☼ Wetterprognose 2014: Esche oder Eiche – Wäsche oder Bleiche?

w.eiche .blatt .baum 6

Wettervorhersage laut Esche-Eiche-Regel für den Sommer 2014 wird es sowohl nass: Kommt die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche als auch heiß und trocken: Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche – siehe → ☼ Wetterregel “Esche / Eiche” – sichere Langzeit-Prognose Bisher konnte ich diese Regel immer …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 30. März 2014 – Schnecken zeigen Trockenheit an

w.schnecke 1

Mit 21 Grad Celsius war dieser vorletzte Märztag 2014 sehr warm – und die gute Nachricht: es bleibt morgen trocken. Die Schlehenkälte, siehe ☼ Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt scheint noch auf sich warten zu lassen, zumindest, bis die letzten Schlehen aufgeblüht sind, siehe ☼ Wetter am 28. März 2014 – …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 19. März 2014 – der Himmel brennt!

w.roter .himmel

Sonnenuntergänge sind schön. Rote Sonnenuntergänge sind schöner, denn sie zeigen ein sonniges Wetter für den kommenden Tag an, siehe -> ☼ Wetterprognose: Sonnenschein und schönes Wetter selbst voraussagen. Glutrote Sonnenuntergänge sind am schönsten, weil „Abendrot schön’s Wetter bot“. Genau wie es die Wetterprognose für -> März 2014 mittels der 12 Rauhnächte es vorausgesagt hat, bleibt …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten 2013 im Klee! Ostern 2014 im Schnee?

w.kirchheim.wetter.sonnekalt 007a

Genau wie es die Rauhnächte für Dezember 2013 vorausgesagt haben, erleben wir ein “Weihnachten im Klee“. Mit 14 Grad Celsius ist es nicht ganz so warm wie Weihnachten 2012 (18 Grad). Vielleicht wird das Osterfest 2014 dann auch nicht ganz so eisig wie 2013. Frische Ostern haben durchaus ihre Vorteile. Sollte es schneien, heben sich …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose November 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.markt .musik .regen 041a

Für das Wetter im November 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 4. Januar 2014 zuständig. Wie am 4. Januar soll das Wetter den ganzen Monat November über sein, und der Monat teilt sich einfach auf – in der ersten Hälfte wird es grau, trübe und trocken, in der zweiten Hälfte wird es …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose September 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.kunst .schlossplatz.stuttgart.spiegel 001a

Für das Wetter im September 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar 2014 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat September über sein. Endlich mal wieder ein normaler September, denn in der ersten Woche wird es voraussichtlich feucht. Wie immer wird diese Zeit als …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Juli 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.schloss.sonne .kalt 010A

Für das Wetter im Juli 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juli über sein.  Ein stabiles HOCH bestimmt den Monat Juli 2014! Alle Anzeichen deuten nach dieser Wetterregel auf einen trockenen Monat mit viel Sonne, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: Platzregen und Sonne zum Siebenschläfertag

Grüner Käfer auf einer weissen Holunderblüte

In diesem Jahr hat sich das Wetter Zeit gelassen. Normalerweise beendet der Holunder seine Blütezeit Mitte Juni. Im Juni 2013 allerdings blüht er noch am Siebenschläfertag. Es kann also durchaus sein, dass sich dieser besondere Siebenschläfertag um einige Tage oder Wochen verschiebt. Noch können wir auf einen sonnigen Sommer hoffen. Das Wetter bleibt spannend!!! Der …

Mehr erfahren

☼ Wetterregel Esche Eiche – sichere Langzeit-Prognose

Wetterregel Esche  Eiche Eichenblätter

Wetterregel Esche Eiche – diese Wetterregel gehörte einst zu den bekanntesten. Sie trifft fast immer zu: Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine Bleiche

☼ Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee!

w.weihnachten.baum .sonne 009a

Ostersonntag 2013 – es ist traurig, aber wahr. In diesem Jahr erweist sich die alte Wetterregel „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“ als zutreffend, wenn auch nur zu 99%. Die Bäume sind noch kahl, vollkommen ohne farblich sichtbare Knospen. Zwar ist es mit 2 Grad nicht besonders warm und es bereitet auch Freude, vereinzelten …

Mehr erfahren