☼ Wetter im April 2015 – typisches Aprilwetter

w.landschaft.himmel.wolken.baum .grau .gruen 008aa

Der 1. April 2015 gibt schon einen guten Vorgeschmack auf die Launen, die noch kommen werden. Was will man mehr? Am Morgen liegt noch Schnee, der zum Frühstück schon verschwunden ist. Sechs Grad Celsius hält selbst der eisigste Schnee nicht aus, nicht einmal an schattigen Plätzen. Kurz danach scheint die Sonne, zumindest so lange, wie …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Januar 2015 – Märzensonne

w.landschaft.bahn .sonne 1a

Wind bis Sturm, wolkig, aber mit 8 Grad doch relativ mild – so sieht das Wetter am 14. Januar 2015 aus. Und gestern? Sonne pur, strahlend blauer Himmel ohne Wolken! Mit 13 Grad ist es 10 Grad wärmer als am Tag zuvor, aber direkt an der Sonne fühlt es sich weitaus angenehmer an. Kaum ist …

Mehr erfahren

☼ Wetter 2015 – Januar, der neue April?

w.hagel .weiss .gruen 3a

Regen, Hagel, Schneesturm, Sonnenschein am 11. Januar 2015 – anscheinend müssen wir unsere gewohnten Jahreszeiten und Monatswetter überdenken. Der Januar 2015 hält einige Überraschungen parat. Am Neujahrstag lag so viel Schnee, wie es sich für einen ordentlichen Januar gehört. In den letzten beiden Tagen wehten Februarstürme über uns hinweg. Das haben zwar die Rauhnächte vorausgesehen, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Dezember 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.kraemermarkt.sonne 27a

Für das Wetter im Dezember ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember über sein. Wird der Dezember 2015 ein Wonnemonat? Ein Hochdruckgebiet mit Sonne und blauem Himmel kündigt sich für die erste Monatshälfte an.  Das sagt noch nichts …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose November 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.ausblick.himmel

Für das Wetter im November 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 4. Januar 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat November über sein. Im November 2015 beruhigt sich das Wetter gegenüber dem Vormonat Oktober. Viele Wolken ziehen vorbei, ab und an kommen sonnige Abschnitte, also wenig …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Oktober 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.sternsinger.kind 3a

Für das Wetter im Oktober 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Oktober über sein. Der Oktober 2015 beginnt freundlich, wenn auch nicht übermäßig sonnig oder gar golden. Danach bedeckt sich der Himmel und lässt ein Regen(Schnee?)Gebiet nach …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose September 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.dogge .hund .schwarz 1a

Für das Wetter im September 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat September über sein. Trübe Aussichten. Ein wenig Sonne scheint Anfang September 2015. Danach wird es erst einmal grau, bevor die Regenperiode kommt. Regenperioden wäre wohl besser gesagt, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose August 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.rathaus.turm .sonne 3a

Für das Wetter im August 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat August über sein. Wenig Sonne scheint Anfang August 2015, obwohl damit nicht gesagt ist, dass es auch unbedingt kalt sein muss, siehe -> ☼ Wetter am 11. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Juli 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.schnee.auto .weiss 1a

Für das Wetter im Juli 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juli über sein. Trübe wird der Juli 2015,  zumindest, was den Himmel angeht. Gleichzeitig sieht es nach einem niederschlagsarmen Monat aus. Das könnte zweierlei bedeuten. Entweder, …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Juni 2015 mittels der 12 Rauhnächte

w.schnee.winter.fahrrad

Für das Wetter im Juni 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juni über sein. Der Juni 2015  verläuft ganz normal. In der ersten Dekade wird es regnen. Das ist fast immer so und auch unbedingt wichtig für …

Mehr erfahren