☕ Rezept: Hühnerbrühe einfach selber kochen

Hühnerbrühe durch ein Sieb gießen

Hühnerbrühe ist die Basis für viele Gerichte. Wenn man’s genau nimmt, ist die Hühnerbrühe ein Abfallprodukt, also eigentlich nebenher erledigt. Deshalb: nicht wegschütten, sondern konservieren.

Herbstrezept mit Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

Mit der Herbsternte beginnt die große Zeit der Lagergemüse – Rote Bete gehören dazu. Obwohl wir heute fast jedes Lebensmittel zu fast jeder Jahreszeit bekommen, schmecken bestimmte Gemüse in ihrer Saison einfach besser.

Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

Rezept für Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne:

3 mittlere Rote Bete
Butterfett
1 Apfel
Hühnerbrühe
Sahnefett
3 Esslöffel Mehl
1 hartgekochtes Ei
2 Esslöffel Meerrettich aus dem Glas

3 mittlere Rote Bete im Kartoffeldämpfer 25 Minuten dämpfen lassen, mit Gummi-Handschuhen schälen. Eigentlich geht die Haut so gut ab wie die Pelle bei den Kartoffeln, aber heute habe ich keine Geduld, denn ich bin spät dran – also abschälen.

Weiterlesen …

☕ Rezept: Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahnesauce

Keine Angst vor frischem Gemüse, direkt aus dem Garten, Bioladen oder vom Markt. Die Zubereitung geht schnell, einfach und macht Spaß! 3 mittlere Rote BeteButterfett1 ApfelHühnerbrüheSahnefett3 Esslöffel Mehl1 hartgekochtes Ei2 Esslöffel Meerrettich aus dem Glas Rote Bete zubereiten – ganz einfach. 3 mittlere Rote Bete im Kartoffeldämpfer 25 Minuten dämpfen lassen, mit Gummi-Handschuhen schälen. Eigentlich …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Hähnchenkeulen mit Winterbirnen-Gemüse und Kartoffeln

Hähnchenkeulen mit Winterbirnen-Gemüse und Kartoffeln

Rezept für Hähnchenkeulen mit Winterbirnen-Gemüse und Kartoffeln: 4 Hähnchenkeulen Für die Gemüse-Sauce 3 feste Winterbirnen Hühnerbrühe mit Gemüse 1 Stückchen scharfe Peperoni Mehl zum Bestäuben Schmand (Dieses Rezept ist für zwei Personen berechnet) Aus Resten ein leckeres Gericht zaubern. Mit meiner Hühnerbrühe und den darin abgekochten Hähnchen kann ich mich vor lauter Verwendungsmöglichkeiten fast nicht …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Forelle mit Kartoffeln und geschmolzener Butter

Forellen mit Gemüse im Topf

Rezept für Forelle mit Kartoffeln und geschmolzener Butter: 500 Gramm kleine Kartoffeln2 ausgenommene Forellendas Grüne vom Lauch2 Möhren1 Stückchen Sellerie1 Stückchen PetersilienwurzelMuskatblüte, Salz, Pfeffer 2 Lorbeerblätter 6 WacholderbeerenZitronenscheibenButter (das Rezept ist für zwei Personen berechnet) Zubereitung: Zuerst stelle ich, wie so oft, die Pellkartoffeln im Dämpfer auf. Heute nehme ich kleine Kartoffeln, die circa nach …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Mangold, Spiegelei und Kartoffeln

Mangold, Spiegelei und Kartoffel auf dem Teller

Rezept für Mangold, Spiegelei und Kartoffeln: 500 Gramm Kartoffeln1 Kilogramm Mangold2 ZwiebelnButterfett zum Anbraten1 scharfe Paprika (satt Pfeffer)1 Stückchen Schwarzwälder Speck (Räucherspeck – mehr rot als weiß)Mehl zum Bestäuben100 ml Spargelbrühe1 Tasse Sahne3 EierSalz(das Rezept ist für zwei Personen berechnet) Zuerst setze ich die Pellkartoffeln im Dämpfer auf, damit sie bis kurz vor Kochende fertig …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Statt Brühwürfel -> Brühe – Fond – Kochwasser

Hühnerbrühe durch ein Sieb gießen

Kochwasser mit Kräutern und Gewürzen ja nicht in den Ausguss schütten, selbst wenn es für das Gericht nicht mehr gebraucht wird. Sie verschenken damit viel – nicht unbedingt an Geld, aber an Geschmack. Mit diesen Brühen können Sie jedem Standard-Gericht eine individuelle Note geben.