition der Fastnacht wohl bekannt, ansonsten eher unbekannt. Seit den Anfangsjahren des Fernsehens verbinden Norddeutsche mit der „Närrischen Zeit“ den rheinischen Karneval. Die Schwäbisch-Alemannische Fasnacht erstreckt sich im Westen bis zum Rhein, geht im Süden bis in die Schweiz, führt im Osten am Allgäu vorbei und endet im Norden in …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipps: Pastete, Wurst & Sülze selber machen

cover.fleischeinkochen

Wurst selber herzustellen reizt immer mehr Menschen, die bewusst essen. Vielleicht ist es Lust und reine Entdeckerfreude, sich sein Essen nach dem eigenen Geschmack zuzubereiten. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie es einfach selber machen müssen, weil sie auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Zwei unterschiedliche Bücher behandeln die Erzeugung von Wurstwaren – sowohl mit …

Mehr erfahren

✍ DVD-Video-Tipp: GIMP 2.8 – Das umfassende Training

cover.gimp

Umfassend stimmt in der Tat. Dieses Videotraining eignet sich sowohl für Anfänger wie für Fortgeschrittene, für Einsteiger wie für Umsteiger.  Einrichten der Arbeitsoberfläche Die Werkzeuge bei Gimp sind zwar ähnlich wie die in anderen Fotoprogrammen, haben aber ihre eigenen Erweiterungen. Wer da ein Häkchen zu viel oder zu wenig setzt, wird zu ganz anderen Ergebnissen …

Mehr erfahren

✍ Modernes Antiquariat: Hendrikje, vorübergehend erschossen

cover.henrejke

In diesem Roman von Ulrike Purschke ist am Ende nichts so, wie es am Anfang schien.

cover.henrejkeAusführlich beschreibt Hendrikje eine Sexszene, so dass ihre Gefängnis-Therapeutin am Schluss nicht sprechen kann vor lauter trockenem Mund. Nachdem sich die Therapeutin eine Flasche Wasser geholt hat, bittet sie Hendrikje, künftig nicht alles so detailliert zu beschreiben.

„Aber gerade beim Sex steckt der Teufel im Detail“ belehrt Hendrikje sie.

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: Buntschatten und Fledermäuse

Papagei auf dem Kopf

Als sein Vater stirbt, weinen Mutter und Bruder – er jedoch zeigt sich über ihre Gefühlsausbrüche erstaunt. Sein Bruder schreit, als wäre er vom Rad gefallen…

✍ Kochen für Angeber – besonders für Technikfreaks | Buchtipp

Buchcover: Kochen für Angeber

Kochen für Angeber – dieses Kochbuch weckt hohe Erwartungen, denn Thomas A. Vilgis ist der Mitautor des hervorragenden Kräuter-Koch-Genussbuchs: “aroma” – Kunst des Würzens Kochen für Angeber – erstes Durchblättern und Bildergucken wirkt ernüchternd. Die Fotos zeigen aufgeschäumtes Spülmittel, kleine Plastikschwämme in Popfarben, ausgestochene Waldmeisterwackelpuddingwürfel mit Froschlaich als Einlage. Teller oder Abgrenzungen irgendwelcher Art sind …

Mehr erfahren