♂ Szenen aus Peer Gynt – Kopffüßler im Reich der Trolle | Wilhelma Theater Stuttgart

peer.gyntM .KORBEL2014©6969

Pee Gynt: Es ist die Geschichte des norwegischen Bauernsohns, der in Armut lebt. Mit Hilfe seiner Fantasie versucht er, dieser Armut zu entkommen und baut sich seine Schlösser selbst. Auch seine Umgebung gestaltet er in seinen Träumen. Er sucht die Gesellschaft von Trollen, den skandinavischen Erdgeistern, die normalerweise getrennt von den Menschen leben. Zwar ist …

Mehr erfahren

♫ Oper Stuttgart: Ariadne auf Naxos – 101 Jahre nach der Uraufführung

w.21172 6 ariadne khp 374

Ariadne auf Naxos: Neuer Blick auf die vor über 100 Jahren im kleinen Haus in Stuttgart uraufgeführte Oper  von Richard Strauss, siehe > Bestellt wurde sie zur Einweihung des königlichen Musiktheaters … In der Inszenierung von Jossi Wieler und Sergio Morabito steht im Mittelpunkt der ewige Kampf des Künstlers um das Geld und seine Existenz …

Mehr erfahren

❢ 5. Rätselauflösung für UmdieEckeDenker: Lift für Säulenbesucher

w.016.hebe1 .0.1

Bei dieser Lösung denken technisch interessierte Rätselrater nicht um die Ecke, sondern gleich gradlienig von unten nach oben – besser gesagt diagonal von rechts nach links. 5. Rätsel für Umdieeckedenker: Kennen Sie den Lift für Säulenbesucher? Auflösung für das 5. Rätsel für UmdieEckeDenker: Hebebühnenwagen UmdieEckedenken:

✍ Fotoratgeber-Tipp: Fotografieren – Zeichnen mit Licht

cover.fotografieren.mueller

Wer sich ein Buch von der Stiftung Warentest kauft, wird vielleicht Produktratschläge erwarten. Neue Modelle, welche Vor- und Nachteile bieten sie, für welchen Nutzer eignet sich welches Fotozubehör usw. Diese Leser werden vielleicht enttäuscht sein. In diesem Fotobuch von Wenzel Müller geht es vielmehr um das Fotografieren an sich, und dabei ist egal, wie viel …

Mehr erfahren

✿ Gartenbuch-Tipp: 100 Traumgärten – Gärtner von Eden

cover.100gaerten

Der Titel hält, was er verspricht. Gartenliebhaber finden schön gestaltete Gärten in diesem aufwendigen Bildband. Interessant ist die Einteilung nach Gartentypen, also den Besitzern, Bewohnern, Naturliebhabern, Freiluftgenießern, Ausspannern, Luftschnappern. Die „Gärtner von Eden“, eine Genossenschaft von Gartengestaltern, unterteilen in vier verschiedene Grundtypen. Designfreunde mögen es gradlinig. Die Architektur des meist kubischen Hauses setzt sich im …

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: Paare – Roman von Alison Lurie – kreuz und quer

w.fuss1a

Wie wird man die eigene Ehefrau los, um für die Frau frei zu sein, die mit dem Mann verheiratet ist, der mit der eigenen Ehefrau ein Verhältnis hat? Jane nimmt, als Verwalterin eines Stipendiatenhauses, den riesigen Blumenstrauß für eine berühmte Schriftstellerin Delia Hull entgegen, die für ein Jahr in ihrem Haus logiert. Als sie an …

Mehr erfahren

♀ Schicksals-Roman: „ohnegrund“ von Schulamit Meixner – wenn der Partner verschwindet

cover.ohnegrund

Eine Geschichte, die viele Menschen bewegt, die plötzlich allein dastehen. Die gemeinsame Zeit war die glücklichste in ihrem Leben. Leider erkennen es die Zurückgebliebenen erst im Nachhinein. Februar 2009 – Amy lebt mit ihrer kleinen Tochter Sharona in London im Haus ihrer Eltern, nachdem die sich einen Zweitvilla in Long Island kauften. Als weltberühmtes Künstlerehepaar …

Mehr erfahren

✒ Designbuch-Tipp: „Büchermöbel“ für Leser und Sammler von Alex Johnson

cover.buechermoebel

Wandregale, Raumteiler, Bücherschränke in Kuhform; Leitersysteme, Dekorationsobjekte mit und für Bücher, Buchhänger wie Kleiderbügel… Besitzer von mehr als einem Buch kennen das Problem, vor allen Dingen, wenn noch mehr Bücher dazu kommen. Wohin damit? Irgendwohin, wo man sie schnell zur Hand hat, nicht lange suchen muss – also sein eigenes Ordnungssystem ausleben kann. Für die …

Mehr erfahren

Raumwelten-Motto 2019: Vermessen

Raumwelten-Kongress

Ludwigsburg/Stuttgart 13. – 15.11.2019: Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien steht unter dem Motto „Vermessen! Maß und Maßlosigkeit in der räumlichen Inszenierung“. Im Panel Business lautet das Thema: „Der Mensch als Maß“ So klingt das Wirtschaftswunder – Sound of Design Das Designmuseum in der Pinakothek der Moderne in München hat sich zur Aufgabe …

Mehr erfahren