❢ Frühlingsmessen: Slow Food, kein Fast Food

Fachfrau für Getreide auf der Messe

Auf der von Slow-Food-Mitgliedern ausgerichteten Genießermesse dominiert die Individualität.  Produzenten – Köche, Bäcker, Bierbrauer, Eisbereiter, Metzger, Blütenveredler, Rosenzüchter, Whiskybrenner, Kaffeeröster, Senfmeister, Streuobstwiesenbesitzer, Ziegenwirte – sie geben ihr Herzblut, wie diese Zwiebelgärtnerin mit der einzigartigen Höri Bülle, die  bevorzugt auf der Bodenseehalbinsel Höri angebaut wird. Körner von Mais bis Weizen Für seine Polenta baut eine Schweizer …

Mehr erfahren

❢ Frühlingsmessen: Markt des guten Geschmacks

w.slowfood.messe 149a

Auf der Stuttgarter Frühlingsmesse vom 9. bis 12. April nimmt der Markt des guten Geschmacks eine ganze Halle für sich in Anspruch. In der Mitte steht eine lange Tafel, an der Feinschmecker immer einen Platz finden. Von beiden Seiten stehen Köche verschiedener Restaurants hinter ihren Küchenständen und bieten ihre Spezialitäten an. Trotz immer mehr werdender …

Mehr erfahren

❢ Frühlingsmessen: Gartenwelt – Arbeiten bis Ausruhen

w.gartenmesse 47a

Was wären die Frühlingsmessen ohne den Garten? Bis zum 12. April 2015 informieren Gärtner, Gartengestalter, Gartenstuhlproduzenten, Grillspezialisten, Rosenköniginnen  über das Thema Garten. Die Ansprüche der Naturfreunde sind genau so individuell wie die Parks, Blumenparadiese, Gärten oder Balkons, in denen sie sich aufhalten. Spezialisten mit dem grünen Daumen. Antiaging-Kräuter, Heilkräuter, Duftkräuter, Teekräuter – Kräuter des Lebens bietet die …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Sonne und Tautropfen auf der Herbstaster

w.herbst aster tropfen1

Es könnte ein schöner Tag werden, bevor die warmen Tage ihren Abgang machen. Dieser Samstagmorgen beginnt mit Sonnenschein. Somit hätten wir unseren Goldenen Oktober – zumindest für einen Tag. Auf eine verregnete Nacht folgt ein sonniger Tag. Dabei ist diese schöne Herbstasterblüte nur eine unter vielen kleinen Herbstastern, die schon fast am Verblühen sind. Passende …

Mehr erfahren

✍ Gärten und Parks in Stuttgart und Umgebung – Gartenbuch-Tipp

cover.stuttgart.garten

Gärten und Parks: Stuttgart ist eine grüne Stadt – schon immer gewesen. Im „Grünen U“ kann man zu Fuß durch die City gehen, immer an Rasenflächen, Blumenrabatten, Teichen und großen Bäumen vorbei, manchmal sogar durch eine der alten Alleen. Gärten und Parks – historisch betrachtet. Früher waren es Gärten von botanisch begeisterten Adligen, zu deren …

Mehr erfahren

✿ Rosen im Wonnemonat Mai – mein blühender Garten

Aprikosenrose

Rosen werden manchmal nach eleganten Damen benannt wie Grace Kelly oder Maria Callas, vielleicht auch einmal nach Frl. Wommy Wonder oder Conchita Wurst.

✿ Bild des Tages: Gartenblumen zum Muttertag

w..ri .lauch .herz .waldmeister 029

Muttertag – ein Festtag für alle, die keine Gelegenheit ungenutzt lassen, wieder einmal richtig zu feiern. Zwar ist der Muttertag nach dem Valentinstag DER Hauptgeschäftstag für die Blumenläden

✿ Bild des Tages: Maiglöckchen – breit gefächert, verführerisch duftend

w.fv .maigloeckchen 005

Jetzt blühen sie, diese zarten, weißen Glockenblumen. Maiglöckchen, soweit das Auge reicht – sie wachsen in unserem Garten so stark, dass selbst nach diesem üppigen Strauß keine Lücke im Bestand entsteht. Schon von Weitem bemerkt man sie – immer der Nase nach. Selbst in einer dunklen Ecke sind sie nicht zu übersehen. Sie fallen nicht …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Maiglöckchen – wie immer pünktlich am 1. Mai

w.maigloeckchen 003

Maiglöckchen: Egal ob das Wetter warm oder kalt ist; ob die Sonne scheint oder Regenwolken sich über uns ausschütten; ob das Frühjahr zu früh, rechtzeitig oder zu spät kommt. Maiglöckchen sind immer pünktlich.  Selten blüht es im April; selten – ich habe es noch nie erlebt – blüht es zu spät. Nach dem Maiglöckchen kann …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages – Löwenzahn und Pusteblume

w.pusteblume 5

Einst war sie ein schöner Löwenzahn mit gezackten grünen Blättern und gelber Korbblüte – der Liebling der Bienen. Nach dem kräftigen Regenguss von heute Nacht sieht diese Pusteblume etwas zerzubbelt und zerzaust aus.