✿ Garten einer Rosenfreundin: verblüffende Schönheit im Winter

garten im Winter mit Schnee

Ein Garten, der auch im Winter fasziniert: Statt bunter Blumen erwartet Sie ein kunstvoll gezeichneter Garten mit schneebedeckten Bäumen und einer malerischen Hecke. Tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und lassen Sie sich von der natürlichen Pracht verzaubern.

✿ Kürbismärkte am Straßenrand: Herbstliche Vielfalt für Genießer

Kürbismärkte am Straßenrand: Sorten über Sorten in allen möglichen Herbstfarben

Eine wahre Fundgrube für Naturfreunde, Gourmets und Schnäppchenjäger. Entdecken Sie die Vielfalt der Kürbissorten und lassen Sie sich von den herbstlichen Farben der schwäbischen Alb verzaubern.

Nutzgarten-Genuss: Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce

Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce

Sinfonie in Gelb. Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce und neuen Kartoffeln aus unserem Nutzgarten. Die Sauce aus gelben Kirschtomaten ist verfeinert mit Zwiebeln und frischen Gartenkräutern – Salbei, Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum.

☼ Wetter im August 2023 – Aprilwetter, nur heißer!

Blaue Fensterläden vor einer roten Wand

Der Anfang gibt sich kühl bis kalt, denn der Juli 2023 gehörte zu den je gemessenen heißesten Monaten. Die Abkühlung tut zuerst ganz gut, aber auf Dauer sind 17 Grad Celsius im Sommer einfach zu wenig. Kurz danach kommt auch schon eine Phase mit Hitze und dazwischen Gewitter und Regen.

✿ Garten im August 2023 – feucht, schwül und heiß

Blattwanze auf Fruchtsalbeiblatt

August 2023 mit Aprilwetter, nur heißer!
Wanzen gehören nicht unbedingt zu meinen Lieblingstieren im Garten. Allerdings lasse ich sie gewähren, denn sie nehmen ihren Platz im Ökosystem ein. Wer weiß, vielleicht sorgen geade Wanzen für ein Gleichgewicht im Garten

✿ Gartentagebuch im Frühling – üppige Obstblüten

weiße Blüte der wilden Mirabelle

Nach einem plötzlichen Wetterumschwung klettert das Thermometer am 20. März 2023 auf 24 Grad Celsius. Die Knospen der Bäume und Sträucher werden dicker und platzen teilweise auf. In diesem Jahr ist die wilde, aber ausgesprochen wohlschmeckende Mirabelle die erste Baumblüte.

✿ Garten im Juli: Beeren in Hülle und Fülle dank Sonne pur

Himbeeren in Grossaufnahme, Makro

Im Juli schwappt der Garten über von süßen, sauern, fruchtigen Beeren. Für Gartenbesitzer wird jeder Bummel durch den Garten zu einem Streifzug durchs Schlaraffenland.
Nur ganz disziplinierte Gärtnerinnen füllen zuerst ihre Körbe und dann erst sich selbst.