✍ Kochen für Angeber – besonders für Technikfreaks | Buchtipp

Buchcover: Kochen für Angeber

Kochen für Angeber – dieses Kochbuch weckt hohe Erwartungen, denn Thomas A. Vilgis ist der Mitautor des hervorragenden Kräuter-Koch-Genussbuchs: “aroma” – Kunst des Würzens Kochen für Angeber – erstes Durchblättern und Bildergucken wirkt ernüchternd. Die Fotos zeigen aufgeschäumtes Spülmittel, kleine Plastikschwämme in Popfarben, ausgestochene Waldmeisterwackelpuddingwürfel mit Froschlaich als Einlage. Teller oder Abgrenzungen irgendwelcher Art sind …

Mehr erfahren

✍ TANTRIS – tomatenroter Gourmettempel | Buchtipp

cover.tantris

Das Tantris wurde 1971 eröffnet und fasziniert Feinschmecker bis heute. Warum? Mittlerweile gibt es doch genügend Spitzenrestaurants. 1971 war das Tantris eine Sensation. Es eröffnete zu einer Zeit, als Architekten in Neubauten die Küchen immer kleiner planten. Sie gingen davon aus, dass in Zukunft nur noch Fertiggerichte aus der Tiefkühltruhe aufgewärmt würden. Wissenschaftler sagten der …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Feige, Trockenäpfel, Gurke, Paprika, Zitronenverbene mit Frischkäse

w.feige .gurke .apfel .verbene.paprika 005

Frischkäsecreme: Im September und Oktober kommen die frischen Feigen auf den Markt und direkt zu den Zutaten für dieses Rezept. 200 Gramm Frischkäse 1 frische Feige 1 Handvoll Trockenäpfel/Dörräpfel 1/2 Salatgurke 1 Zipfel scharfe Paprika/Peperoni 1 kleiner Zweig Zitronenverbene Frischkäsecreme für kreative Menschen Hier probiere ich einmal verschiedene Geschmacksrichtungen aus. Mal sehen, wie sich das …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Forelle, Gurke, Kürbiskerne im Frischkäse

Forelle Gurke Kürbiskern mit Frischkäse

Forelle-Gurke-Kürbiskerne-Frischkäsecreme – die Zutaten: 261d88e6cc7b4bd1b713a9e8b1eb6239

200 Gramm Frischkäse
Filetstück einer geräucherten Forelle
¾ Salatgurke
circa 50 Gramm Kürbiskerne

Forelle – mein Lieblingsfisch

Forelle, Gurke, Kürbiskerne im Frischkäse: ZutatenGeräucherte Forelle gehört mit zu meinen bevorzugten Fischen, besonders, wenn sie frisch aus dem Ofen aus meiner Lieblings-Fischräucherei kommt.

Mehr erfahren

☕ Rezept: Spargel, Radieschen, Ei, Petersilie mit Frischkäse

w.spargel.ei .radi .petersilie 007

w.spargel.ei .radi .petersilie 002Zutaten für diese Frischkäsecreme:

200 Gramm Frischkäse
1 hart gekochtes Ei
3 Stangen gekochter Spargel
10 Radieschen
frische Petersilie

.

So sehen meine Zutaten für die Frischkäsecreme aus, wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommen. Ich bewahre (fast) sämtliche Lebensmittel in Einweckgläsern auf,  weil es so viele  Vorteile hat. Es ist platzsparend, denn sie lassen sich nebeneinander und aufeinander unterbringen.

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Gutes Essen – Lebensmittel selber machen

cover.gutes .essen

Zurück zu den Wurzeln. Die Stiftung Warentest gibt ein sehr informatives Buch heraus, mit viel Wissenswertem über die Grundnahrungsmittel und darauf basierenden einfachen Grundrezepten zum Selbermachen. Wer auf die Informationsliste einer Brotpackung schaut, wundert sich über die vielen Zutaten. Dabei muss ein Brot lediglich Mehl, Wasser und Salz enthalten. Getreide gibt es in verschiedenen Sorten. …

Mehr erfahren

✍ Gartenbuch-Tipp: An die Töpfe, gärtnern, los!

cover.an .die .toepfe

Gärtnern: Urban gardening mit Gemüse vom Balkon. Frische Cherry-Tomaten gepflückt und gleich gegessen, ohne lange Transportwege. Genau so viel, wie der Appetit groß/klein ist. Gärtnern – bewußt und gesund essen Früher waren es finanzielle Gründe, Not und teure Lebensmittelpreise, die Stadtbewohner zu Selbstversorger werden ließen. Heute ist es hauptsächlich sinnvolles Schmecken, bewusstes Essen, Lust am …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Filmrezepte, kulinarische Kostbarkeiten in jeder Beziehung

cover.film rezepte

In diesem kostbar aufgemachten Buch mit einem goldenen Umschlag stellen Thomas Struck und Karin Laudenbach 25 kulinarische Filme vor, in denen viel gekocht und gegessen wird. 13 Spitzenköche mit zusammen 14 Michelin-Sternen lassen sich durch diese Filme zu Menüs inspirieren. Zum Nachkochen eignen sich diese Kreationen für ambitionierte, fortgeschrittene Köche, die gern viel Zeit in …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Stremellachs, Artischocken, Eiweiß, Radieschen, Petersilie mit Frischkäse

w.stremel.artischocken.radi .ei .petersilie 008

Zutaten für diese Frischkäse-Creme:f0fcaaee166147d28d9c3a4133b445a0

w.stremel.artischocken.radi .ei .petersilie 004

200 Gramm Frischkäse
Stremellachs
4 eingelegte Artischocken (Antipasti)
1 Eiweiß
10 Radieschen
Petersilie

.
Frischer Stremellachs von meiner Lieblingsfischfrau auf dem Markt bildet die Grundlage für diesen Brotaufstrich. Knapp ist das Angebot an frischem Gemüse im März, also greife ich auf eingelegte Artischocken zurück. Mein „Türke“ auf dem Markt legt sie selbst ein, und zwar nur in Salzwasser. Sie eignen sich daher gut zum Weiterverwenden. Im Supermarkt findet man sie unter „Antipasti“ zwischen anderen italienischen Vorspeisen, meist an der Käsetheke.

Mehr erfahren

☕ Rezept: Stremellachs, Brokkoli, Apfel, Senfkörner, Kresse mit Frischkäse

w.stremel.brokkoli.apfel .kresse.senf 002

Stremellachs, Brokkoli, Apfel, Senfkörner, Kresse  mit FrischkäseZutaten für diese Frischkäse-Creme:3a2f07e4936144dc86437b64d48182ae

200 Gramm Frischkäse
Stremellachs
Rest von fertigem Brokkoli
1 Apfel
Kresse
1 Esslöffel Senfsamen

.
Reste bleiben vom Mittagessen fast immer übrig, denn so genau kann den Appetit wohl keine Köchin einschätzen. Außerdem hängt es auch immer von der Größe der Grundstoffe ab. Obst, Gemüse, Eier wachsen nicht in 500-Gramm-Portionen. Mal ist ein Fisch kleiner gewachsen oder der Brokkoli, wie in diesem Fall, etwas größer.

Mehr erfahren