✒ Roman-Tipp: Elsa Ungeheuer von Astrid Rosenfeld

cover.elsa .ungeheuer

In einem Dorf in der Oberpfalz beginnt die Geschichte dreier Kinder. Karl und Lorenz haben gerade ihre Mutter verloren und Elsa tritt in ihr Leben. Elsa wird just zu dieser Zeit von ihrer Mutter, die mit ihrem neuen Freund auf eine Segeltour rund um die Welt geht, zu ihrem Vater abgeschoben. Dramatisch mit Höhen und …

Mehr erfahren

☛ Trickfilm-Tipps – traurig und erschütternd

w.366tage

Während vor einigen Jahren noch die humorigen Filme vorherrschten, sind es zur Zeit die nachhaltigen, traurigen, Erschütterung hervorrufenden Filme.  Abuelas (Grandmas) von Afarin Eghbal Eine Großmutter denkt zurück an die Zeit, in der ihre Tochter klein war. Sie schaut sich die alten Fotos an, und siehe da, ihre Tochter wird lebendig. Sie tanzt, lacht, freut …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 2. Oktober 2014: Kinderkarussell in Kirchheim

w.kinder karussell.1

Ein paar schöne Oktober Tage sagten die Rauhnächte für Anfang Oktober voraus, siehe -> ☼ Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte . Das stimmt! Am 1. Oktober scheint die Sonne vorsichtig durch die Wolken hindurch. Es ist zwar dunstig, aber für diese Jahreszeit sehr warm. Außerdem weht kein Wind. Das lässt ein wenig Saunagefühl …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 27. September 2014: Fototermin vor der Stadtmauer

w.hochzeit.kinder.park

Gut zum Heiraten eignet sich der Wonnemonat September. Vielleicht hat Petrus extra wegen des Hochzeitspaares die Sonne scheinen lassen.  Auffallend ist das plötzliche Schönwetter schon, denn vorher war es die ganze Zeit diesig. Ab und an kam ein Schauer herunter, häufig zogen nur bedrohliche schwarze Wolken vorüber. Für die Kinder sind die Drehungen und Wendungen …

Mehr erfahren

☛ „Der blaue Junge“ – 11. Stuttgarter Europa Theater Treffen (SETT 2012) im Theater Tri-Bühne

brokentalkers 01 foto dan keane.preview

Die irische Theatertruppe Brokentalkers aus Dublin thematisiert den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, der in Irlands katholischen Heimen fast ein ganzes Jahrhundert andauerte. Sie zeigen in einem einzigartigen Gefüge von Schauspiel, Rhythmik, Musik und Video die Auswirkungen von physischer und psychischer Gewalt auf die Kinder. Ein freundlicher Mittdreißiger (Gary Keegan) hält einen alten Zollstock in …

Mehr erfahren

Hörbuchtipp: Schiffsmeldungen von Annie Proulx – Neustart in Neufundland

cover.schiffsmeldungen001

Quoyle verzeichnet in den 36 Jahren seines Lebens nur Misserfolge. Studium und Ausbildung bricht er ab, bei einer Zeitung wird er gefeuert. Um auf Frauen zu wirken, ist er zu dick. Seine Frau sucht sich deshalb immer neue Liebhaber. Mit einem verunglückt sie tödlich. Die beiden Töchter wurden wegen unsozialen Verhaltens aus dem Kindergarten geschmissen. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2012: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

Garten am 26. Dezember 2011

Den 12 Tagen und Nächten zwischen den Jahren – 25. Dezember bis 6. Januar – werden von jeher eine besondere Bedeutung beigemessen.  Was ist dran an dieser alten Bauernregel? Die 12 Rauhnächte sollen das Wetter für das kommende Jahr voraussagen.  Dabei gilt jeder Tag wie ein Monat – also das Wetter am  25. Dezember ist …

Mehr erfahren

Trickfilm-Tipps zum Schmunzeln – Tiere und ein Monsterstar

w.hund1

Lustige Hunde, Kühe, Hühner und ein Zoowärter, der einmal ein Monster war.

w.hund1Es darf gelacht werden, wie in „12 Jahre“ (12 years) von Daniel Nocke.
Wirklich zum Brüllen ist die (aller)letzte Aussprache eines vornehmen aristokratischen Paares, das sich nach 12 Jahren trennt, kultiviert  bei einem Glas Rotwein in einem hochpreisigen Restaurant. Sie – eine elegante Rottweilerhündin mit stilvoller Halskette – wirft ihm unter Tränen, aber sichtlich gefasst, vor, ihre Freunde und ihre Karriere seinetwegen aufgegeben zu haben. Zwölf lange Jahre, und jetzt will er sie wegen eines Pudels verlassen!

Mehr erfahren

♫ Wagneropern in Bayreuth 2011 – geburtenstarke Jahrgänge

w..kind .mutter

w..kind .mutter1292889f38dc40ccaca0c3455882f6ebGleich in drei Operninszenierungen der Bayreuther Festspiele erleben die Zuschauer auf der Bühne eine Geburt. Alle Kinder werden bei alleinerziehenden Müttern aufwachsen, wie es dem Zeitgeist entspricht.

Geburt im Parsifal in der Inszenierung von Stefan Herheim.
Seit 2008 wird auf der Bühne der kleine Parsifal geboren – unter Schmerzen. Die Wehen der werdenden Mutter werden per Live-Video an die hintere Bühnenwand projiziert. Siehe –Parsifals Zeitenfahrt von der Villa Wahnfried zum Plenarsaal des Deutschen Bundestages

Mehr erfahren

♫ Ring des Nibelungen als Kinderoper – Bayreuther Festspiele 2011

w.leute .maedchen.fluss 002a

w.leute .maedchen.fluss 002ab16d6491bca5491eb058afc28bce1a13 Für Kinder eine gelungene Kurzversion, die sowohl anschaulich die Geschichte erzählt, als auch in die Musik einführt. Junge, begeisterte Opernbesucher hören musikalische Ohrwürmer wie den Gesang der Rheintöchter, das Hornsolo mit dem Siegfriedruf, den Walkürenritt, Stimme des Waldvögelchens, die Riesen Fafner und Fasold, Siegfrieds Rheinfahrt, Götterdämmerung…

Mehr erfahren