✍ Roman von Yadé Kara: Café Cyprus – ein Türke in London

Cafe mit Türkin

f4364a74fa59448886c5a731282df9ccDer junge Türke Hasan kommt nach London, um die Sprache zu lernen. Sowohl in Istanbul als auch in Berlin hat er jeweils ein Studium angefangen, es aber nicht zu Ende gebracht. Wird er es hier schaffen?

w.cafe.leer.aussen (4)Die Schriftstellerin Yadé Kara erzählt aus der Perspektive eines jungen Mannes, und das merkt man und frau sofort. Hasan, ihr Ich-Erzähler, vereinigt die weiblichen Seiten in seiner Person. Er ist sensibel, schüchtern und in seiner Berufswahl alles andere als strebsam. Anrührend ist die Liebesgeschichte.  Sein Hoffen und Sehnen, seine Höhen und Tiefen, sein banges Warten auf einen Blick von ihr, sein nie-mehr-sehen-wollen lassen die Leserinnen mit ihm hoffen. Hannah hingegen, seine große Liebe, stellt ihren Beruf und ihre Karriere über alles. Diese Eigenschaft wird sonst eher den Männern zugeschrieben.

Mehr erfahren

☛ Museums-Tagung: 2030 – Zur Zukunft kulturhistorischer Museen

w.tagung.museum 17a

Stuttgart: Was bringt Museumsdirektoren, Fachwissenschaftler, Hochschulprofessoren im Lindenmuseum zusammen? Hier konferieren sie über die Zukunft der kulturhistorischen Museen 2030. Tagungsbeiträge: Wie der Zukunftsforscher Prof. Dr. Reinhold Popp berichtet, gibt es den professionellen Blick in die Zukunft schon seit ewigen Zeiten. Erst das Orakel von Delphi, danach die Astrologie als anerkannte Wissenschaft, die von der Computerberechnung …

Mehr erfahren

Kunst und Handwerk: Feuervogel auf dem Dosendeckel

w.kraemermarkt.lackmalerei.russland 009a

Kleine Kostbarkeiten finden sich nicht nur auf Flohmärkten. Sie werden auch auf dem Juni-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck angeboten. Traditionelle Lackmalerei auf Holzdosen. Märchenmotive in filigraner Malerei in aufwendiger Verarbeitung. Der obige Dosendeckel erzählt das Märchen vom Feuervogel, dem Igor Strawinsky ein musikalisches Denkmal gesetzt hat. Allerliebste Märchenmotive finden Platz auf einem Dosendeckel. Gemalt wurden …

Mehr erfahren

✍ Kulturführertipp: Walküre in Detmold von Ralph Bollmann

cover.walkuere

84 Opernhäuser existieren in Deutschland – fast so viel wie auf dem Rest der Welt. Ralph Bollmann hat sie alle besucht – nicht nur die Häuser, sondern jeweils mindestens eine Vorstellung. Seine Operntour weitete sich aus zu einer Entdeckungsreise durch die deutsche Provinz. In Neustrelitz hat es ihn gepackt, als er 1997 –  mehr aus …

Mehr erfahren

Gelebte Inklusion in der Bayreuther Stadtbücherei

w.bayreuth.bibliothek.cafe 051

Hoch oben in der Bayreuther Stadtbibliothek befindet sich das Lesecafé Samocca – gelebte Inklusion von Gästen und Beschäftigten. Das Besondere: Das Café wird mit Mitarbeitern einer beschützenden Werkstatt betrieben. Diese Arbeitskollegen sind nicht nur kompetent, sondern auch überaus freundlich und zuvorkommend, siehe -> ❢ Bibliothek Bayreuth – mit der Rolltreppe durch den Büchertempel Service-Oase Lesecafé …

Mehr erfahren

Buchtipp für Selbermacher: draußen – Projekte für Garten, Terrasse und Balkon

cover.draussen

cover.draussen9eeecab7945e40d9bf275f154dc7f6a2Aus Materialien, die zur Verfügung stehen und sonst weggeworfen würden, lassen Uta Donath, Eva Hauck, Petra Hoffmann und Claudia Huboi Neues entstehen. Pfiffige Ideen, die danach lechzen,  an einem Samstag Nachmittag im Garten die Fantasie anzuregen.
Da sind zum Beispiel die Gummihandschuhe, die – mit Erde befüllt und einer Blume bepflanzt – an der Leine hängen. Für eine Gartenparty könnte ich mir auch gut Strümpfe vorstellen – mit einem Loch als Abfluss – die für Kurzzeit-Blumentöpfe an einer Leine hängen und Furore machen. Nach dieser Kurzzeit-Dekoration können die Blumen im Garten eingepflanzt werden.

Mehr erfahren

✿ Garten-Kunst-Buchtipp: Blumenmalerinnen – Porträts besonderer Frauen und ihr Blick auf die Natur.

cover.blumenmalerinnen

Renate Hücking stellt in diesem aufwendigen Bildband 15 Blumenmalerinnen aus vier Jahrhunderten vor, jede mit ihrer individuellen Sicht auf Blumen, Früchte, Kräuter und teilweise auch Insekten wie Schmetterlinge und ihre Larven. Von dem Format des Bildes (24,5 x 34,5 cm) her sind die Früchte wohl in Originalgröße gezeichnet. Kirschen, gebettet auf Blätter, die anscheinend nicht …

Mehr erfahren

❢ Bibliothek Bayreuth – mit der Rolltreppe durch den Büchertempel

w.bibliothek.bayreuth 33

Wie jede Bibliothek hat auch eine meiner Lieblingsbibliotheken – die Bayreuther – ihre Besonderheiten. Bibliotheken verhalten sich ähnlich wie Bekannte. Mit einigen wird man schnell warm, andere halten uns auf Distanz. Die Stadtbücherei in Bayreuth punktet schon mal durch ihre Architektur. Wo sonst gibt es eine Rolltreppe, die an den verschiedenen Sachgebieten vorbeiführt? Vom Kaufhaus …

Mehr erfahren

♂ Oldtimer-Fliegertreffen – Museum im Anflug

w.flugzeug.oldtimer 103a

Auf der Hahnweide in Kirchheim unter Teck geben sich die tollkühnen Männer mit ihren fliegenden Kisten ein Stelldichein –  zur Freude der Zuschauer.  Am Freitag treffen sie ein. Ein Flieger kommt selten allein. Es ist ein ausgesprochen geselliges Völkchen. In der Luft über Kirchheim knattert, dröhnt, poltert, röhrt und tuckert es. Ein mobiles Flugzeug-Museum unter …

Mehr erfahren

✍ Sachbuch-Tipp: Bienenwachs Werkstatt

cover.wachs

Kerzen, Seifen, Kosmetik und Deko selber machen. Wer Bienenwachs hört, denkt wahrscheinlich sofort an Kerzen und Weihnachten. Das leichte Flackern in der Dämmerung, verbunden mit dem unnachahmlichen Duft, bleibt von Kindheit an im Gedächtnis. Auch Petra Ahnert spendiert dem Buch viel Platz für die Kerzenherstellung. Interessanter allerdings, da seltener publiziert, sind die Kapitel zur Körperpflege. …

Mehr erfahren