☼ Wetter im März 2016: Ostern im Schnee?

w.leute .kalt .sonne 3a

Weihnachten 2015 im Klee! Stimmt, denn am Heiligen Abend blühten die Rosen, siehe ->  Heilig Abend 2015 – es ist ein Ros‘ entsprungen . Eine alte Wetterregel „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee“ trifft zu mindestens 95% zu 🙁 Also versinkt folgerichtig Ostern 2016 im Schnee? Momentan sieht es nicht nach Schnee aus. In einer …

Mehr erfahren

☛ Blickfang Stuttgart 2016: Zarte Farben – edle Materialien

w.mode .strickdesignerin 2a

Wieder einmal Überraschungen bietet die Designmesse in Stuttgart vom 11. bis 13. März in der Liederhalle. Hier finden sich Handwerker und Designer ein, die ihre selbst gearbeiteten und entworfenen Stücke präsentieren und verkaufen. In diesem Jahr fallen die zarten Farben auf, und zwar in unterschiedlichen Materialien. Natascha von Hirschhausen fertigt ihre Mode aus edlen Stoffen …

Mehr erfahren

✍ Fotobuch-Tipp: Geschichte der Fotografie

cover.fotografie

Tom Ang gibt in acht Kapiteln dieses Buches einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Fotografie, von 1826 bis ins digitale Zeitalter. Eine feine Dame springt elegant über eine Pfütze hinweg. Den Schirm hält sie hoch, den Blick nach vorn gerichtet, so schwebt sie in der Luft. Das Titelbild zeigt diesen Meisterschuss mit der Kamera …

Mehr erfahren

Stummfilm „Die Puppe“ von Ernst Lubitsch mit Livemusik

w.Puppe Zunge

Ernst Lubitschs Komödie handelt von einer lebensgroßen Aufziehpuppe, die sogar sprechen und tanzen kann. Wegen eines Unfalls muss sie durch ihr lebendiges Modell ersetzt werden. Der einstündige Film „Die Puppe“ von Ernst Lubitsch ist 1919 entstanden, also vor fast 100 Jahren. Karl Koch komponierte die Filmmusik, die er mit seinem Struggle-Orchester am 9. November 2015 …

Mehr erfahren

✍ Foto-Buchtipp: Shades of nature – Wildtiere in Schwarz-Weiß

cover.shadesofnature

Nur in Schwarz und Weiß sind die Bilder dieses Buches gehalten. Heinrich van den Berg fotografierte sie in der freien Natur der afrikanischen Steppe. Schwarz-Weiß-Bilder erfordern eine andere Art des Sehens. Während normalerweise der Hintergrund hell aussieht, kann es auf den Fotos durchaus dunkel sein. Ein blauer Himmel bildet den anthrazitfarbenen Hintergrund, während die Giraffen …

Mehr erfahren

☼ Vollmondwetter – Sonne, Wolken, Wind

w.feuerwehr.jugend 24a

Einen Tag vor Vollmond – Montag, 28. September 2015, 04:50:31 Uhr – zeigt sich das Wetter von seiner trockenen Seite. Ab und an scheint die Sonne. Leider nicht ganz so strahlend, denn der Himmel zeigt selten ein dunkles Blau. Wolkendecken von Weiß über Grau bis hin zu bedrohlichem Anthrazit verdecken ebenfalls die Sonne. Der starke, …

Mehr erfahren

☼ Wetter im September 2015 – Vollmond bis Neumond

w.schloss.arkaden.kunst .pferd 001a

Wie am Vollmondtag, 29. August 2015, soll das Wetter bis Neumond, 13. September 2015, durchhalten. Das sagt eine – in der Regel – zuverlässige Bauernregel. Zwei Tage vor Vollmond scheint die Sonne. Einen Tag vor Vollmond regnet es. An Vollmond im August 2015 scheint wieder die Sonne. Genau dieses Zickzackwetter stabilisiert sich, wenn auch mit …

Mehr erfahren

✿ Bio-Äpfel gegen Streuobstwiesen-Pflege

w.apfelbaum.sack .ernte .bauer .beruf 024a

Äpfel von brach liegenden Streuobstwiesen kostenlos an Flüchtlinge und Menschen mit kleinem Geldbeutel verteilen. Diese Aktion gegen Lebensmittelverschwendung startet eine Schülerin aus Kirchheim. Super!Einzelne Besitzer von Streuobstwiesen, die Stadtverwaltung von Kirchheim und das Projekt „GANZ unter Teck“ helfen bei diesem Vorhaben. Eine fabelhafte Aktion, diese Initiative einer einzelnen Schülerin, die etwas bewegen will und kann. …

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: Grüner wird’s nicht – ein Sommerroman

cover.gruenerwirdsnicht

Bevor ein falscher Grünton einen Gärtner in den Ruin treibt, hebt er mit seinem Flugzeug ab. Während er zahlreiche Abenteuer durchsteht, vermisst ihn die Familie immer weniger. Schorsch, Gärtner und Hobbyflieger, steht vor dem finanziellen Ruin. Ein Großkunde weigert sich zu zahlen, weil der Rasen auf dessen Golfplatz den falschen Grünton aufweist. Dazu kommt der …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose April 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.regen .schloss 005a

Für das Wetter im April 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2013 zuständig. Prognose nach dieser Wetterregel für den April 2014: Der Monat April macht seinem Namen als launischer Wetterwechsler alle Ehre. Sonnig beginnt er, trübt sich aber schnell ein. Ab Mitte April wird es feucht bis nass. Je nach …

Mehr erfahren