✍ Time to Act – Schauspieler vor dem Live-Auftritt | Foto-Buchtipp

Schauspieler kurz vor dem Auftritt

Schon immer fragten sich Theaterliebhaber, wie es Schauspieler schaffen, ihre Rolle zwei Stunden durchzuhalten, und zwar glaubhaft. Sie schlüpfen in eine Person, verkörpern sie im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sprechen genau wie die Person, haben deren Gesichtsausdruck und Körpersprache drauf, fallen nicht aus der Rolle.

✍ Es flüstern und sprechen die Blumen – Bilder und Gedichte | Buchtipp

Buchcover: Es flüstern und sprechen die Blumen

Blumenbilder dienten früher dazu, Botanikern oder Apothekern beim Erkennen der Pflanzen zu helfen. Heute verführen die Formen und Farben der Werke zum Träumen.

✍ Buchtipp: Markt & Metzger – Kochen mit Fleisch und Gemüse aus der Region

cover Von Markt & Metzger

w.metzger grossab7cdcbe53184c4f8e9ec0d329cc5557In ihrem Ratgeber für Wochenmarkt-Anfänger stellt Dagmar von Cramm verschiedene Tipps, Warenkunde, Rezepte  zur Verfügung.  Dieses Kochbuch ist mehr als ein Nachschlagewerk – herausgegeben von der Stiftung Warentest.
Ich kann nur allen Einsteigerinnen raten, dieses Handbuch genau durchzulesen, denn gerade in den Informationsseiten stecken die wertvollen Tipps. Illustriert werden diese Publikation durch Fotos. Und in der Tat sieht besonders das frische Gemüse auf dem Markt anders aus als das fertig geputzte und portionsweise geschnittene Gemüse in einer 450-Gramm-Tiefkühlpackung. Wie schneidet man es und welche Messer eignen sich dazu?

Mehr erfahren

✍ Fotobuch-Tipp: Schwäbisch-Alemannische Fastnacht

cover.fastnacht

Im alemannischen Raum ist die Tradition der Fastnacht wohl bekannt, ansonsten eher unbekannt. Seit den Anfangsjahren des Fernsehens verbinden Norddeutsche mit der „Närrischen Zeit“ den rheinischen Karneval. Die Schwäbisch-Alemannische Fasnacht erstreckt sich im Westen bis zum Rhein, geht im Süden bis in die Schweiz, führt im Osten am Allgäu vorbei und endet im Norden in …

Mehr erfahren

✍ Stuttgart – (m)eine Stadt voller Gegensätze | Buchtipp

cover.stuttgart.rapp

Wieder hat der Berufsstuttgarter Eberhard Rapp einen Bildband herausgebracht. Stuttgart – meine Stadt. In seiner bilderreichen Liebeserklärung zeigt Eberhard Rapp schon im Titelbild Kontraste: Hochhauskomplex und davor „urban gardening“ – eine junge Frau pflegt ihren Gemüsegarten auf einem Flachdach. Man könnte es auch das Von-bis-Buch nennen. Von Weinbergen, die bis in die Stadt hineinragen zu …

Mehr erfahren

✍ TANTRIS – tomatenroter Gourmettempel | Buchtipp

cover.tantris

Das Tantris wurde 1971 eröffnet und fasziniert Feinschmecker bis heute. Warum? Mittlerweile gibt es doch genügend Spitzenrestaurants. 1971 war das Tantris eine Sensation. Es eröffnete zu einer Zeit, als Architekten in Neubauten die Küchen immer kleiner planten. Sie gingen davon aus, dass in Zukunft nur noch Fertiggerichte aus der Tiefkühltruhe aufgewärmt würden. Wissenschaftler sagten der …

Mehr erfahren