✍ Kochbuch-Tipp: Suppen, die glücklich machen

w.suppen

Zu jeder Jahreszeit empfiehlt Cornelia Schinharl passende Rezepte zum Nachkochen. Zur Auswahl stehen, je nach eigener Befindlichkeit und Saison, Suppen mit Obst, Gemüse, Kräutern, aber auch Fleisch und Fisch. Gleich am Anfang des Buches werden die Grund-Zubereitungsarten erklärt – Fleischbrühe, Fischfond, Gemüsebrühe. Diese zentrale Stelle ermöglicht ein einfaches Nachschlagen für jedes folgende Rezept. Frühlingssuppen kommen …

Mehr erfahren

Herbstrezept mit Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

w.rotebete.apfel .meerrettich.sahne 007

Mit 1b5254c1ae474a09a027f96422385e3eder Herbsternte beginnt die große Zeit der Lagergemüse – Rote Bete gehören dazu. Obwohl wir heute fast jedes Lebensmittel zu fast jeder Jahreszeit bekommen, schmecken bestimmte Gemüse in ihrer Saison einfach besser.

Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

Rezept für Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne:

3 mittlere Rote Bete
Butterfett
1 Apfel
Hühnerbrühe
Sahnefett
3 Esslöffel Mehl
1 hartgekochtes Ei
2 Esslöffel Meerrettich aus dem Glas

3 mittlere Rote Bete im Kartoffeldämpfer 25 Minuten dämpfen lassen, mit Gummi-Handschuhen schälen. Eigentlich geht die Haut so gut ab wie die Pelle bei den Kartoffeln, aber heute habe ich keine Geduld, denn ich bin spät dran – also abschälen.

Mehr erfahren

✿ Oh du meine geliebte Aloe Vera

w.aloavera 004

Aloe Vera, Heilpflanze und viel mehr. Jahrelang hat Aloe Vera meinen Sonnenbrand und meinen Juckreiz (bei Mückenstichen) gestillt – jetzt hat der Frost sie dahingerafft. Während meiner ersten Reise nach Griechenland schloss ich mit dieser Agavenart Bekanntschaft. Wenn ich so zurückdenke, lag die Sympathie nicht auf meiner Seite – im Gegenteil. Ich wollte lediglich den …

Mehr erfahren

April-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck – Wintermäntel einmotten

w.kraemermarkt.lavendel 010

Der erste Frühlingsmarkt in diesem Jahr bringt frühlingshafte Temperaturen. Mit der Sonne steigt (Kauf)Lust und Laune. Kunden mit Sinn fürs Praktische finden etwas Nützliches, passend für diese Jahreszeit. Der Winter geht (hoffentlich) und damit haben die dicken Wollmäntel für dieses Jahr ausgedient. Waren die Mäntel in den letzten Jahrzehnten derart imprägniert, dass keine Motte darin …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Die letzten Schwarzwurzeln

Schwarzwurzeln mit Herzkartoffel und Bechamelsausse

Winter Ade – Frühling Willkommen Schwarzwurzeln gehören zu den typischen Wintergemüsen. Im Herbst werden sie geerntet.  Eingelagert im Sand trocknen sie nicht aus und werden Stück für Stück heraus geholt, kurz bevor sie verbraucht werden.  Bis zum Winterende halten sie sich als Lagergemüse sehr gut. Sobald das Frühjahr kommt, gibt es aber auch für die …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Schwarzwurzeln mit Béchamelsauce und Pellkartoffeln

Schwarzwurzeln mit Béchamelsauce und Pellkartoffeln

w.schwarzwurzel.kartoffel 022Zutaten für 2 Personen:bef63e27d016430fbd1862bd2fccd696

3 Stangen Schwarzwurzeln (circa 400 Gramm)
Saft einer halben Zitrone
20 Gramm Butter
100 Milliliter – also eine Tasse – Milch
1 Esslöffel Vollkornmehl
Räucherschinken / Schwarzwälder Speck
Salz und Pfeffer
500 Gramm Kartoffeln

Zuerst(!) setze ich einen Topf mit Pellkartoffeln auf, damit sie gleichzeitig mit den Schwarzwurzeln fertig werden.

