Blockhäuser – Massive Holzhäuser zum Wohnen und Leben

cover.blockhaus

Nachhaltiges Bauen und Ressourcen Schonen ist die große Herausforderung der Zukunft. Ein Blockhaus erfüllt diese Vorgaben. Darüber hinaus hinterlässt es keinen Müll am Ende seiner Nutzung. Das Holz baut sich biologisch ab und wird zu wertvollem Kompost – der natürlichste aller Kreisläufe.

Buchtipp: 101 Traumhäuser – Häuser des Jahres von 2011 – 2021

101 Traumhäuser cover

101 Traumhäuser, die Konzentration aus den letzten 10 Jahren. Mit relativ wenig und mit sehr viel Grundfläche, ebenerdig bis 5-stöckig, auf dem Land und in der Stadt, von den Alpen bis zur Schlei.

✍ Buchtipp: HANDWERKSKUNST! – 16 verschiedene Handwerksberufe

(c) SWR Geigenbauer bei der Arbeit

Dieses Buch zur SWR-Serie Handwerkskunst vermittelt einen Eindruck vom Können 16 einzelner Handwerker, von Bognerei über Konditorei bis Zimmerei. Als ZEIT noch nicht unbedingt Geld bedeutete, war ZEIT der Garant für ein qualitätvolles Handwerksstück.

✍ Architekturbuch-Tipp: Kleine Bäder bis 10 m²

cover.Hilgert KleineBaeder1

Lösungen für kleine Räume verspricht dieses reich bebilderte, mit Grundrissen und technischen Angaben versehene Buch. Und tatsächlich finden sich in fast jedem Bad eine Dusche, Waschbecken, Toilette und Badewanne auf begrenztem Raum. Mit 4 m², also Besenkammergröße, fängt es an. Vorn eine Tür, es folgt ein Schlauch von einem Raum, hinten ein Fenster. Dieses Bad …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Gutes Essen – Lebensmittel selber machen

cover.gutes .essen

Zurück zu den Wurzeln. Die Stiftung Warentest gibt ein sehr informatives Buch heraus, mit viel Wissenswertem über die Grundnahrungsmittel und darauf basierenden einfachen Grundrezepten zum Selbermachen. Wer auf die Informationsliste einer Brotpackung schaut, wundert sich über die vielen Zutaten. Dabei muss ein Brot lediglich Mehl, Wasser und Salz enthalten. Getreide gibt es in verschiedenen Sorten. …

Mehr erfahren

✍ Gartenbuch-Tipp: An die Töpfe, gärtnern, los!

cover.an .die .toepfe

Gärtnern: Urban gardening mit Gemüse vom Balkon. Frische Cherry-Tomaten gepflückt und gleich gegessen, ohne lange Transportwege. Genau so viel, wie der Appetit groß/klein ist. Gärtnern – bewußt und gesund essen Früher waren es finanzielle Gründe, Not und teure Lebensmittelpreise, die Stadtbewohner zu Selbstversorger werden ließen. Heute ist es hauptsächlich sinnvolles Schmecken, bewusstes Essen, Lust am …

Mehr erfahren

☛ Anleitungsbuch-Tipp: Zeichnen für Fashionistas – Mode nach eigenen Entwürfen

cover.fashionistas

Die eigene Modekollektion selbst entwerfen – diesen Traum hegen viele kreative Modebegeisterte. Bloß wie? Ganz einfach – Schritt für Schritt zum Modedesign mit Celia Joicey. Wie machen es die berühmten Modeschöpfer? Hier finden sich so unterschiedliche Methoden des Arbeitens, dass die eigene Arbeitsweise, und sei sie noch so ungewöhnlich, gut hineinpasst. Norman Hartnell, Jahrgang 1901, …

Mehr erfahren

✍ Sachbuchtipp: Schuhwerk – Buch in Verbindung mit Videos aus der Schuhmacherwerkstatt

Cover: Schuhwerk

Schuhwerk – Geschichte, Techniken, Projekte: Schuhe trägt jeder, aber SchuhliebhaberInnen wollen mehr erfahren. Wie Schuhe hergestellt werden, zeigt dieses Buch nicht nur mit Anleitungen und Fotos. Im Internet sehen LeserInnen in kleinen Filmen, was sich normalerweise der Lehrling in der Werkstatt vom Meister abschaut. Schuhwerk: Besonders Frauen sagt man einen Schuhtick nach.  Ihr Schuhschrank füllt …

Mehr erfahren

✍ Sachbuch-Tipp: Handbuch Innenarchitektur – Bauen im Bestand

w.BDIA 13 14

Was fällt auf bei diesen 24 ausgezeichneten Innenarchitektur-Projekten? Die Farben. Allerdings handelt es sich nicht um verschiedene Farben, sondern eine einzige Farbe pro Raum oder Projekt. Sie unterscheiden sich auch nicht etwa in Nuancen wie dunkler Boden, mittlere Wände und helle Decke. Bauen im Bestand: Grün – eine Farbe für alle Bereiche. Beispielsweise die Rechtsanwaltskanzlei …

Mehr erfahren