♀♂ Geschenkbuchtipp: Männerarten

cover.maennerarten

Praktisches kleines Format, das sich mühelos in der Hosentasche oder im Handtäschchen unterbringen lässt. Schnell herausholen, nachschlagen, zuschlagen – oder sofort die Flucht ergreifen. Je nach Ergebnis. Gegliedert, wie ein Pflanzen- oder Tierbestimmungsbuch, in vier Abschnitte Kulturflüchter, wandernd, wie der Grünschnabel Kulturflüchter, ortsfest, wie der Fernsehmoderator Kulturfolger, wandernd, wie der Immobilienmakler Kulturfolger, ortsfest, wie der …

Mehr erfahren

♀ Fanny Hensel im Mendelssohn-Haus in Leipzig

Fanny Hensels Musikzimmer im Mendelssohn-Haus in Leipzig

Fanny Hensel Mendelssohn, eine emanzipierte Frau im heutigen Sinne.
Fanny Hensel, eine typische Biedermeier-Hausfrau.
Fanny, die Kluge.
Das „Heimchen am Herd“ – ein Ideal der Romantik. Wie schön gemütlich und hyggelig diese Aufgabe für eine Frau sein kann, erleben die Besucher des Mendelssohn-Hauses in Leipzig.

Buchtipp: “Auf der Suche nach Marie” – und wenn sie nicht gestorben ist …

cover.auf der suche

 Roman von Madeleine Bourdouxhe

cover: auf der suche nach marieAls ich im Klappentext las, dass es sich um ein erotisches Buch handeln sollte, war meine Neugierde geweckt, denn vorher war mir das Geburtsdatum der Schriftstellerin aufgefallen – nämlich der 25.84b118b9c2104d9b9c914066501f7e1a September 1906 in Lüttich.
Was erotisiert eine Frau in diesem Alter und was bringt sie noch zu Papier, erstmals erschienen im Jahre 2000?

Mehr erfahren

♀ Frauen – Frauen – Frauen

bitte für Frauen freihalten

Starke Frauen – schwache Frauen

Von Frauen verstehen Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich was, und zwar seit mehr als einem halben Jahrhundert.
Sie können sich an die Lebenszeiten zurück erinnern, an die Gefühle, die die Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre ausgelöst haben – oder andere typisch weibliche Gefühlsregungen.
Literatur von Frauen und über Frauen steht deshalb an oberster Stelle.

Mehr erfahren

Bild des Tages: Silbernes Medaillon von 1915

w.haslach.80.geburtstag 079

Ein Medaillon, zusammengeklappt am Silberkettchen, trägt die Frau es ihr ganzes Leben lang in Herznähe, als Zeichen der Treue und innerer Verbundenheit. w.haslach.80.geburtstag 079

Schmuck sehen sie aus – beide in Festtagskleidung.

Karl in adretter Armeeuniform, mit Bart und stolzem Blick, schaut den Betrachter an. Elise, mit prächtiger Frisur, lächelt aus dem silbernen Bullauge heraus – eine selbstbewusste junge Frau. Kein Wunder, denn sie hatte damals, circa 1915, schon einen Beruf.

Mehr erfahren

♀ Frauenlesenacht 2015 in Kirchheim unter Teck

w.buecherei.lesenacht.frau 93a

Im Terminkalender der Kirchheimerinnen behält die Frauenlesenacht im Herbst ihren festen Platz. Schon vor Beginn füllt sich die Bücherei, denn genau so wichtig wie der Blick auf fremde Kulturen ist der Kontakt untereinander. Nach 15 Jahren Lesenacht haben sich bestimmte Traditionen herauskristallisiert. Wie in jedem Jahr bilden Künstlerinnen den Auftakt. In diesem Jahr Pasion Flamenca. …

Mehr erfahren

Afrika-Festival: Krokodilfleisch in Kokosmilchsauce

w.bayreuth.juli15 002a

Afrikanische Kultur erleben heißt für mich in diesem Jahr, die fremden Gerichte auszuprobieren und die Lebensart auf mich wirken zu lassen.  Meine kulinarische Entdeckung auf dem Afrika-Festival 2015 in Bayreuth ist das Gulasch aus Krokodilfleisch in Kokosmilchsauce – super lecker. Als ein ebensolches unbekanntes Geschmackserlebnis stellt sich der in Palmöl gegarte Springbock heraus, dessen Fleisch regelrecht auf der Zunge …

Mehr erfahren

♀ 8ung Testfahrerin! VW Beetle TDI: Ein Käfer macht noch keinen Volkswagen

w.vw .beetle 006

Es macht Spaß, immer etwas Neues zu probieren. Deshalb schlucke ich die Kröte und nehme den VW Beetle TDI als Herausforderung an. Meine Teststrecke beträgt zweimal  330 Kilometer Autobahn und 10 Kilometer An- und Abfahrt. Würde ich dieses Auto nur aus den lustigen Trickfilmen kennen, würde ich jetzt sicher einen freudigen Luftsprung machen. KÄFER – …

Mehr erfahren

♀ Coco Chanel – Wegbereiterin der emanzipierten Frau

w.ri4 .flieder 006a

Coco Chanel gehört wohl zu den bemerkenswertesten starken Frauen des letzten Jahrhunderts. Viele Geschichten ranken sich um ihren eisernen Willen, mit dem sie auf ihrem Weg als Modeschöpferin schreitet; von ihren Erfolgen, ihren Rückschlägen, ihrem Durchbruch als Frau in einer Männerdomäne. Im Gedächtnis geblieben ist das rosa Chanelkostüm und das Parfum Chanel No.5. Auch war …

Mehr erfahren

♀ Bild des Tages: Warten, warten, immer nur warten

w.stuttgart.leute .hoch 011a

Warten – eine typisch weibliche Eigenschaft. Eigentlich müsste es nicht DAS Warten, sondern DIE Warten heißen. Lange bleibe ich nicht hier stehen! Was könnte ich alles machen, wenn ich hier nicht herumstehen würde. Ich könnte meine Schuhe polieren, meinen Küchenschrank aufräumen, meine Fenster putzen, den Blusenknopf annähen, Oma zum Geburtstag schreiben, Urlaubskataloge durchschauen, das Formular …

Mehr erfahren