Schwarzwurzeln galten einmal als der „Spargel der armen Leute“. Deshalb wurde so großer Wert darauf gelegt, dass sie  möglichst weiß aussehen.

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Vollmond im Februar 2019 – sonnig und kalt

Vollmond um 17:37 Uhr

Der nächste Vollmond erscheint am Dienstag, den 19. Februar 2019, um 16:53:36 Uhr. Endlich wieder ein ganz normaler Vollmond – nach drei Blutmonden im Februar 2018, Juli 2018, Januar 2019.

Nach einer alten Bauernregel zeigt uns das Wetter um Vollmond herum die Witterung für die zwei folgenden Wochen.

Tags sonnig – nachts frostig.

Kalte Wintersonne scheint auf das Neue Schloss in Stuttgart
Kalte Wintersonne scheint auf das Neue Schloss in Stuttgart

Eine Woche vor dem Vollmond strahlt die Sonne stundenlang vom blauen Himmel herunter. Die Luft erwärmt sich auf 15 Grad Celsius. Genau so viel, um den Wintermantel offen zu tragen. Von oben wärmt die Sonne, von unten kühlt der Boden.

Sterne am Nachthimmel

Riesenbaum im Winter
Baumriese in der Wintersonne

In der Nacht bleibt der Himmel wolkenlos, und damit sternenklar – schön für Nachtwanderungen. Das führt aber zu dem Nachteil, dass es nachts friert.

Bei minus 8 Grad vereist der Boden bis in tiefere Lagen.

Spaziergang gegen die tief stehende Wintersonne
Spaziergang gegen die tief stehende Wintersonne

Die Sonne kann am Tage lediglich eine dünne Schicht Erde schmelzen.
Und schon wieder folgt die gute Nachricht auf dem Fuße: Die Schuhe bleiben beim Spaziergang relativ sauber, denn es kann sich nicht allzuviel Matsch bilden.

 

Wetter 2019

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Mehr über das unerschöpfliche Thema Wetter:

QR Code wetter.8ung.info

wetter.8ung.info

Mit diesem Feed versäumen Sie keinen Wetter-Beitrag


 

Wetter 2019

Vollmond: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

✿ Wetter im Juni: Blühende Linden mit Honigduft

kleine Lindenblüten ganz groß

Es ist wieder soweit – die Linden betören mit ihrem unnachahmlichen Duft. Je heißer es ist, umso intensiver duftet es. Ein Duft nach Honig, nach Sommer, nach lauen Nächten. Jedes Jahr um diese Zeit erschnuppert die Nase dieses feine Aroma, das sich über eine ganze Allee hinzieht.   Genau so plötzlich, wie es gekommen ist, …

Mehr erfahren

✍ Gartenbuch Gestaltung: „Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten“

coverMeidinger Landgaerten

Das Gartenbuch führt mit Fotos von 16 zauberhaften Landgärten durch ein Gartenjahr, und zwar nach dem „Phänologischen Kalender“. Frühling, Sommer, Herbst, Winter werden nach den Pflanzen eingeteilt, die zu dieser Zeit blühen oder reifen. Wann beginnt das Frühjahr? Der Frühling kann sowohl ab Ende März anfangen, etwas früher oder später. Es muss nicht unbedingt der …

Mehr erfahren

☼ Wetter um den Januar-Vollmond 2017: Bewölkt, kalt

Braut mit Gefolge an einem kalten Tag

Wetteränderung kurz vor Vollmond oder am Vollmondtag? Das bedeutet meist, dass dieser Umschwung bis zum Neumond bleibt – also zwei Wochen. So zumindest besagt es eine alte Bauernregel, und die ist meist genau so zutreffend wie die besten Wetterberechnungen per Computer. Der erste Vollmond im Jahr 2017 tritt am Donnerstag, den 12. Januar 2017, um …

Mehr erfahren