♫ Inhalt/Handlung: Teseo – Oper von Georg Friedrich Händel

w.spinne.wasser 003a

In der Oper „Teseo“ legt sich der Held mit Medea an, der Bosheit in Person. Er will sie partout nicht heiraten. Wer kann es ihm verdenken? Jetzt lesen!

♫ Inhalt / Handlung: Idomeneo – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

w.wasser.teich .holz 001a

Der Sage nach wird Idomeneo, ein kretischer König, auf seiner Heimfahrt fast vom Meer verschluckt. Um am Leben zu bleiben, schwört er Neptun, den ersten Menschen zu opfern, den er an Land sieht. Jetzt lesen!

♫ Inhalt / Handlung: Il mondo della luna – Oper von Joseph Haydn

Vollmond zwischen Wolken

In der Oper geht es um den reichen venezianischen Kaufmann Buonafede, der den Mond liebt und sich vorstellt, wie schön es dort sein würde. Eine gefundene Beute für kreative Betrüger, heiratswillige Hausangestellte und freiheitsliebende Töchter. Jetzt lesen!

♫ Inhalt / Handlung: Herzog Blaubarts Burg – Oper von Béla Bartók

Herzog Blaubarts Burg

Die Geschichte von Herzog Blaubart, dem Mörder seiner Ehefrauen, geht auf eine Sage aus dem 17. Jahrhundert zurück. Auch Judith verliess Verlobten, Eltern und Geschwister, um Blaubart auf seine Burg zu folgen. Jetzt lesen!

♫ Inhalt / Handlung: Lucio Silla – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Grabsteine auf dem Friedhof

Eine Todes-Sehnsuchts-Oper mit fatalem Augang. Mozart komponiert diese Oper im Alter von siebzehn Jahren, anscheinend mitten in seiner Gruftie-Phase. Die Protagonisten schwelgen in Todessehnsucht. 80% der Hauptdarsteller überleben diese Oper nicht. Jetzt lesen!

♫ Inhalt / Handlung: Gegen die Wand – Oper von Ludger Vollmer

w.mauer .stein .bronnbach 006

Die Oper handelt von einer jungen Türkin, die sich von überlieferten Zwängen befreien möchte und in ganz andere Abhängigkeiten gerät. Jetzt lesen!

♂ Inhalt / Handlung: Der Blaue Boll von Ernst Barlach

w.theater.schauspieler 138

Der Blaue Boll – ein Drama über das Leben des Mecklenburger Gutsbesitzers Boll.   Die Zeit reicht vom Morgen bis zum nächsten Morgen, 24 Stunden, in denen sich dramatische Dinge ereignen. Gutsbesitzer Boll und seine Frau Martha kommen in die Stadt. Sie kommen, um sich mit Verwandten zu treffen und Besorgungen zu machen. Boll trägt seinen …

Mehr erfahren

♫ Pnima – Oper ohne Worte von Chaya Czernowin

Kind mit Seifenblasen, ins Spiel vertieft

Zurück ans Licht – was ist hängen geblieben von dieser Geräuschmusik? Diese Musik in Bilder umzusetzen ist ein Kunststück der Regisseurin Yona Kim. 
Kammeroper ohne Text, ohne Libretto, in der Stuttgarter Staatsoper.

Unterm hohen Himmel: Parzival

Eiserne Hand eines Ritters

Ein Familienstück von Katrin Lange61396b76b0ea9e319c482727770db4 im Schauspielhaus Stuttgart

w.ritterParzival (Jan Krauter) möchte wissen, was hinter den Bergen steckt, woher die Vögel kommen, wohin die Wolken ziehen.
Zwei behelmte Ritter (Boris Koneczny, Markus Lerch), einer davon mit echtem Schmerbauch, und eine Ritterin (Nadja Stübiger ) kommen vorbei auf der Suche nach einem Königssohn, nämlich ihm (das wissen aber nur die Zuschauer). Blechtüren als Schilde, an den Hüften aufgeblasene Rettungsringe wie bei Schwimmneulingen, Stiefel unter Boxershorts. Ritterin Kundry trägt nicht nur ein Röckchen wie ein römischer Gladiator; sie kann auch hervorragend knutschen.
Die Ritter imponieren dem tumben Tor. Er möchte so sein, wie sie sich in ihrem gerappten Werbespot (Musik: Michel Baur) darstellen: „Einer für alle; alle für einen“

Mehr erfahren

♫ Pinocchios Abenteuer: Theater im Schuhkarton – überdimensional

w.kutsche.gaukler 004

Bühnenbilder von Robert Schweerea05b27cf7d045a292a3594920ed3a03 in „Pinocchios Abenteuer“.

Die Kutsche Richtung Spaßland besteht aus einer ausgesägten flachen Holzplatte mit aufgemaltem Wagen und Rädern. Mitten drin befindet sich eine Tür, durch die Pinocchio (Tina Hörhold) und Lampwick (Nam Won Huh) einsteigen und sich scheinbar gegenüber hinsetzen, jedoch sind unten ihre Füße zu sehen. Mal bewegen sie sich vor, mal zurück, und natürlich ruckeln dabei auch Pinocchio, Lampwick und der Kutscher (Michael Hofmeister), der sich hinterher als Bösewicht herausstellt.
Die Bühne sieht aus wie ein riesiges, aufgeklapptes Bilderbuch.

Mehr erfahren